Tochter umarmt ihre Mutter und küsst sie auf die Wange.
© Shutterstock-410557306_qxr5pd

Inspiration

Muttertag mal anders: Die 10 schönsten Urlaubsideen und Erlebnisse

Ein Muttertagsgeschenk muss nicht in Geschenkpapier passen – manchmal reicht ein Koffer, denn das Wertvollste, das Du schenken kannst, ist Zeit. Wie wäre es also mit einer gemeinsamen Reise, anstelle von Blumen und Pralinen? Ob zwischen Olivenbäumen in der Toskana, auf einem Hausboot in Mecklenburg-Vorpommern oder mit Keramikpinseln in Hamburg: Hier findest Du tolle Ideen, um zum Muttertag gemeinsam neue Erinnerungen zu schaffen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Ein hoher Berg erhebt sich in der Landschaft. Er wird von der Abendsonne rot beschienen.
Der Berg Schlern, Dolomiten, Südtirol, Italien © stock.adobe.com - Sascha

Völs am Schlern, Südtirol

Spa-Zeit mit Dolomitenblick

Manchmal reicht ein flauschiger Bademantel, ein Hauch von Zirbenduft und eine Stimme, die fragt: „Noch ein Glas Prosecco?“ Willkommen in Völs am Schlern – oder Fiè allo Sciliar, wie die Italiener sagen. Dieses hübsche Dorf mit Blick auf die Dolomiten ist wie gemacht für ein entspanntes Wellnesswochenende: klein, gemütlich und mit garantierter Entspannung.

Hier beginnt der Tag mit einem langen Frühstück auf der Sonnenterrasse, geht weiter mit einem Kräuteraufguss in der Waldsauna – und endet mit einem Glas Vernatsch, einem heimischen Rotwein, vor dem knisternden Kaminfeuer. Besonders stimmungsvoll ist es im Mai, wenn die Hänge bereits in sattem Grün leuchten, während auf den Gipfeln noch Schnee glitzert. Soll es noch ein bisschen Bewegung sein? Dann macht einen Spaziergang zum Völser Weiher, einem hübschen Badesee mitten im Wald – fast zu schön, um echt zu sein und einer der saubersten Seen Italiens.

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Budget: Mittel
Empfohlene Aufenthaltsdauer: Wochenende

Hotels entdecken

2
Blick von einem Hügel auf eine Kleinstadt, die auf einem anderen Hügel liegt.
Poppi in der Toskana, Italien © stock.adobe.com - stevanzz

Casentino, Toskana

Yoga unter Olivenbäumen

Hier wird nicht gehetzt, sondern sich geräkelt – und das am liebsten auf der Yogamatte. Das Casentino liegt zwischen Florenz und Arezzo und ist der richtige Ort für alle, die mal wieder durchatmen, sich strecken und ganz bewusst nichts tun wollen. Außer vielleicht einen Espresso schlürfen, in die Ferne blicken – und später einen Sonnengruß im Freien praktizieren. 

In den Agriturismi der Region werden Yogasessions mit Panoramablick, hausgemachtes Essen und Tage ohne Termindruck angeboten. Die Hügel sind grün, die Luft riecht nach mediterranen Kräutern, und mittags sitzt Du auf der Terrasse und fragst Dich, wie der Alltag jemals wieder Platz finden soll im Leben … Wenn Lust hat, wandert später durch Kastanienwälder oder besucht den Wochenmarkt in Bibbiena. Aber eigentlich haben Du und Deine Mama ja alles dabei, was gebraucht wird: Zehensandalen, ein gutes Buch – und garantiert keine To-Dos im Kopf.

Beste Reisezeit: Frühling und Herbst
Budget: Mittel
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 4 bis 5 Tage

Hotels entdecken

3
Salzburg bei Sonnenaufgang, Salzburger Land, Österreich
Fluss Salzach, Salzburg, Salzburger Land © Getty Images - DieterMeyrl

Salzburg, Österreich

Genuss im Takt der Stadt

Ein bisschen Flanieren, ein bisschen Verweilen – in Salzburg läuft alles etwas sanfter ab. Die Stadt ist kompakt, charmant und ideal für ein Wochenende mit Kultur, Kaffee und kleinen Genüssen. Zwischen Buchhandlungen, Galerien und traditionellen Kaffeehäusern fällt es leicht, sich treiben zu lassen – ohne To-do-Liste, aber mit viel Gefühl für den Moment.

Natürlich darf ein Abstecher zur Konditorei Fürst nicht fehlen, wo heute noch die echten Mozartkugeln nach Originalrezept entstehen. Wenn die Sonne langsam untergeht, wird es noch mal besonders schön: Oben am Mönchsberg, mit Blick über die Dächer, oder unten im Biergarten, bei Kaiserschmarrn oder einem Glas Bier – Salzburg weiß, wie Genuss geht.

Beste Reisezeit: Mai bis September
Budget: Mittel bis gehoben
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 3 Tage

Annas' Tipp

Der Schrannenmarkt am Donnerstag ist mehr als ein Wochenmarkt. Er ist Salzburger Alltag in seiner schönsten Form – mit frischen Blumen, Käse, Schnaps und viel Standgeflüster. Früh da zu sein, lohnt sich.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Hotels entdecken

4
Blick in eine terrassierte Landschaft voller Weinreben.
Kaiserstuhl, Deutschland © stock.adobe.com - Kellmann-Art

Kaiserstuhl, Deutschland

Zwischen Reben und Ruhe

Wer am Muttertag nicht weit wegfahren will, aber trotzdem eine Auszeit sucht, ist am Kaiserstuhl goldrichtig. Die alte Vulkanlandschaft, gelegen zwischen Freiburg und der französischen Grenze, zählt zu den wärmsten Regionen Deutschlands – und auch der Frühling beginnt hier immer ein bisschen früher. Die Sonne scheint oft, die Reben wachsen dicht – und überall gibt es die schönsten Gründe, um eine Pause einzulegen: hier ein Glas Wein, da ein Vesper, dort eine Aussicht. 

Auf Wegen wie dem Kaiserstuhlpfad schlenderst Du mit Deiner Mama durch die Weinberge, genießt den Blick ins Tal und machst Rast, wann immer Lust danach ist – auf einer Picknickbank, an einem Winzerhof oder einfach in einer Wiese. Und die Weine? Sagen wir es so: Wer einmal einen Grauburgunder in der Abendsonne getrunken hat, weiß, wie es sich anfühlt, angekommen zu sein.

Beste Reisezeit: April bis Juni
Budget: Günstig bis mittel
Empfohlene Aufenthaltsdauer: Wochenende

Hotels entdecken

5
Moseltal, Rheinland-Pfalz, Deutschland © Getty Images - Dado Daniela
Moseltal, Rheinland-Pfalz, Deutschland © Getty Images - Dado Daniela

Mosel, Deutschland

Mit Aussicht und Riesling

Rund um die Mosel darf es zum Muttertag gerne ein bisschen mehr sein: mehr Landschaft, mehr Geschmack, mehr Zeit für Gespräche. Die Weinberge rund um Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Piesport sind wie gemacht für ein Mutter-Kind-Wochenende, bei dem sich das Weinglas wie von selbst wieder füllt. 

Hier wird dann durch Weinberge spaziert, die sich in sanften Linien über die Hänge ziehen, durch kleine Gassen mit Fachwerkhäusern gebummelt und bei einer Weinverkostung durch Riesling, Grauburgunder & Co probiert. Und nachmittags? Einfach mal der Mosel nachsehen, wie sie ruhig dahinfließt – ein Vorbild. Und bald öffnen ja auch schon wieder die Straußwirtschaften …

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Budget: Mittel
Empfohlene Aufenthaltsdauer: Wochenende

Hotels entdecken

6
Topshot auf einen Tisch auf dem eine Person gerade ein aus Föden geknotetes Blatt zuschneidet
Ein Makramee-Workshop ist nicht nur kreativ, sondern auch meditativ – perfekt, um gemeinsam Zeit zu verbringen und etwas Bleibendes zu gestalten © stock.adobe.com - Demetrio

Hamburg, Deutschland

Kreativ durch die Stadt

Zwischen Altbau-Ateliers und Szene-Cafés zeigt sich Hamburg von seiner kreativen Seite. Im Karoviertel und rund um die Schanze können Du und Deine Mama Keramik bemalen, Makramée knüpfen oder bei einem Fotoworkshop auf dem Kiez mal die Perspektive wechseln. Das Ganze bei Cappuccino und guter Musik – mehr braucht es nicht für einen inspirierenden Muttertag.

Und wenn zwischendurch eine Pause angesagt ist: Das nächste Café mit feinen Franzbrötchen, Pastel de Nata und Bananenbrot ist nie weit weg. Und am Abend? Wie wär's mit einem Drink in der Bar, einem Programmkino oder einer Kieztour mit Olivia Jones.

Beste Reisezeit: ganzjährig
Budget: Mittel
Empfohlene Aufenthaltsdauer: Wochenende

Hotels entdecken

7
Blick über einen großen See auf dem ein paar grüne Inseln liegen.
Die Mecklenburgische Seenplatte von oben, Deutschland © stock.adobe.com - tronixAS

Müritz, Deutschland

Hausboot ahoi

Nur Wasser, Himmel und Zeit – wer auf der Müritz in See sticht, kann den Alltag einfach an Land lassen. Um ein Hausboot unter 15 Metern Länge zu mieten, brauchst Du keinen Bootsführerschein, nur Lust auf eine andere Perspektive. Sanft tuckern Du und Deine Mama mit dem Boot über die Mecklenburgische Seenplatte, vorbei an kleinen Inseln, Schilfgürteln und fischenden Reihern. 

Das Bordleben? Frühstück auf dem Deck, Sonnencreme auf der Nase, Lieblingsmenschen – der Rest ergibt sich von selbst. Anlegen kannst Du in kleinen Hafenorten mit Räucherfischständen und Biergärten direkt am Ufer. Und abends? Wird der Anker geworfen, ein kühles Getränk eingeschenkt und der Sonnenuntergang bestaunt. 

Beste Reisezeit: Mai bis September
Budget: Mittel bis gehoben
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2 bis 3 Tage

Annas' Tipp

Im Hafendorf Müritz liegt die Pirate’s Bar – stylisch, entspannt, mit Liegestühlen direkt am Wasser. Wer da nicht bis Mitternacht bleibt, ist selbst schuld.

Hotels entdecken

8
Blick über eine Stadt, die an einem Hügel liegt. Im Vordergrund steht ein riesiges Kloster.
Assisi in Umbrien, Italien © stock.adobe.com - LukasGameworld

Umbrien, Italien

Trüffelträume und Marktbesuch

Die Erinnerungen an eine Genussreise nach Umbrien welken wesentlich langsamer als ein Blumenstrauß. Die Region im Osten der berühmten Toskana zeigt Italien von seiner entspannten Seite. In mittelalterlichen Städtchen wie Norcia oder Spoleto wird Kulinarik großgeschrieben. Im Frühling verwandeln sich die Märkte in duftende Schatzkammern, wenn die Sammler ihre schwarzen Trüffel ausbreiten. Wer mag, zieht mit Spürhunden los und sucht die köstlichen Tuber selbst.

Mittags sitzen Du und Deine Mama dann im Schatten einer Schirmpinie, eine Bruschetta auf dem Teller, ein Glas Weißwein in der Hand – und genießt mal wieder das wunderbare Gefühl, am genau richtigen Ort zu sein.

Beste Reisezeit: Frühling und Herbst
Budget: Mittel
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 4 Tage

Hotels entdecken

9
Panoramablick auf Travemünde © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Panoramablick auf Travemünde © Sina Ettmer - stock.adobe.com

Ostsee, Deutschland

Schlafen mit Meeresrauschen

Wer braucht schon ein 5-Sterne-Hotel, wenn er unter dem Sternenhimmel schlafen kann? Wie wäre es also mit einer Nacht im Schlafstrandkorb – wetterfest eingekuschelt, Salz in der Luft und dem Rauschen der Wellen als Einschlafmusik?

In der Früh weckt kein Wecker, sondern das Licht des Ostseemorgens, das durch die Markise fällt. Zum Bäcker sind es nur ein paar Schritte, das Frühstück genießt Du mit Deiner Mutter windgeschützt im Strandkorb. Später geht’s ins Wasser – oder einfach in den nächsten Strandkorb zum Lesen, Dösen, Abschalten. Ob Travemünde, Timmendorfer Strand oder Kellenhusen: Hier ist der Luxus ganz leise.

Beste Reisezeit: Mai bis September
Budget: Günstig bis mittel
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1 bis 2 Nächte

Hotels entdecken

10
Herengracht Canal
Herengracht, Amsterdam

Amsterdam, Niederlande

Muttertag auf dem Wasser

Radfahren durch schmale Gassen, Apfelkuchen am Kanal, eine Grachtenfahrt mit Mama und Blick auf schiefe Giebel: Amsterdam fühlt sich an wie ein wunderschöner Kurzfilm. ⁠Wer Kunst mag, schlendert durchs Rijksmuseum und staunt über Rembrandt & Co. Bleib danach am Museumplein und hol Dir und Deiner Mama ein Sandwich beim Foodtruck – eine perfekte Stärkung für die anschließende ausgiebige Shoppingrunde im Viertel De Negen Straatjes. 

Abends? Gibt es Bitterballen (panierte Fleischkroketten) und Bier irgendwo in Jordaan – oder wenn es geheimnisvoll und überraschend sein darf, Fine Dining mit Zugangscode im Restaurant Graphite. Der Abschied fällt schwer – aber wie wär’s mit Wiederkommen?

Beste Reisezeit: Frühling
Budget: Mittel bis gehoben
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 3 bis 4 Tage

Hotels entdecken

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen