Al Aqsa Moschee

Jerusalem/Mechoz Jeruschalajim / Bezirk Jerusalem
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Al Aqsa Moschee

Für den Reisetipp Al Aqsa Moschee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Werner71+
April 2023

Moschee oberhalb der Klagemauer

5,0 / 6

Die aus dem 8. Jahrhundert stammende Al-Aksa-Moschee auf dem Tempelberg in der Jerusalemer Altstadt zählt zu den wichtigsten religiösen Stätten des Islams. Während der Kreuzzüge war die Moschee zeitweise Königspalast des Kreuzfahrer-Königreichs Jerusalem, später auch Sitz des Ordens der „armen Ritter Christi“, der sich bald nach diesem Ort Templerorden nannte, bevor sie nach der Rückeroberung Jerusalems durch Saladin im Jahr 1187 wieder in eine Moschee umgestaltet wurde. Die bewegte Geschichte dieses bedeutsamen Bauwerkes ist typisch für die wechselvolle Bedeutung Jerusalems für die verschiedenen Religionen, die hier in Jerusalem miteinander verwobene Ansprüche geltend machen. Die Moschee steht auf der westlichen Stützmauer des Tempelbergs, die als „Klagemauer“ eine geheiligte Gebetsstätte der Juden ist.

Bärbel51-55
März 2015

Gehört zum Tempelberg

5,0 / 6

wenn man Jerusalem besucht sollte man auch den Tempelberg besuchen

Mona56-60
Juni 2014

Al Aqsa Moschee

6,0 / 6

vgl. Felsendorm. Es ist leider nur eine Aussenbesichtigung möglich.

Iris51-55
Mai 2014

Eindrucksvoll

5,0 / 6

Das gesamte Areal ist gut erhalten und gepflegt. Leider darf man in die Moschee nicht rein.

Heiner46-50
Februar 2014

Stein gewordenes Gebet auf dem Tempelberg

6,0 / 6

Eines der eindrucksvollsten Gebäude auf dem Tempelberg. Von Kreuzfahrern und Muslimen gleichermaßen genutzt, umweht es der Atem der Geschichte!