Alaris Schmetterlingspark

Lutherstadt Wittenberg/Sachsen-Anhalt
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Alaris Schmetterlingspark

Für den Reisetipp Alaris Schmetterlingspark existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Alexandra31-35
April 2017

Vom Alaris Schmetterlingspark total enttäuscht!

2,0 / 6

Sehr nettes Personal ABER: -Horrende Preise für den "Park",wo man schnell durchgelaufen ist, auch für Kinder, völlig unangemessen -Bei den hohen Preisen keine Kartenzahlung möglich -Absolut lieblos eingerichtet, anstatt eingepflanzte Pflanzen, wahllos hingestellte und zum Teil umgefallene Blumentöpfe -auch recht wenig Schmetterlinge -Wirkte provisorisch und wenig informativ, ewig lange unübersichtliche Texte für Pflanzen, nähere lange Erklärungen über die Schmetterlinge und Arten nur in der Empfangshalle -Sinnloser langer Text am Affenkäfig, ohne dass man erfährt, welche Art es ist -Lieblos eingerichtetes Café und Empfangsbereich Wir haben das Haus im April 2017 besucht, ich hoffe, dass sich dort nun schon etwas zum Positiven verändert hat!

Thomas46-50
März 2016

Schmetti

5,0 / 6

sehr Sehenswert , leider ist der Eintrittspreiß zu hoch

Manfred61-65
September 2015

Nicht zu empfehlen

1,0 / 6

Der Park ist zu teuer, es wird wenig wenig geboten, es gibt keine Informationen zu einzelnen Schmetterlingen gibt es keine Information wie Herkunft, Alter usw., die Eintrittskarten sind nicht nummeriert, Für Kinder bis 6 Jahren ungeeignet

Elfriede61-65
September 2013

Mehr erwartet als es war

3,0 / 6

Eine Gruppe von uns besuchte den Schmetterlingspark und kamen etwas enttäuscht zurück.

Hans-Günter61-65
Mai 2013

Schmetterlingspark Wittenberg

5,0 / 6

Stadtrandlage in trostloser Umgebung. Leicht erreichbar, direkt neben der Hauptstrasse. Sehr gute Parkmöglichkeiten (kostenlos). Gute und saubere Toilettenanlage. Angeboten werden auch kleine Snacks und Getränke, die in dem großen Eingangsbereich (bestückt mit ausreichend Tischen und Stühlen) eingenommen werden können. Besuch der Ausstellung kostet 7EUR. Sehr sehenswert, ideal für Regentage !