Alpenzoo Innsbruck - Tirol

Innsbruck/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Alpenzoo Innsbruck - Tirol

Am Fuß der Nordkette, hoch über den Dächern der Landeshauptstadt von Tirol, erstreckt sich der Alpenzoo Innsbruck (750 m) mit seinen rund 2000 Tieren aus 150 Arten. Als sogenannter „Themenzoo“ bietet er in naturnahe gestalteten Gehegen, Aquarien und Terrarien die weltweit größte Sammlung von Tieren aus dem Alpenraum. Dazu zählen auch Elch und Wisent, die noch nach der letzten Eiszeit in Tirol beheimatet waren. Die Publikumslieblinge Bär, Wolf und Luchs fehlen genauso wenig wie Steinbock, Gams und Bartgeier. Am Schaubauernhof werden gefährdete Haustierrassen gezeigt, und der „Bären-Kinderspielplatz“rundet für unsere kleinen Tierfreunde den gelungenen Alpenzoo-Besuch ab! NEU! Großaquarium „Fischwelt der Alpen“ und Aqua-Terrarium FRÖSCHL-HAUS PREISE und INFORMATIONEN ALPENZOO INNSBRUCK-TIROL Tel. +43/(0)512/29 23 23, Fax +43/(0)512/29 30 89 office@alpenzoo.at www.alpenzoo.at Der Alpenzoo Innsbruck-Tirol zeigt mehr als 2000 Alpentiere in über 150 Arten. Die gepflegte Parklandschaft liegt am Fuße der Nordkette in 700 m Höhe (von der Stadt aus gut beschildert). Täglich geöffnet ab 9.00 Uhr (April – Okt. bis 18.00 Uhr, Nov. - März bis 17.00 Uhr) Zoorundgang: Dauer 1 - 2 Stunden Eintrittspreise: Tageskarte inkl.Aquarium-Eintritt Erwachsene: € 10,- (Jahreskarte € 50,-) Gruppentarif ab 10 Pers. € 9,00 Studenten und Pensionisten: € 8,50 (Jahreskarte € 30,-) Gruppentarif ab 10 Pers. € 7,65 Kinder (6-15 Jahre) und Schüler (mit Ausweis): € 5,00 (Jahreskarte € 25,-) Gruppentarif ab 10 Pers. € 4,50 Kinder (4-5 Jahre): € 2,- Gruppentarif ab 10 Pers. € 1,80 Café/Restaurant Weiherburg Gastgarten (80 Sitzplätze) +Sonnenterrasse (90 Sitzplätze), Stube (25 Sitzplätze) + Rittersaal (50 Sitzplätze). Gruppenreservierung erbeten: +43/(0)699/10018948 __________________ Hungerburgbahn (www.nordkette.com) – Kombiticket: Eintritt Alpenzoo + Bahnfahrt + Parken in der Congress-/Citygarage:Erw. € 12,50, Studenten/Senioren € 10,50, Ki (6-15 J.) € 6,50, Ki (4-5 J.) € 2,- Gruppentarif 10 + 1 gratis! Busse ab 20 Personen parken gratis am Busparkplatz beim Hofgarten (Kaiserjägerstraße). „W“– Buslinie im Halbstundentakt vom Marktplatz zum Alpenzoo (und retour) zu den üblichen IVB-Tarifen. Für Alpenzoo-Besucher ein besonderes Zuckerl ist die Parkmöglichkeit in den Tiefgaragen bei der Markthalle, wo für insgesamt 3 Stunden Zoobesuch eine ermäßigte Parkgebühr von EUR 1,- pro Stunde gilt. Näheres unter: www.alpenzoo.at. Wir bitten um Verständnis, dass Hunde nicht in den Alpenzoo mitgenommen werden dürfen!

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Roswitha61-65
August 2021

Manches versteht man wirklich nicht...

1,0 / 6

Ich war Samstag auf den Hafelekar wollte dann den Alpenzoo besuchen wurde aber trotz Genesung zertifikate dass noch bis 9.9.21 gilt abgewiesen. Man hat mir gesagt dass gilt seit Montag nur mehr für 3 Monate. Habe gegoogelt und finde nichts davon. Steht überall dass es auch 6.Monate gilt. Also in die Hungerburgbahn stopft man die Leute rein ohne 3G und im Zoo wo man größeren Abstand hat und im Freien ist darfst nicht mal mit Zertifikat

Elfriede61-65
Juni 2020

Muss nicht nochmals sein...

4,0 / 6

Ich war über 20 Jahren schon einmal hier, aber bei diesem Besuch war ich eher enttäuscht vom Alpenzoo. Einige Gehege wurden entweder gereinigt oder repariert, kaum Tiere gesehen. Die einzigen Tiere die wir zu Gesicht bekommen haben waren Gemsen und Luchse. Der einzige Höhepunkt war das Luchsbaby, aber sonst na ja nochmals muß ich den Alpenzoo nicht mehr besuchen.

Gerhard Ike46-50
Juli 2018

Toller Zoo, gerne wieder

6,0 / 6

Der Alpenzoo ist ein wirklich toller Zoo. Vor allem die Luchse haben wir besonders toll gefunden - und natürlich den Bären. Am einfachsten kommt man mit der Hungerburgbahn dorthin. Auch andere öffentliche Verkehrsmittel sind eine gute Alternative.

Alexandra36-40
April 2017

Spaziergang durch den Alpenzoo

6,0 / 6

Als Alternative zum Skifahren haben wir einen Ausflug in den Alpenzoo gemacht. Der Alpenzoo ist schön auf einem Abhang in Innsbruck gelegen. Unsere Kinder haben sich bereits zu Beginn auf dem Spielplatz ausgetobt. Gut gefallen hat uns der thematische Schwerpunkt auf Alpentiere z.B. Schlangen. Aber auch der Einbezug der Bauernhoftiere z.B. Kühe hat unseren Söhnen gut gefallen. Bevor wir den Zoo verlassen haben, haben wir vor dem Aquarium relaxt.

Dirk56-60
März 2017

Sehr empfehlenswert

6,0 / 6

Bi schlechtem Wetter mal schnell mit dem Zug nach Innsbruck. 1 Stunde Fahrzeit