Altstadt Colmar
Colmar/Elsass-LothringenHotel nähe Altstadt Colmar
Infos Altstadt Colmar
In Colmar befinden sich zahlreiche bedeutende Bürgerhäuser aus dem Mittelalter und der Renaissance, die der Altstadt über die Jahrhunderte ihren mittelalterlichen Charakter erhalten haben. Prachtvollste Beispiele sind das 1480 errichtete und im 16. Jahrhundert erweiterte Koifhus, das 1537 für einen reichen Hutmacher erbaute Pfisterhaus (frz. Maison Pfister) sowie das Kopfhaus (frz. Maison des Têtes), dessen Fassade mit mehr als 100 "Köpfen" verziert ist. Weitere bemerkenswerte Gebäude aus dieser Zeit sind die ehemalige Wache (Ancien Corps de garde) und das Haus der Ritter des Johanniterordens (Maison des Chevaliers de St Jean), die beide in einem von der italienischen Renaissance angeregten Stil gestaltet worden sind. Die ehemalige Zunftstube der Ackerleute (Poêle des Laboureurs) von 1626 trägt bereits erste Züge von Barockarchitektur. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das am Fluss Lauch liegende Viertel „Klein-Venedig“ (frz. Petite Venise), das sehr schöne Häuser und Brücken beherbergt. Das Viertel grenzt an das ehemalige Gerberviertel (Quartier des Tanneurs), das ein ebenso einheitliches, wenn auch schlichteres, altertümliches Bild wie die Innenstadt aufweist. In der Nähe der Petite Venise liegt ebenfalls das „Fischerufer“ (Quai de la Poissonnerie), das zu den meistfotografierten Motiven der Stadt zählt.
Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Elsässer loben Colmar, so ist`s bei mir angekommen
Man sagt zwar daß diese Stadt die Hauptstadt der Elsässer Weine sei. Nun das kann stimmen, aber in dieser Stadt gibt es auch noch einiges an architektonischem Erbe, was jeder entdecken kann. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Unterlinden Museum, mit dem berühmten Isenheimer Altar, den man mit 3 wandelbaren Schauseiten je nach christl. Kalender ausgestalten kann. Vor 1200 Jahren wurde die Stadt zum erstenmal in einer Urkunde erwähnt. Es gab in dem späten Mittelalter oftmals Krieg zwischen den Fürsten und deren Ländern. Colmar wurde im Jahr 1679 durch den "Frieden von Nimwegen" dem Land Frankeich zugeschlagen, Ergebnis des 30jährigen Kriegs. Es ab viele antifranzösiche Länder, die gegen Frankreich und Schweden kämpften. Auch Freiburg und Kehl war damals an Frankreich gefallen, da kann sich vieles ändern, was wir heute wisssen. Heute interessieren diese damaligen Dinge kaum noch, es ist durch EUROPA alles freier, dadurch gibt es hier kaum noch Ärger oder Aggressionen. Heute stehen die historischen Sehenswürdigkeiten in langer Reihe aus dem Mittelalter und Renaissance, die dem Charakter von Colmar ein schönes Aussehen verleihen. Auch die Brücken, die über das Flüsschen Lauch führen, darf man ansprechen, sie geben der Stadt so ein romantisches Flair. Mit den Booten auf der Lauch, kann man Colmar anders entdecken, wie das Viertel "Klein - Venedig". Das Büro des Tourismus muß man anführen, es liegt gegenüber dem Museum Unterlinden, dort bemühen sich die Damen und auch Herren die Fragen nach Parkplätzen zuvorkommend zu erklären. Gant wichtig für die Gäste, sie möchten sicher parken und auch wenig bezahlen, das ist sehr gut gelöst.
Historische Altstadt mit viel Flair , macht Spass
Eine Freude für Fussgänger. Kleine Gassen, Münster, Gastronomie, Lokale, Höfe mit Souvenirläden, historische Gebäude, Fachwerkhäuser, ein Fest für die Augen, eine super Stimmung, es ist einfach schön, hier zu flanieren und Colmar zu geniessen
Colmar, ziemlich schön der Weihnachtsmarkt
Ein besuch wert. Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt. Es ist eine alte Stadt mit sehr schöne Häuser. Ziemlich interessant. Viel haben wir nicht sehen können, da unsere kleine Kinder nicht mitmachen wollten. Schön wars trotzdem, auf dem Weihnachtsmarkt gab es für die kleinen genug Karussell usw.
Weitläuf, tolle Architektur & sehr saubere!
Eine wunderschöne Altstadt, welche sehr weitläufig ist und sehr sauber und gepflegt den Besucher erwartet. In unseren Augen schöner als das eigentlich bekanntere Straßburg! Zahlreiche historische Gebäude warten darauf entdeckt zu werden. Viele traditionelle Restaurants und Cafés bieten eine super Möglichkeit in Mitten der schönen Kulisse eine Rast ein zu legen und das Flair zu genießen. Für Jung und Alt ein perfekter Tagesausflug.
Einfach nur wunderschön...
Eine wirklich unglaublich schöne Altstadt mit einem besonderen Flair.. Nicht umsonst gilt Colmar als eine der schönsten Städte Frankreichs.Wunderschöne gut erhaltene Fachwerkhäuser oft mit Liebe dekoriert,die vielen Blumen,die schmalen Gässchen um zu schlendern oder zur Petersbrücke mit am Fluss Lauch liegende Viertel Krutenauund das berühmte Klein Venedig, auf Französisch „Pétite Venise“, das vor allem mit seinen pittoresken Häusern und geschmückten Brücken begeistert. Die1865 erbaute Markthalle wo man auch schön aussen sitzen kann,Dominikanerinnenkloster St. Johannis und und .. Es gibt sehr viel zu sehen..
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bartholdi Museum0,1 km
- Salle du Corps de Garde (Ehem. Polizeiwache)0,1 km
- Pfisterhaus0,1 km
- Maison Adolph0,1 km
- Collégiale Saint-Martin0,1 km
Sport & Freizeit
- Petit Train Touristique0,3 km
- Golf d'Ammerschwihr Colmar-Trois Epis9,0 km
- Rhein-Rundfahrt17,2 km
- Breisach-Touristik17,6 km
- Le Parc du Petit Prince24,4 km
Restaurants
- Restaurant L'Atelier du Peintre0,1 km
- Restaurant La Soï0,1 km
- Café Dussourd - Salon de thé0,2 km
- Jupiler Café0,2 km
- Restaurant Bartholdi0,2 km
Nachtleben
- Salle des Catherinettes0,3 km
- Théâtre Municipal0,4 km
- Colisée0,5 km
- Atelier du Rhin la Manu0,8 km
- Le Rex13,3 km
Shopping
- La Sommelière0,1 km
- Cora Supermarkt0,1 km
- Léonard Helmstetter0,2 km
- Pâtisserie Jean0,2 km
- Weihnachtsmarkt Colmar0,2 km