Altstadt Meran/Merano
Merano / Meran/SüdtirolHotel nähe Altstadt Meran/Merano
Infos Altstadt Meran/Merano
Die Altstadt des berühmten Kurortes ist von der typisch klassizistischen Architektur geprägt. Historische Sakralbauten, spannende Museen und moderne Thermalanlagen lassen diese in vielen Facetten strahlen. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Immer wieder schön!
Es gibt immer wieder neue Ecken, alte Innenhöfe, schöne Hausfassaden und vieles mehr in Meran zu entdecken. Abseits der Lauben und der Promenaden lohnt es sich die Stadt zu erkunden. Ein schöner Stadtrundgang, sehr empfehlenswert!
Meran geht immer!
Von Dorf Tirol aus kann man prima nach Meran herunterlaufen. Es gibt zahlreiche Wege, und ich hatte mich für den Panoramaweg entschieden. Über eine Treppe bin ich dann vom Zenoberg heruntergelaufen und mitten in der Altstadt angekommen. Meran ist so vielfältig und obwohl ich schon viele Jahre dorthin reise, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Es lohnt sich auch mal durch die kleinen Straßen und Gassen, abseits der Touristenströme zu schlendern.
Vielfältiger Kurort
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Meran mit seinem mediterran geprägten Klima zum Kurort und begann, Kurgäste aus Adel und gehobenem Bürgerturm in immer größerer Zahl anzulocken. Vermutlich sind die meisten Besucher von Meran heute nicht mehr Kurgäste im engeren Sinne. Vielmehr locken nun das vielseitige Programm der Tourismusbehörde und die interessante Altstadt die Besucher an. Meran ist ein schöner Ort für entspannte Spaziergänge.
Mit dem Sessellift von Dorf Tirol nach Meran
Am besten mit dem Sessellift von Dorf Tirol nach Meran. Wirklich ein tolles Erlebnis. Tolle Innenstadt zum shoppen und schlendern.
Wunderschöne Altstadt und Promenade auch im Winter
Wir wohnten in Schenna und sind gelaufen. Es gibt einen wunderschönen Weg durch die Obstplantagen fern ab von den Autos und dem Straßenverkehr. In Meran verläuft eine sehr schöne Promenade. Der Tappeinerweg ist eine etwa 6 km lange Promenade in Meran und der erhöht darüber gelegenen Gemeinde Dorf Tirol. Wir wollten erstmal durch Meran bummeln, dort gab es auch noch den Weihnachtsmarkt der nun zum gemütlichen Wintermarkt geworden war. Allerdings passte das Wort Winter heute nicht, dazu gleich mehr.... Es war überall sehr gemütlich mit Livemusik, die Besucher blieben scharenweise stehen und lauschten der Musik. Die Altstadt hatte wunderschöne Gebäude und Laubengänge. Wir liefen durch die Gassen und gingen später zurück an die Promenade, da dort die Sonne besser nutzbar war. Am "Cafe Promenade" sahen wir einen freien Tisch in der Sonne und gingen gezielt drauf zu. Bei 16 Grad, wohlgemerkt am 31.12., saßen wir in der Sonne. Meran ist immer wieder sehr schön, der Blick aus der Stadt auf die umliegenden Berge ist beeindruckend und die Atmosphäre wirklich angenehm.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Touriseum – Landesmuseum für Tourismus0,4 km
- Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff0,4 km
- Weinmuseum Rametz0,6 km
- Waalwege Meran0,7 km
- Schloss Planta1,1 km
Sport & Freizeit
- Freibad Lido Schenna1,2 km
- Panoramaweg1,2 km
- Sissi-Weg/Sentiero di Sissi1,6 km
- Therme Meran1,7 km
- Vinschgaubahn1,7 km
Restaurants
- Pizzeria Tanner0,3 km
- Restaurant Am Schloß Rametz0,6 km
- Restaurant Kirchsteiger0,8 km
- Schneid Alm1,1 km
- Restaurant Mösl1,1 km
Nachtleben
- Teatro Comunale21,5 km
- Temple Bar22,6 km
- Laurin Bar22,8 km