Altstadt Schärding
Schärding/OberösterreichHotel nähe Altstadt Schärding
Infos Altstadt Schärding
Für den Reisetipp Altstadt Schärding existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Solch eine Barockstadt sieht man nicht so oft !!
Diese alte Stadt ist bekannt als die Barockstadt am Inn. Die Stadt war aber schon in der Jungsteinzeit besiedelt, aber Kenntnisse sind erst durch die Römer bekannt geworden, die im Jahr 15 vor Chr. die Stadt einnahmen. Als die Kelten dann Mitteleuropa besiedelten, verliessen die Römer die Stadt im Jahr 488 nach Chr. Zu den Habsburgern kam Schärding im Jahr 1779, damals rückte die Stadt an den äusseren Rand von Österreich, der Niedergang und der Salzhandel waren die Folge. Heute hat Schärding aus den vielen Jahrhunderten reichlich Sehenswürdigkeiten, dadurch zieht die Stadt heute viele Touristen an. Es gibt durch den Aufschwung des Bäderdreiecks in Bayern, Badegäste die gerne Ausflüge machen. Der Stadtkern mit den bunten Häusern aus dem 18. und 19. Jh. sind so schön anzusehen, sodaß die Touristen ihre Fotos mit nach Hause nehmen wollen. Im Einzelnen sollte man diese Sehnswürdigkeiten schon hier aufführen, Gäste danken es schon mit ihren Besuchen.
Wunderbare Atmosphäre
Die Altstadt von Schärding gilt als Barockjuwel am Ufer vdes Inns. Gegenüber des Inns ist schon Deutschland. Es gibt in der historischen und geschützten Altstadt sehr viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. So zum Beispiel der Stadtplatz mit der spätbarocken Silberzeile, die weitestgehend erhaltene Stadtmauer mit den imposanten Toren, St. Georg, das Stadtmuseum u.a.
Stadt mit Flair
Eine Staft zum Träumen. Alles lebt und genießt draußen. Eine wunder schöne Stadt man fühlt sich wie in Italien
Schärding. Das Barockensemble am Inn
Wer in der Gegend zwischen Bad Füssing und Passau Urlaub macht, sollte es nicht versäumen in unserem Nachbarland Östereich die Barockstadt Schärding zu besuchen. Die gesamte Innenstadt mit all ihren historischen Gebäuden ist absolut sehenswert. Leider wurde durch das Junihochwasser speziell die Innpromenade und der sogenannte Relaxweg mit den nachgebildeten 7 Weltwundern der Antike sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Drei der Weltwunder wurden sogar komplett zerstört (Pyramide von Gizeh, Grab des Mausolos und Leuchtturm Pharos). Ansonsten bietet der Relaxweg einiges - verschiedenste Sitzmöbel aller Art laden zum Ausruhen und Verweilen ein. Der Weg führt vorbei an Teilen der alten Stadtmauer sowie den ebenfalls erhaltenen Stadttoren. Er beginnt und endet am Oberen Stadtplatz. Hier findet man auch die Geschäfte und Restaurants. Parken sollte man unbedingt außerhalb der Innenstadt z.B. am Freibad, das dzt. wegen der Hochwasserschäden allerdings auch geschlossen ist. Überall werden momentan die Wasserschäden beseitigt. In 2014 dürfte dies großteils erfolgt sein.
Barockstadt
Die südlich von Passau am Inn gelegene bayrisch-österreichische Grenzstadt Schärding ist eine Barock- und Kurstadt. Von 1369 - 1779 gehörte Schärding zu Bayern. Heute ist Schärding eine Bezirkshauptstadt in Oberösterreich. 1809 legten napoleonische Truppen Schärding in Schutt und Asche. Schärding hat aktuell ca. 5000 Einwohner. Der obere Stadtplatz ist von vielen farbigen Barockhäusern umrahmt. In den zahlreichen Nebengassen findet man noch viele andere Barockbauten. Vieles ist sehr gut erhalten und wird gepflegt. Ein Bummeln durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Gassen macht Spass und versetzt einem in vergangene Zeiten. Am Wassertor unten am Inn sind zahlreiche Hochwassermarken angebracht und man sieht, dass in den letzten 300 Jahren teilweise das Wasser um mehrere Meter gestiegen ist und jeweils Teile der Stadt überschwemmt hat. Am Innquai lässt sich trefflich mehrere Kilometer spazieren und die Natur geniessen. Die barocke Stadtpfarrkirche St. Georg ist ebenfalls sehenswert. Sie wurde, nachdem die gotische Vorkirche während Kriegswirren stark beschädigt wurde, 1725 im barocken Stil neu erbaut. Am Innufer stehend, sieht man auf der gegenüber liegenden Seite das imposante Kloster Neuhaus, ein ehemals gotisches Wasserschloss. Das Städtchen Schärding muss man gesehen haben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Brauhaus Kapsreiter0,5 km
- Linzer Tor0,7 km
- Silberzeile0,7 km
- Marktplatz0,7 km
- Christophorusbrunnen0,8 km
Sport & Freizeit
- Ganter-Aktiv-Weg0,8 km
- Schifffahrt Inn Schärding1,0 km
- Golfplatz9,9 km
- Straußenhof Roßmeier11,0 km
- Patricio Travel11,7 km
Restaurants
- Wirtshaus zur Bums'n0,7 km
- Burgtaverne Wassertor1,0 km
- Hoftaverne Schloss Neuburg / Inn6,1 km
- Kornreder Stadl (geschlossen)6,6 km
- Gasthof Loher6,7 km
Nachtleben
- BARista0,8 km
- Capitol-Kino-Center13,2 km
- Film Theater Metropolis13,3 km
- Stadttheater13,6 km
- Scharfrichter-Haus13,8 km
Shopping
- eterna Mode13,0 km
- Stadtgalerie Passau13,6 km
- Lakota13,7 km
- Think! Shoes16,3 km
- Spieth & Wensky18,1 km