Amphitheater Teatro Greco
Taormina/SizilienHotel nähe Amphitheater Teatro Greco
Infos Amphitheater Teatro Greco
Das spektakulär auf einem Felsplateau gelegene Teatro Greco ist das zweitgrößte griechische Theater auf Sizilien und die unbestrittene Hauptattraktion Taorminas. Seine perfekte Hufeisenform und die einmalige Kulisse von Himmel und Meer, mit dem Blick auf die oft feuerrot leuchtenden Lavaströme des Vulkans Ätna am südlichen Horizont, machen den Besuch des Amphitheaters zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Imposantes Bauwerk und tolle Aussicht!
Das griechisch-römische Theater ist das bedeutendste antike Bauwerk in Taormina und das 2. größte nach Syrakus. Erbaut wurde es von den Römern im 2. Jahrhundert v. Chr. und ein weiterer römischer Umbau drei Jahrhunderte später erweiterte das Auditorium nach oben. Bis zu 30.000 Menschen fanden hier Platz, heute werden hier Kulturveranstaltungen abgehalten. Eine etwa 10 Meter breite Öffnung gibt heute den Blick auf den Ätna und die Bucht von Naxos frei. Nach dem Zusammenbruch des römischen Reiches verfiel das Theater, durch Kriege beschädigt - aber im 19 Jahrhundert wurde das Bühnengebäude so gut es ging rekonstruiert. Der Blick von oben und die Aussicht ein Traum !!!
Tolles Amphitheater Taormina
Das Amphietather in Taormina sollte man besuchen, wenn man Interesse an Geschichte hat. Es ist wunderschön. Der Eintritt liegt bei 10,00 € pP , aber wir finden, das ist es wert. Der Ausblick von dort ist auch top. Man kann zum Ätna schauen. Die Geschichte ist sehr interessant. Waren ca 1,5 Stunden dort
Das Antike Amphitheater / Teatro Greco genannt
Die Bezeichnung Amphitheater Teatro Greco ist mit Amphitheater richtig, denn die Griechen haben zwar ein kleineres Theater hier erbaut, aber die Römer überbauten das Theater als sie die herrschende Macht hatten. Sie wollten nicht auf ihre Gladiatorenkämpfe mit Menschen und Tieren verzichten. Schon Joh.Wolfg. von Goethe war als einer der ersten Reisenden hier und er bezeichnete das Theater als das Schönste in der griechischen Welt. Natürlich wollen alle Touristen die in Sizilien landen, Taormina sehen und das Theater sowieso. Jetzt kostet der Eintritt nicht mehr 8.- €, sondern 10.- Das ist zwar nicht gerade preiswert, es lohnt sich jedoch. Man sollte beim Besuch nicht irgendwo sitzen, der beste Platz ist aber die oberste Reihe. Einen Tip kann ich noch bieten. Man sollte einmal nach links oberhalb des Arkadenganges ein paar Stufen hochgehen, dann kommt man zu einer Plattform, von wo man einen noch besseren Ausblick auf das Meer mit der Ortschaft Giardini-Naxos und dem Ätna hat. ( Meereshöhe 252 Meter ) Leider wird im Sommer und das umfaßt auch den September, das Theater mit Schauspielen und auch Klavierkonzerten bespielt. Dabei werden die antiken Teile wie Säulen und Mauern mit technischen App. wie Lautsprecher, Scheinwerfer und Planen zugedeckt, da leidet dann der Kunstgenuss erheblich. Wahrcheinlich sind die besten Monate der April und Mai.
Kann man kaum dran vorbei.
Schönes Überbleibsel der Antike . Wer nach Taormina kommt , sollte es sich anschauen ( am Ende des Corso Umberto , kurz vor dem Porta Messina rechts die Strasse hoch ) . Ganz guter Erhaltungszustand und von den oberen Rängen einen schönen Rundum-bzw. Ausblick ! Da das Theater auch heute noch genutzt wird , stört die Bühnentechnik wirklich ein wenig den antiken Eindruck . Hatten das Glück , dass der Eintritt an unserem Tag frei war ( was glaube ich öfter mal vorkommt / erster Sonntag im Monat ? , informieren ).
Griech. Theater in Top-Lage hoch über dem Meer
Die Haupattraktion von Taormina sollte man nicht unbedingt mit dem Mietwagen besuchen, denn es ist schwer, einen Parkplatz zu finden. Jedoch hat man bereits vor über 2000 Jahren den besonderen Reiz des Ortes erkannt und hier eines der am schönsten gelegenen griechischen Thaeter errichtet. In der Anlage finden auch heute noch im Sommer Veranstaltungen statt. Von den Zuschauerrängen hat man einen faszinierenden Blick über die Bucht von Giardini-Naxos, etwa 200 Meter tiefer gelegen. Die erhaltenen Teile der Ruine lassen das einstige Ausmass der gesamten Anlage erahnen
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Odeon0,1 km
- Stadtpark Villa Comunale0,2 km
- Palast Corvaia0,3 km
- Porta Messina0,3 km
- Kirche Santa Caterina0,3 km
Sport & Freizeit
- Berg & Vulkan Tour Etna People0,2 km
- Seilbahn Taormina0,2 km
- Il Picciolo Golf Club 16,0 km
Restaurants
- Arco Rosso0,2 km
- Al Giardino0,2 km
- Restaurant La Botte0,2 km
- Il Baccanale0,3 km
- Restaurant L'Incontro0,3 km
Nachtleben
- Daiquiri Lounge0,9 km
- La Caverna Wine Bar1,5 km
- SA.BA.28,2 km
- Cinemargherita28,9 km
- Spadaro29,1 km