Odeon

Taormina/Sizilien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Odeon

Geht man von Teatro Greco Richtung Zentrum, kommt man automatisch auf den Corso Umberto (Fußgängerzone) und ebenfalls sehr schnell auf die Piazza Santa Caterina mit der Kirche Santa Caterina und dem Palazzo Corvaja. Hinter diesen beiden Gebäuden liegt das kleine Teatro Romano. Für weitere Informationen siehe Reisetipp von Anne.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Kristina19-25
April 2014

Im ursprünglichen Zustand

5,0 / 6

Direkt im Zentrum, jedoch leicht zu übersehen liegt hinter der Kirche San Caterina das römische Theater. Es ist weit weniger beeindruckend als das griechische Theater und wirkt etwas vergessen, jedoch gut erhalten und ist nicht überlaufen. Da es auch frei zugänglich ist, sollte man auf jeden Fall einen Blick darauf werfen.

Anne56-60
Juni 2010

Chancenlos neben dem Teatro Greco

6,0 / 6

Während ich (innerlich noch total empört :-) über das mal wieder wegen der aktuellen Aufführungen "verkleidete" Teatro Greco nachdachte, stieß ich völlig zufällig beim Durchstreifen der Gässchen auf das Odeon hinter der Kirche San Caterina auf der Piazza Santa Caterina: Keine Menschenseele weit und breit, aber ein kleines, fast völlig im ursprünglichen Zustand belassenes Theater. Es stammt aus der römischen Kaiserzeit (ca. 21 v. Chr.), war schon immer recht klein und bot nur ca. 200 Zuschauern Platz. Ausgegraben wurde es 1892. Weiterhin ausgegraben wurde damals ein Perystil / Säulengang - wahrscheinlich die Überreste eines griechischen Tempels, der als Kulisse des Theaters diente. Vielleicht war dieses Odeon aber auch zusätzlich eine Art Versammlungsort für die Honoratioren / Leiter der Stadt: 1. deuten einige Quellen dies an und 2. erinnerte mich das Odeon stark an die "Versammlungsstätte" hinter dem Museum von Agrigent. Insgesamt: Hat mir sehr gut gefallen, da es "echt", nur wenig restauriert war. Sollte man unbedingt einen Blick drauf werfen.