Antike Stadt Ostia
Ostia Antica/LatiumHotel nähe Antike Stadt Ostia
Infos Antike Stadt Ostia
Für den Reisetipp Antike Stadt Ostia existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Auf antiken Ruinen Herumklettern?
Wo haben Sie denn gelesen, dass man auf den Ruinen Herumklettern darf? Was haben die Carabinieri dazu gesagt, die auf dem Gelände für Ordnung sorgen? ICH würde von dieser Art des Kletternd abraten. Es zerstört das Wenige, das die Zeiten überdauert hat - und die Strafen dürften nicht zu gering ausfallen...
Landausflug statt Rom, nach Ostia Antica
Eine Alternative zu Rom, Ostia Antica mit dem Leihwagen. Ostia Antica ist das Ausgrabungsgelände der antiken Stadt Ostia, der ursprünglichen Hafenstadt des antiken Rom und möglicherweise dessen erste Kolonie. Der Name Ostia leitet sich von lateinisch os „die Mündung“ bzw. von ostium „der Eingang“, womit die Tibermündung gemeint ist, ab. Der Name Ostia Antica (Altes Ostia) wird zur Unterscheidung vom in den 1920er Jahren neugegründeten Stadtteil Ostia verwendet. Der nordöstlich anschließende moderne Stadtteil wird nach den Ausgrabungen ebenfalls Ostia Antica genannt. Mit dem Leihwagen (wir haben bei www.guenstigermietwagen.de eine 500er Fiat für rund 40 Euro gemietet. Die Vermietstation Avis ist nur 5 Minuten vom Shuttlebushalt https://maps.google.de/maps?saddr=Calata+Cesare+Laurenti&daddr=SS1&hl=de&sll=42.09372,11.791117&sspn=0.011305,0.022702&geocode=FSpCggIdEuyzAA%3BFVVQggIdkOazAA&t=h&dirflg=w&mra=ltm&z=16 entfernt. Nach Ostia fährt man über die Superstrada etwa 50 Minuten, Maut so 3 Euro am besten mit Karte am Kartenschalter. Ostia Antica ist gut ausgeschildert, der Parkplatz ist direkt vor der Anklge und kostet 2 Euro. Eintrittspreise bei uns 12 Euro http://archeoroma.beniculturali.it/biglietti Es gibt freien Eintritt für Schwerbehinderte und reduziert für Rentner. Für Ostia Antiqua kann man ruhig 3 -4 Stunden rechnen das Gelände ist riesig und vieles noch gut erhalten. Wer mag kann danach noch auf eine Drink nach Ostia am Meer fahren dort gibt es einen Mexicaner, Don Pepe am Strand der ganzjährig geöffnet hat. Im Winter mit Sitz am Fenster. Dann geht es zurück. In Civitavecchia bis zum Ende nach Norden durchfahren dann nach links zum Hafen und man ist wieder beim Vermieter. Ein wunderbarer Tag mit tollen Ansichten. Siehe meine Fotos. Viel Spaß!
Ein wahres Erlebnis
Sehr interessant und gut erhalten, man darf auf den Ruinen klettern und man erlebt die Antike viel intensiver als in Rom. Eher nachmittags zu empfehlen da sonst viele Schulklassen vor Ort sind, ansonsten hat man aber seine Ruhe.
Wunderschöner und lehrreicher Ausflug
Die Ruinenstadt Ostia Antica, die alte Hafenstadt Roms, ist sicherlich eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten der römischen Welt. Die Stadt, die in ihrer Blütezeit bis zu hunderttausend Einwohner hatte, liegt nur 25 km südwestlich von Rom und ist mit der U-Bahn und der Stadtbahnlinie Roma-Lido bequem erreichbar. Obwohl Ostia im Mittelalter und in der Renaissance als Steinlieferant für verschiedene Kirchen und Bauten diente (u.a. für den Pisa-Turm), ist noch recht viel von der ursprünglichen Bausubstanz erhalten geblieben, und gehört die Stadt heutzutage zu den am besten erhaltenen römischen Siedlungen weltweit. Ungefähr zwei Drittel des antiken Stadtgebietes sind bislang freigelegt (und teilweise auch restauriert) ; alle Einrichtungen einer alten Hafenstadt kann man besuchen: Speicheranlagen, einen Leuchtturm, Wohnhäuser, Markthallen, Kneipen, Reedereien, Thermen, Bordelle, usw. Aber auch ein Theater, Basiliken, Tempel und Verwaltungsgebäuden stehen auf dem Programm. Das Schöne an Ostia Antica ist, dass man überall frei und ungestört herumstreifen kann ; anders als im hektischen Rom ist man hier fast ganz allein, kann man alles auf eigene Faust erkunden und sich in aller Ruhe einen guten Eindruck von einer antiken Stadt und von der Lebensweise der Römer verschaffen. Man braucht nur die einstige Hauptstraße (‚Decumanus Maximus‘) runterzulaufen ; über die Seitenstraßen erreicht man bequem alle Sehenswürdigkeiten. Bringen Sie auf jeden Fall genügend Zeit mit. Das Areal ist sehr weitläufig; 3-4 Stunden sollte man schon als Minimum einplanen. Ein wunderschöner und lehrreicher Tages- oder Halbtagesausflug, für diejenigen, die dem touristischem Trubel der Großstadt Rom mal entfliehen wollen. – Eintrittspreis: 6,5 Euro. – Lage: Ostia Antica ist leicht erreichbar. Nehmen Sie die U-Bahnlinie B bis zur Station ‚Piramide‘ oder ‚Eur-Magliana‘, und dann umsteigen auf den Stadtbahnzug Roma-Lido ; aussteigen an der Haltestelle ‚Ostia Antica‘ (Das U-Bahn-Ticket gilt als Fahrschein). Ab hier sind es noch 10 Gehminuten.
Auch im Winter eine Reise wert
Die Anlage ist gut vom S-Bahnhof erreichbar und ausgeschildert. Das Wetter war sehr kalt, aber auch unter diesen Umständen waren wir über drei Stunden auf dem Gelände unterwegs. Das schöne für uns: es waren nur wenige Arreale abgesperrt. Drei Bodenmosaike waren abgedeckt, damit die Farbe erhalten bleibt. Wir konnten uns zwischen den Ruinen und in den Ruinen bewegen. In der ersten Stunde (ab 9:00 Uhr) haben wir keine weiteren Besucher wahr genommen. Trotz des geringen Besucheraufkommen war die Cafeteria/Restaurant geöffnet und wir konnten uns für je 1,50€ an einem Cappucino im Sitzen erwärmen. Für den Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter 6 Punkte.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Römisches Theater0,3 km
- Restaurant Don Pepe2,9 km
- Strand Ostia3,7 km
- Flughafen Rom Fiumicino Leonardo Da Vinci (FCO)6,0 km
- Parco del Ninfeo13,1 km
Sport & Freizeit
- Autovermietung Noleggiare Fiumicino4,9 km
- Flughafentransfer Terravision Fiumicino6,1 km
- Golf Club Parco de'Medici12,4 km
- Geführte Touren TaxisRome15,3 km
- RomaCulta22,3 km
Restaurants
- Il Monumento1,3 km
- Punta-da Dino1,5 km
- Restaurant Pizzeria del Capital2,0 km
- Restaurant il Venezia2,7 km
- Il Tino2,7 km
Nachtleben
- Multisala Cineland0,9 km
- Arsenico e Vecchi Merletti1,8 km
- Sisto2,0 km
- Superga2,8 km
- Dafne2,9 km
Shopping
- Parco Leonardo4,9 km
- Einkaufszentrum Euroma 215,8 km
- Porta Portese21,1 km
- Azi21,3 km
- Scala Quattordici21,3 km