Ausflug zur Schweinebucht

Playa Giron/Kuba Südküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ausflug zur Schweinebucht

Für den Reisetipp Ausflug zur Schweinebucht existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Silvia51-55
April 2018

Nur ein schlechter Strand

3,0 / 6

Wir hatten den Ausflug zur Schweinebucht über den Reiseveranstalter vom Hotei in Varadero aus gebucht. Es war ein Ganztagsausflug und hat 45 CUC p.P. gekostet. Das heißt 3 Stunden Busfahrt. Zum Glück gehörte zum Ausflug noch die Besichtigung eines Indianerdorfes mit Bootsfahrt durch Mangrovenwälder und der Besuch einer Krokodilfarm. Die Schweinebucht war eigentlich nur ein schmutziger, steiniger Strand mit Restaurant, Bar, kleinem Souvenirladen,ein paar Liegen und einer Möglichkeit zum Umziehen.

Detlef41-45
Mai 2016

Baden auf der karibischen Seite

6,0 / 6

Sehr schön und sehenswert,dasIndianerdorf,die Krokodilfarm und das baden im karibischen Meer.

Carsten31-35
November 2010

TUI Tour Guama und Schweinebucht

5,0 / 6

Mit dem Bus gings vom Hotel Richtung Guama. An der Strasse zur Schweinebucht stehen Rechts und Links Denkmäler für die Gefallenen des Angriffs auf die Schweinebucht. Auf der Krokodilfarm kann man sich mit einem 1 und einem 3 Jahre alten Krokodil fotografieren, Krokodile füttern und Souvenirs kaufen (Vorsicht Zoll). In einem Strandrestaurant auf der Karibikseite Kuba´s gibt es Mittagessen und die Möglichkeit zum Schnorcheln in der Karibik. Auch in einem Xenote kann man baden, oder nur die Fische bewundern. Mit dem Boot gibt es noch eine wilde Fahrt zum Indianerdorf, durch das man auf Holzstegen gehen und an der Bar Cocktails aus der Kokosnuss und Krokodilfleisch vom Grill probieren kann. Gegen Abend kommt man wieder im Hotel an.

Sabrina19-25
Oktober 2008

Mit dem Jeep auf eigene Faust in die Schweinebucht

6,0 / 6

Weg von den Turi-Touren, mieteten wir uns eine Jeep in Varadero für 2 Tage (nur 200, 00 Peso, incl 1 Tankfüllung, Versicherung und ohne Kilometerbegrenzung) und schon gings los in die Schweinebucht. Durch die Sünfe, ohne Zeitdruck und individuell. Man hält dort an wos einem gefällt und macht was einem gefällt. Zwischendurch ein Stop bei der Krokodilfarm. Highlight war natürlich bei Ankunft in der Schweinebucht, die Landschaft und das wesentlich wärmere Wasser des Karibischen Meeres. Zurück noch ein Abendessen in einer der privaten Restaurants (nicht von außen zu erkennen. Achtung: wenn gefunden, nicht direkt davor parken, PS suchen lohnt sich, war das beste Essen während unseres Kuba-Urlaubs) Fazit: Ungezwungener Ausflug, ganz auf uns zugeschnitten und absolut gelungen Und ganz wichtig: Man sollte sich eine GUTE Straßenkarte organisieren, denn auf Kuba sind Straßenschilder sehr rah!!!

Hans-Joachim51-55
September 2004

Von Varadero zur Schweinebucht

5,0 / 6

Mit Rodovaldo, unserem privat gebuchten Reiseführer geht es mit einem staatlichen CubanaTour Fahrzeug und Fahrer Ariel von Varadero Richtung Playa Larga und Playa Giron. Auf dem Weg dorthin gibt es zunächst eine Pause in einem Park (Fiesta Campesina). Die zweite Pause folgt beim Criadero de Cocodrilos, einer Krokodilfarm (Idee der Revolution). Hier sollte man auf jeden Fall einmal Krokodilfleisch probieren. Bei der Cueva de los Peces, der tiefsten meerwassergespeisten Höhle auf Cuba (70 m) kann man in der offenen Felsenhöhle mit vielen bunten Fischen baden und danach direkt im karibischen Meer das Wasser testen. Nur noch wenige km und die Playa Larga taucht vor uns auf mit ruhigem türkisfarbenem Wasser. Hier findet man nur noch wenige Einheimische. Und dann ist sie erreicht, die Schweinebucht an der Playa Giron, wo am 17. April 1962 die CIA mit Unterstützung von Präsident Kennedy und Exilkubanern eine Invasion gestartet hat. Zum Gedenken an die Invasion und die vielen Toten ist hier das Schweinebuchtmuseum entstanden. Lagebeschreibung: An der Playa Giron, gut ausgeschildert Hinweis/Insider-Tipp: Bei der Cueva de los Peces Pause machen