Aussichtsplattform Hotel Park Inn Berlin Alexanderplatz

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Aussichtsplattform Hotel Park Inn Berlin Alexanderplatz

Das 37 Stockwerk hohe Hotel Park Inn geört zu den höchsten Aussichtspunkten Berlins. Es liegt für jeden ersichtlich direkt am Alexanderplatz und bietet den Besuchern in 150m Höhe eine Panorama Terrasse. Von hier aus können zahlreiche Sehenswürdigkeiten Berlins, wie der Potsdamer Platz, Museumsinsel, Reichstag oder Gedächtsniskirche auf einen Blick betrachtet werden. Der Fernsehturm gegenüber erscheint wie ein großer Bruder. Der Lift fährt in die oberste Etage des Hotels und von da aus kommt man übers Treppenhaus, zwei Etagen weiter, zur Dachterrasse. Als Attraktion bietet das Hotel zur Zeit (10/2013) das Base Flying an, bei dem man sich an einem Seil in die Tiefe stürzen kann. Die Dachterrasse hat (je nach Wetterlage) werktags von 14.00 - 18.00 Uhr und am Wochenende ab 12:00 Uhr geöffnet. Preislich mit 3,00 € erschwinglich.

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Heidi W66-70
August 2024

Ca. 120 Meter über dem Boden

4,0 / 6

Von der Dachterrasse vom Hotel Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hat man einen Blick über Berlin hinweg. Diesen Ausblick kann man gegen eine Gebühr von EUR 6,-- pro Person (Stand August 2024) genießen. Die Dachterrasse liegt ca. 120 Meter über dem Alexanderplatz. Dieses Angebot können sowohl Hotelgäste, als auch Nicht-Hotelgäste wahrnehmen.

Herbert66-70
Juli 2024

Aussichtsplattform auf ca. 120 Metern Höhe

3,0 / 6

Oben auf dem Dach vom Hotel Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz befindet sich eine Aussichtsplattform auf einer Höhe von ca. 120 Metern, von der man bei klaren Sichtverhältnissen den Ausblick über Berlin genießen kann. Hotelgäste und auch Nichthotelgäste können hoch zur Aussichtsplattform. Der Eintritt für die Aussichtsplattform beträgt: 6,-- € für Kinder ab 13 Jahren und für Erwachsene. 4,-- € für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren Kostenloser Eintritt für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren Dass Hotelgäste, die ja auch bereits für die Übernachtung Geld im Hotel lassen, keinen Vorteil für die Aussichtsplattform haben, sondern den selben Eintritt wie Nichtgäste zahlen müssen, finde ich doch zumindest enttäuschend. Außerdem befindet sich oben auf der Aussichtsplattform noch die Schaukel „High Swing Berlin“, die wie es heißt „Europas höchste Schaukel“ ist. Für die „High Swing Berlin“ muss man nach meinem Wissen zur Zeit 29,90 € bezahlen (worin zumindest der Eintritt zur Aussichtsplattform enthalten ist). Die Aussichtsplattform vom Hotel Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz mag evtl. eine Alternative zur Aussichtsplattform auf dem Fernsehturm sein, für die die Kosten bei über 25,-- € pro Person liegen (der Fernsehturm befindet sich ca. 300 Meter südwestlich vom Park Inn Hotel). Die Aussichtsplattform vom Fernsehturm ist auf einer Höhe von ca. 203 Metern und man hat von ihr einen 360 Grad Rundumblick auf Berlin. Der Blick vom Park Inn Hotel Richtung Fernsehturm, Berliner Dom usw. kann nach meiner Meinung jedoch nicht mit dem Rundumblick vom Fernsehturm mithalten. Alle Angaben Stand Juli 2024, Änderungen möglich.

Frauke51-55
September 2016

Große Enttäuschung!

1,0 / 6

Bei der angepriesenen Aussichts-„TERRASSE“, die man sehr schön offenbar mit Weitwinkel fotografiert auf der Website des Hotels zu sehen bekommt und die z.B. auch bei „Berlin News“ erwähnt wird, handelt es sich lediglich um eine kleine (!), schmale Aussichtsplattform mit Blick Richtung Berliner Dom. Es passen gerade mal ca. 8 billige Liegestühle drauf; zusammen mit den ein bis zwei Hockern sollen das wohl die „gemütlichen Loungemöbel“ sein (s. Text auf der Website des Hotels); außerdem gibt es noch ca. 4-5 runde Stehtische. Sonnenschirme Fehlanzeige, genauso wie vernünftige Stühle und Tische, aber dafür wäre eh kein Platz da! Die hübschen Pflanzenkübel vom Foto der Website des Hotels sind bei unserem Besuch nicht aufgestellt gewesen; überhaupt macht das Ganze einen lieblosen Eindruck. Getränke bekommt man an der Kasse am Plattformaufgang – auf der Website des Hotels bezeichnet als „kleine Bar“ (!), wo auch der Eintritt von sage und schreibe 4 (!) Euro zu entrichten ist (man kann sich eine Karte auch beim Concierge in der Eingangshalle kaufen). Insgesamt eine Riesenenttäuschung! Wir haben unserem Unmut dann auch an der Rezeption Luft gemacht (nach dem Motto: „Ändern Sie doch bitte Ihren entsprechende Internetauftritt; es werden falsche Erwartungen geweckt“), was dort eine erstaunte Reaktion hervorrief mit dem Hinweis, für die Sicht vom Fernsehturm müsse man 20 € bezahlen…

Karin61-65
Mai 2016

Nicht mal für 4 € - Wir fühlten uns verschaukelt

1,0 / 6

Lohnt sich absolut nicht. Die "Terrasse" ist eine ca. 50 qm große, windige Ecke, mit Bauzaum eingezäunt, Aussicht nur in Richtung Fernsehturm. Kaffee aus Pappbechern (2 €!!) und andere Getränke gibt es an einem Stand im Trepphaus. Das hat nichts mit den assoziierten Bildern auf der Werbung und den Eintrittskarten zu tun. Außerdem haben wir einen Hinweis vermisst, dass man noch mehrere Treppen zu Fuß steigen muss. Für Gehbehinderte nicht so toll.

Roswitha61-65
August 2015

Dachterrasse, nein danke!

1,0 / 6

Die Dachterrasse des Park Inn ist ein Flopp. Durch den Internetauftritt wird der Eindruck erweckt, dass man dort oben sitzen und gemütlich etwas trinken kann. Landet man allerdings mit solchen Erwartungen auf der kleinen Miniterrasse, fasst man sich an den Kopf ob des Anblicks. Dafür dann auch noch 4 € pro Person zu kassieren, ist eine Frechheit. Liebe Touristen, lasst die Finger davon!