Bock-Kasematten

Luxemburg Stadt/Kanton Luxemburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bock-Kasematten

Für den Reisetipp Bock-Kasematten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Alina31-35
November 2023

Kasematten in Luxemburg

6,0 / 6

Wenn man Luxemburg besucht, auf jeden Fall eine Besichtigung wert!

Steffen51-55
Juni 2022

Sehr schöne Kasematten der Stadt Luxemburg!

6,0 / 6

Die sehr schönen Kasematten der Stadt Luxemburg sind in Kombination mit einer Besichtigungstour durch die Altstadt eine lohnende Sehenswürdigkeit und für uns eine klare Weiterempfehlung wert!

Christopher26-30
Februar 2019

Ein UNESCO Weltkulturerbe hautnah erleben!

6,0 / 6

Ein beeindruckendes UNESCO Weltkulturerbe hautnah erleben! Die Überrechte der Bock Kasematten umringen die Stadt Luxemburg, welche bereits im Jahre 963 gegründet wurde. Dieses imposante und sehr gut erhaltene Bauwerk ist für Jung und Alt eine tolle Sehenswürdigkeit und bietet noch dazu einen unverwechselbaren Blick auf die Unterstadt Luxemburg mit der herrlichen Natur. In den Sommermonaten kann gegen ein kleines Eintrittsgeld die Bock-Kasematten im Inneren besichtigt werden. Jedoch ist der für jeden freizugängliche Bereich schon ein Muss bei einem Besuch von Luxemburg. Vom Zentrum der Altstadt ca. 5-10 Gehminuten entfernt.

Jörn51-55
Juli 2017

Rundgang durch die steinerne Festung der Stadt

6,0 / 6

Die Bock-Kasematten stammen aus dem Jahr 1745, als habsburgische Truppen die Stadt Luxembourg besetzten und das bereits bestehende Befestigungssystem der Petruss-Kasematten um Höhlen und Gänge im Bockfelsen erweiterten. Auf einer Fläche von 1100 Quadratmetern wurde der Felsen in mehreren Ebenen ausgehöhlt und bot damals Platz für 1200 Soldaten und 50 Kanonen. Mit der Erklärung der Neutralität 1867 wurden viele Festungsanlagen geschleift und von dem ursprünglich 23 Kilometer langen Gangsystem blieben nur 17 Kilometer erhalten, die heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Luxemburgs zählen und jedes Jahr als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes mehr als 100.000 Besucher anlocken. Der Rundgang durch die Bock-Kasematten dürfte auch Kindern gefallen und die Ausblicke auf die Oberstadt, den Stadtteil Grund und die spanischen Befestigungen sind einmalig schön.

Olaf & Alexandra46-50
Oktober 2016

Kasematten muss man gesehen haben

6,0 / 6

Wer in Luxemburg ist, sollte unbedingt die Kasematten gesehen haben. Sie erzählen Geschichte. Sehr informativ und schön anzusehen