Bootstour Königssee

Schönau am Königssee/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bootstour Königssee

Für den Reisetipp Bootstour Königssee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Gerhard66-70
Mai 2024

Hunde nicht erwünscht

1,0 / 6

Gleich beim Einchecken in das Schiff wurden wir von einem äußerst unfreundlichen Wärter darauf hingewiesen uns am hintersten Ende des Schiffes hinzusetzten da Hunde generell stören und die Leute Urlaub machen wollen. Trotz ausdrücklicher Erlaubnis für Hunde am Ticketshop (Hunde müssen aber einen Maulkorb tragen) hat ein derartiges unfreundliches Auftreten nichts zu suchen.

Antje41-45
Oktober 2021

Königssee im Herbst

6,0 / 6

Es war eine gemütliche Fahrt über den Königssee mit einer traumhaften herbstlichen Kulisse. Der Kapitän sorgte für das musikalische Highlight mit seiner Trompete. Man erfuhr viele interessante Dinge rund um den Königssee. Wir fuhren bereits das 2. Mal und können es nur empfehlen!

Steffen19-25
Oktober 2019

Einfach herrlich

6,0 / 6

Entspannt über den Königsee fahren. Es gibt zwei verschiedene Tickets, entweder nur nach St. Bartholomä für 15€ oder für 18 nach Salet ( Obersee). Die Fahrt es sehr entspannend und man kann die Berge und den Königssee genießen.

Adere61-65
September 2019

Schöne Schifffahrt auf dem Königssee

6,0 / 6

Eine Fahrt mit einem der Ausflugsschiffe über den Königssee gehört nach meiner Meinung zu den schönsten Erlebnissen in der Region Berchtesgaden. Die Boote werden mit Elektromoteren angetrieben, deswegen entstehen keine Fahrgeräusche und auch keine Luftverschmutzung durch Abgase. Besonders schön ist die Fahrt vorbei an den hohen, steilen Felsen vom Watzmann und der Blick vom Schiff auf die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä. Anmerkung: die Fahrt mit den Königssee-Schiffen ist nicht in der Gästekarte der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee enthalten (man bekommt also auch keinen Preisnachlass mit der Gästekarte).

Herner61-65
September 2019

Im Elektroboot über den schönen Königssee gleiten

6,0 / 6

Eine Schifffahrt auf dem Königssee gehört für mich unbedingt zu einem Urlaub im Berchtesgadener Land dazu. Es ist für mich immer ein echter Höhepunkt. Die Fahrt mit den Elektrobooten, die ruhig über den See gleiten, kann sehr entspannend sein (abhängig auch von den anderen Fahrgästen). Die Fahrt geht von Schönau aus, unter der Watzmann-Steilwand zur Halbinsel Hirschau / Halbinsel St. Bartholomä. Hier kann man aussteigen, sich die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä ansehen, eine Wanderung unternehmen oder einfach nur zur Gaststätte St. Barholomä gehen. Je nach gekauftem Ticket fährt man dann von hier entweder zurück nach Schönau, oder weiter bis zum Ende des Königssees zur Anlegestelle Salet. Von der Anlegestelle Salet kann man zum Obersee laufen und / oder eine Pause in der Saletalm am Königssee einlegen. Von hier fährt man dann mit dem Königssee-Schiff zurück nach Schönau. ANMERKUNG: die Schifffahrten, die ich bisher hier mitgemacht habe, waren immer sehr schön und ein Erlebnis, egal ob im Sommer oder im Winter. Was mich jedoch jedesmal nervt / ärgert ist das „betteln“ der Besatzung, wenn mehr oder weniger gut vor der „Echowand“ ein kurzes Trompetenstück „zum Besten“ geben wird und dann dafür ein extra Geld „erbettelt“ wird (zumal die Bootsfahrten ja nicht eben billig sind).