Bootstour Königssee

Schönau am Königssee/Bayern

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Gerhard(66-70)
Mai 2024

Hunde nicht erwünscht

1,0 / 6

Gleich beim Einchecken in das Schiff wurden wir von einem äußerst unfreundlichen Wärter darauf hingewiesen uns am hintersten Ende des Schiffes hinzusetzten da Hunde generell stören und die Leute Urlaub machen wollen. Trotz ausdrücklicher Erlaubnis für Hunde am Ticketshop (Hunde müssen aber einen Maulkorb tragen) hat ein derartiges unfreundliches Auftreten nichts zu suchen.

Antje
Oktober 2021

Königssee im Herbst

6,0 / 6

Es war eine gemütliche Fahrt über den Königssee mit einer traumhaften herbstlichen Kulisse. Der Kapitän sorgte für das musikalische Highlight mit seiner Trompete. Man erfuhr viele interessante Dinge rund um den Königssee. Wir fuhren bereits das 2. Mal und können es nur empfehlen!

Steffen(26-30)
Oktober 2019

Einfach herrlich

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Entspannt über den Königsee fahren. Es gibt zwei verschiedene Tickets, entweder nur nach St. Bartholomä für 15€ oder für 18 nach Salet ( Obersee). Die Fahrt es sehr entspannend und man kann die Berge und den Königssee genießen.

Boote
Boote
von Steffen • Oktober 2019
Blick vom Boot
Blick vom Boot
von Steffen • Oktober 2019
Enelore(66-70)
September 2019

Schöne Schifffahrt auf dem Königssee

6,0 / 6

Eine Fahrt mit einem der Ausflugsschiffe über den Königssee gehört nach meiner Meinung zu den schönsten Erlebnissen in der Region Berchtesgaden. Die Boote werden mit Elektromoteren angetrieben, deswegen entstehen keine Fahrgeräusche und auch keine Luftverschmutzung durch Abgase. Besonders schön ist die Fahrt vorbei an den hohen, steilen Felsen vom Watzmann und der Blick vom Schiff auf die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä. Anmerkung: die Fahrt mit den Königssee-Schiffen ist nicht in der Gästekarte der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee enthalten (man bekommt also auch keinen Preisnachlass mit der Gästekarte).

Schifffahrt auf dem Königssee
Schifffahrt auf dem Königssee
von Enelore • September 2019
Schifffahrt auf dem Königssee
Schifffahrt auf dem Königssee
von Enelore • September 2019
Schifffahrt auf dem Königssee
Schifffahrt auf dem Königssee
von Enelore • September 2019
Schifffahrt auf dem Königssee
Schifffahrt auf dem Königssee
von Enelore • September 2019
Schifffahrt auf dem Königssee
Schifffahrt auf dem Königssee
von Enelore • September 2019
Schifffahrt auf dem Königssee
Mehr Bilder(15)
Harro(66-70)
September 2019

Im Elektroboot über den schönen Königssee gleiten

6,0 / 6

Eine Schifffahrt auf dem Königssee gehört für mich unbedingt zu einem Urlaub im Berchtesgadener Land dazu. Es ist für mich immer ein echter Höhepunkt. Die Fahrt mit den Elektrobooten, die ruhig über den See gleiten, kann sehr entspannend sein (abhängig auch von den anderen Fahrgästen). Die Fahrt geht von Schönau aus, unter der Watzmann-Steilwand zur Halbinsel Hirschau / Halbinsel St. Bartholomä. Hier kann man aussteigen, sich die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä ansehen, eine Wanderung unternehmen oder einfach nur zur Gaststätte St. Barholomä gehen. Je nach gekauftem Ticket fährt man dann von hier entweder zurück nach Schönau, oder weiter bis zum Ende des Königssees zur Anlegestelle Salet. Von der Anlegestelle Salet kann man zum Obersee laufen und / oder eine Pause in der Saletalm am Königssee einlegen. Von hier fährt man dann mit dem Königssee-Schiff zurück nach Schönau. ANMERKUNG: die Schifffahrten, die ich bisher hier mitgemacht habe, waren immer sehr schön und ein Erlebnis, egal ob im Sommer oder im Winter. Was mich jedoch jedesmal nervt / ärgert ist das „betteln“ der Besatzung, wenn mehr oder weniger gut vor der „Echowand“ ein kurzes Trompetenstück „zum Besten“ geben wird und dann dafür ein extra Geld „erbettelt“ wird (zumal die Bootsfahrten ja nicht eben billig sind).

Im Elektroboot über den schönen Königssee gleiten
Im Elektroboot über den schönen Königssee gleiten
von Harro • September 2019
Im Elektroboot über den schönen Königssee gleiten
Im Elektroboot über den schönen Königssee gleiten
von Harro • September 2019
Im Elektroboot über den schönen Königssee gleiten
Im Elektroboot über den schönen Königssee gleiten
von Harro • September 2019
Blick vom Königssee-Schiff auf St. Bartholomä
Blick vom Königssee-Schiff auf St. Bartholomä
von Harro • September 2019
Blick vom Königssee-Schiff auf St. Bartholomä
Blick vom Königssee-Schiff auf St. Bartholomä
von Harro • September 2019
Blick vom Königssee-Schiff auf St. Bartholomä
Mehr Bilder(15)
Bastian
Juni 2019

Tolles Abenteuer am Königssee!

6,0 / 6

Es ist ein großartige Erlebnis das Bootstour und das Wandern zu dem Wasserfall (ca. 1 1/2 Stunde und die Besichtigung des Bartolomös Kirche/Kapelle.

Elfriede(66-70)
Juni 2017

Gebirgssee mit wunderschöner Kulisse...

6,0 / 6

Wir waren schon einmal am Königssee bei einer Werbefahrt und wir haben beschlossen, falls wir in der Nähe sind eine Bootsfahrt zu unternehmen. Von Puch bei Hallein waren es nur ungefähr 25 km mit dem Auto also entschlossen wir uns wieder den Königssee zu besuchen und eine Fahrt mit dem Boot zu machen. Seit 1909 gibt es nur mehr (der Umwelt zu Liebe) Elektromotorboote - derzeit 18 Stück, der Gebirgssee liegt eingebettet zwischen dem Watzmann, Jenner und Hagengebirge. Wir wälten das Ticket mit Ausstiegmöglichkeit in St. Bartholomä und Weiterfahrt nach Salet. Wunderschön für uns war das Königssee Echo mit einer Trompete, früher war das Böllerschießen - wurde aber verboten !!! War wirklich eine schöne Bootsfahrt, wir hatten Glück bei unserer Bootsfahrt waren nicht so viele Menschen wie normal.....

Wasserfall am Königssee
Wasserfall am Königssee
von Elfriede • Juni 2017
Vom Boot aus
Vom Boot aus
von Elfriede • Juni 2017
Watzmann im Nebel
Watzmann im Nebel
von Elfriede • Juni 2017
Kleine Holzhütten
Kleine Holzhütten
von Elfriede • Juni 2017
Abfahrt vom See
Abfahrt vom See
von Elfriede • Juni 2017
Abfahrt
Norbert
Juli 2016

Einmalige Gegend und leider hohe Preise

3,0 / 6

Eine Fahrt mit den Elektrobooten auf dem Königsee ist wirklich eine tolle Sache. Man Fährt hier ja fast Geräuschlos, wenn man nicht gerade Geschwätzige Hinter oder Vorderleute hat, an vielen Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Fahrt ist wirklich einmalig schön, so richtig etwas zum Genießen. Wir hatten die lange Fahrt bis zur Saletalm gebucht und das war gut so, so haben wir den kompletten See gesehen.Überhaupt ist die Gegend um dem Königsee geradezu Einmalig. Etwas negatives betr. Bootsfahrt sind die Preise.Wenn man mit 2 EW + 1 Kind mit dem Auto hierher kommt ist man schon mal ca. 50 € los. Da hat man aber noch nichts Gegessen oder Getrunken, das ist nicht gut. Ich kenne Feriengebiete in den Alpen da bekommen Hotelgäste eine Sogenannte Sommercard,Touristencard etc. damit hat man Fahrten mit Bergbahnen etc. einmal am Tag frei, mit Bussen etc. kann man den ganzen Tag frei Fahren. Hier am Königsee fand ich so etwas nicht !!!!! Eigentlich Schade. Aber es kommen ja sehr viel Besucher hierher dann braucht man so etwas natürlich nicht. Noch etwas zu Schluss, man sollte die Bootsfahrt hier am Vormittag einplanen, sonst kann es sehr sehr voll werden.

Wilhelmus
Juli 2015

Eine sehr serene Botsfahrt mit einen schoenen Ziel

6,0 / 6

Waehrend der Botsfahrt hat ein Botsman bei der Echowand still gehalten und hat auf die Trompete geblasen. Das war sehr schoen und dass hat jederman eine Gaensehaut besorgt.

Lars(46-50)
Juli 2014

Bootsfahrt auf dem smaragdgrünen See

6,0 / 6
Hilfreich (1)

An einem sonnigen und schönen Tag sollte man recht früh am Bootsanleger sein. Es bilden sich schnell lang Warteschlangen an den Ticketständen. Nach Erwerb des Ticket kann bis zu einer Stunde dauert bis das gebuchte Boot los fährt. Die große Fahrt bis Salet und zurück kostet 16,90 €, die Fahrt kann beliebig lang an St. Bartholomä unterbrochen werden. Man fährt einfach mit einem anderen Boot weiter. Unterwegs auf dem klaren und smaragdgrün glitzernden See hat man atemberaubende Blicke auf die Bergkulisse des Watzmann. Der freundliche Bootsbegleiter gibt nützlich und witzig Informationen rund um den See. Und spätestens wen er die Trompete an der berüchtigten Echowand hervor holt, verstummt jeder Fahrgast. Eine Bootsfahrt auf dem Königssee gehört einfach zu einem Besuch des Berchtesgardener Land. Für diese Tour sollte man ruhig einen ganzen Tag einplanen.

Königssee
Königssee
von Lars • Juli 2014
Königssee
Königssee
von Lars • Juli 2014
Königssee
Königssee
von Lars • Juli 2014
Königssee
Königssee
von Lars • Juli 2014
Königssee
Königssee
von Lars • Juli 2014
Königssee
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2