Botanischer Garten André Heller
Gardone Riviera/LombardeiInfos Botanischer Garten André Heller
Mitten in Gardone ist der Garten gut ausgeschildert, auch ein verhältnismäßig großer Parkplatz ist gleich in der Nähe. Mit 8 Euro Eintritt für Erwachsene ist der Gartenbesuch nicht ganz billig, lohnt sich aber. Ein eher asiatisches, fast subtropisches Kleinod liegt liebevoll gestaltet am Berg und viele befreundete Küünstler haben noch ihren Skulpturengaben beigetragen. Fazit: netter Kontrapunkt zum italienischen Flair....
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Der botanische Garten ist ein Fest für alle Sinne
Ursprünglich wurde der Garten von Arthur Hruska, einem Naturforscher und Botaniker angelegt. Seit 1989 gehört der Garten der Andre-Heller-Stiftung. Hier kann man auf rund 10.000 Quadratmetern kann man exotische Pflanzen aus der ganzen Welt bewundernm, insgesamt etwa 3.000 Pflanzenarten. Neben den Pflanzen, die zum Teil eigene Skulpturen sind, gibt es aber auch Werke von Keith Haring oder Roy Lichtenstein zu sehen. Überall im Garten sprudelt, spritzt oder fliest Wasser. Es gibt kleine Wasserfälle, Seerosenteiche oderTeiche mit Kois. Der Giardino Botanico ist ein Fest für alle Sinne, uns hat es sehr gut gefallen. Wir waren im September in Gardone Riviera und überrascht, dass vergleichsweise wenige Besucher hier waren. Geöffnet ist der Garten von März bis November, täglich von 09.00 Uhr bis 19.00, Erwachsene zahlen 12,00 Euro Eintritt. Das Auto kann auf dem wenige Meter vom Garten entfernt gelegenen Parkplatz abgestellt werden, Parktickets sind am Automaten zu ziehen. Die Ausschilderung zum Park ist sehr gut, so dass nicht unbedingt ein Navi benötigt wird.
Wenig Änderung
Waren mit befreundetem Ehepaar zu Besuch. In den letzten Jahren hat sich kaum etwas geändert. Sollte eine Überraschung sein. Teils aber ungepflegt. Dem WC-Häuschen sollte man einem Busch vorziehen. Sehr unsauber, Leere Papierrollenaufhängung aus der Wand gerissen.
Entspannung in mediterraner Vegetation
Der botanische Garten von Andre Heller liegt unweit der Durchgangsstrasse entlang des Sees in Gardone Riviera. Gleich am Eingang empfängt einen symbolisch ein liegender Buddha und ein Springbrunnen. Sie kündigen an, worum es in der Gartenanlage geht: Entspannung und Nähe zur Natur als Kontrapunkt zur Hektik des modernen Lebens und in den Touristenzentren. Ein schmaler Pfad (kaum geeignet für Kinderwägen), belegt mit farbigen Bruch-Mosaiksteinen führt leicht ansteigend auf einen Hang nach oben bis zu einem kleinen Cafe, begleitet vom Plätschern mehrerer Wasserläufe, vorbei an einer farbigen Flora und Blumenpracht mit Hortensien, von Ästen hängenden Bromelien und Orchideen, mit Schneebällen und Amarylis, Efeu und Buchsbaumkugeln, exotischen Bäumen wie Bambus und Pflanzen aus aller Welt, teilweise unter künstlichem Nebel. Dazwischen laden Bänke immer wieder zum Ausruhen, Entschleunigen, Meditieren und zum Aufladen neuer Energie ein. Hier könnte man auch in Ruhe ein Buch lesen. Eingebunden in die Landschaft finden sich Kunstwerke von A. Heller und seiner Freunde. Für die Auszeit in diesem Refugium sollte man 1 - 2 Stunden Zeit mitbringen und sich immer wieder Pausen gönnen. Direkt am Eingang finden sich ein paar Parkplätze. Unweit davon gibt es einen großen öff. Parkplatz gegen Gebühr. Der Eintritt in den Garten beträgt 11.- €. Öffnungzeit von 9.oo bis 19.oo Uhr.
Ein zauberhaftes Naturparadies
Betritt man diesen Botanischen Garten wird man durch ein Labyrinth aus verschlungenen Wegen mit dichter Vegetation und künstlichen Bächen sowie Seerosenteichen geführt . An versteckten Plätzen laden Bänke zum entspannen ein . Es gibt verschiedene Areale z..B. asiatisch , dort fühlte ich mich zwischen Bambus und Lotosblüten in unsere Urlaube auf Bali und Sri Lanka versetzt . Hinzu kommen die außergewöhnlichen Skulpturen des Künstlers Andre Heller und dessen Künstlerfreunden . Der Naturwissenschaftler Arthur Hruska legte um 1900 diesen Garten mit ca. 2000 Gewächsen aus allen Klimazonen der Erde um seine Villa an . Diese Oase der Stille erwarb in den 1980 er Jahren der Künstler Andre Heller als sie zu verwildern drohte . Der Garten ist ein sehenswertes Kleinod am Gardasee . Öffnungszeiten : tgl. März - Okt. 9.00-19.00 Uhr Eintritt 10 Euro
Botanischer Garten Hruska-Heller
Unbedingt sehenswert: der botanische Garten Hruska, jetzt Heller Garden mit einer Vielfalt an Pflanzen, Highlights, Spektakel und Kunst. Eintritt 10 €