Braustübl in Loffeld

Bad Staffelstein/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Braustübl in Loffeld

"Bräustübl" Brauerei-Wirtshaus Staffelberg Mühlteich 4 96231 Bad Staffelstein - Loffeld Tel: 09573/5925 Täglich ab 10 Uhr geöffnet Montag Ruhetag

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Christiane U. Michael51-55
Oktober 2015

Gute fränkische Küche

5,0 / 6

Gute fränkische Küche, leider immer sehr viel los.

Gerhard61-65
Dezember 2014

Essen und Trinken wie Gott in Franken!

5,5 / 6

Hervorragende fränkische Küche, gutes Bier und das zu Preisen, die zu Völlerei geradezu anstiften.

Vielwanderin41-45
Mai 2014

Lecker

6,0 / 6

bisher war das Essen hier immer sehr gut

Jörn46-50
Oktober 2012

Fränkische Wirtshausküche vom Feinsten

5,8 / 6

Auf Empfehlung eines Arbeitskollegen besuchte ich im Bad Staffelsteiner Ortsteil Loffeld das „Bräustübl“ der Staffelberg-Bräu KG um die Mittagszeit. Das schmucke Fachwerkhaus auf dem Gelände der Privatbrauerei, die ihr Brauwasser direkt aus eigener Quelle vom Staffelberg bezieht, machte schon von außen einen einladenden Eindruck mit mehreren Bankreihen in der Sonne. Nach dem Eintreten befand ich mich in einem rustikalen Gastraum mit zahlreichen großen Tischen und einer freundlicher Bedienung, die mich umgehend mit der Speisekarte versorgte. Das „Bräustübl“ hält, neben einer wechselnden Tageskarte mit fränkischen Spezialitäten und einer soliden Auswahl an „Klassikern“, insbesondere Fleisch- und Fischspezialitäten der Region vor, die in Kombination mit Klößen, Blau- und Sauerkraut oder Wirsinggemüse zu unglaublich fairen Preisen angeboten werden. Ich war hin- und hergerissen zwischen der gebratenen Forelle mit hausgemachtem Kartoffelsalat, „Knusper-Karpfen“ oder einfach einer röschen ¼ Bauernente, entschied mich jedoch eingedenk der Empfehlung meines Arbeitskollegen für das „Schäuferla“, einem Grillstück aus der Schulter: Eine gute Wahl! Nach einer angemessenen Zeit landete eben diese Spezialität der fränkischen Küche vor mir und war mit ihrer knusprigen Kruste, butterzartem Fleisch, der kräftigen Biersauce und den hausgemachten Klößen nicht nur umwerfend, sondern schlicht „Referenzklasse“! Die hauseigene Metzgerei erklärt die Qualität der Gerichte, das ausgeschenkte Bier der Staffelberg-Brauerei ist untadelig würzig, urig und frisch und der Service des „Bräustübl“ umsichtig, flink und freundlich. An den großen Tischen kommt man schnell mit anderen „Genießern“ ins Gespräch und ich verbrachte hier eine so angenehme Mittagszeit, dass es mir nicht nur einen Reisetipp, sondern in Zukunft auch noch öfter eine längere Anfahrt wert ist. Die Anreise zum Braustübl, sofern nicht das Navi den Weg weist, ist einfach: Von der B173 führt der Weg ab der Abfahrt „Bad Staffelstein“ über die Landesstraße nach Schwabthal/Lautergrund. Der Ortsteil „Loffeld“ ist ausgeschildert, ebenso wie das „Braustübl“, das sich in der Ortsmitte befindet. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe reichlich vorhanden.

Jeanette46-50
Mai 2009

Das beste Bier der Region

6,0 / 6

Das Braustübl ist ein Brauereigasthof mit eigener Schlachtung und toller Atmosphäre. Es gibt verschiedene selbstgebraute Biere zum fairen Preis, 0, 5l kosten zur Zeit 1, 80€. Wenn man vom Bier nicht genug bekommen kann, gbt es vor Ort auch alle Sorten zum Mitnehmen und eine Auswahl auch im 5l Fässchen. Das Essen ist sehr schmackhaft und preiswert. Mein Lieblingsgericht ist die Grillhaxe, die mir noch nirgends besser geschmeckt hat.