Brauereigasthof Hennemann

Bad Staffelstein/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brauereigasthof Hennemann

Adresse Am Dorfbrunnen 13 96231 Bad Staffelstein Deutschland Website http://brauerei-hennemann.de/ Kontakt info@gasthof-hennemann.de +49 9573 96100

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Hagen71+
September 2021

Sehr schöne Unterkunft für Wanderer und Radtourist

5,5 / 6

Bei der Ankunft sind meine Frau und ich sehr nett willkommen geheissen worden. Die Zimmer im Gästehaus sind sehr gross ( 36 qm ) und gut eingerichtet. Bad mit Dusche und WC Standard. Das Frühstück ist gut und reichhaltig. Parkplätze und Unterstellmöglichkeit für mitgebrachte Fahrräder ist vorhanden.

Jörn51-55
Februar 2018

Fränkische Traditionsküche und hausgebrautes Bier

6,0 / 6

Oberfranken stellt sich bereits an der Autobahn als „Bier- und Genussregion“ vor – in Bad Staffelstein wird klar, was damit gemeint sein könnte: In der Kurstadt mit knapp 11.000 Einwohnern gibt es immerhin 10 (!) verschiedene Brauereien, die alle auch mit einer Bewirtung aufwarten und wer sich konsequent durch das Angebot durcharbeitet, trifft im Ortsteil Stublang auf den „Gasthof Hennemann“. Seit 1856 wird bei Hennemanns nicht nur traditionell süffiges Bier gebraut, sondern in den gemütlichen Gaststuben mit Kachel- und Kaminofen zudem eine ursprüngliche fränkische Küche zum kühlen Lagerbier serviert. Neben den Klassikern wie Schäuferla, Grillhaxen, Schnitzel-Variationen, Pfefferbraten oder genialen „Broadwörschd“ (jeweils mit Sauer- oder Blaukraut, hausgemachten Klößen und Salat) gibt es noch zahlreiche saisonale Schmankerl, eine respektable Steakauswahl und natürlich auch Salatkreationen, die marktfrisch und liebevoll angerichtet nicht nur Vegetarier ansprechen. Spezialität bei „Hennemann“ ist das Bauernschnitzel – ein mächtiges Stück Schweinefleisch in zarter Filetqualität, welches mit einer Füllung aus Salami und geschmolzenem Käse in goldbrauner Panade zusammen mit Röstzwiebeln, Champignonrahmsauce, Kartoffeltalern und einem Salatteller serviert wird. Ein ansprechendes Ambiente mit viel Holz, Naturstein, allerlei Jagdtrophäen und dem wärmenden Holzofen, ein aufmerksamer und freundlicher Service und nicht zuletzt die authentische Küche legen einen Wiederholungsbesuch nahe.