Burg Hocheppan
Appiano sulla Strada del Vino / Eppan an der Weinstraße/SüdtirolHotel nähe Burg Hocheppan
Infos Burg Hocheppan
Burg Hocheppan Hocheppanerweg 16 I-39050 St. Pauls-Missian (BZ) Tel. (+39) 0471 636081 E-Mail: info@hocheppan.com Öffnungszeiten 2012: Mitte März 2012 - 04. November 2012 täglich von 10:00 - 18:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Führungen in der Burgkapelle: täglich von 10.30 - 17.00 Uhr Mittwoch Ruhetag
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Bogenparcours und Burgschänke
Bogenparcours: Es handelt sich landschaftlich um einen wunderschönen Gebirgsparcours mit 28 Zielen. Daher sollte man zwingend auf geeignetes Schuhwerk achten. Der Betreiber hat an allen nötigen Stellen Backstops oder Pfeilfang aufgehängt. Bei einigen Schüssen ist sogar mit Strohballen für zu kurze Schüsse gesorgt, dass Pfeile nicht an den Steinen beschädigt werden. Der Parcours ist abwechslungsreich und ist vom hinteren Abschussblock eher auf größere Entfernungen ausgerichtet. Für diejenigen denen rote Abschusspflock zu ambitioniert ist, einfach den schwarzen oder weißen Pflock verwenden (Hobby – und Freizeitschützen). Im Vordergrund sollte der Spaß und das Vergnügen an diesem wunderschönen Ort stehen. Als Turnierschütze kann ich nur kritisieren, dass bei einem Tier die Trefferzone nicht sichtbar war. Aus meiner Sicht sollten auch ca. zwei Tiere getauscht bzw. „gedreht“ werden da sie schon ziemlich stark verschlissen sind. Das ist aber bei fast allen Parcours so ;-). Da ich meine eigene Ausrüstung dabei hatte, kann ich zur Leihausrüstung nur soviel sagen: Diese wird fachfachgerecht gelagert, es wird Pfeilpflege gemacht und der Betreiber ist mit Herzblut dabei. Burgschänke Unabhängig ob Sie im Bogenparcours waren oder nicht, ist eine Stärkung in der Burgschänke Pflicht Die kulinarische Verpflegung auf Hocheppan ist sensationell gut. Das sehr freundliche und schnelle Team ist aufeinander sehr gut eingespielt. Egal was ich oder meine Freunde bestellt hatten, es hat allen und jeden sehr gut geschmeckt und ist von guter Qualität. Noch zwei Tipps: 1) Nachspeise unbedingt Straube essen und 2) Planen Sie lieber etwas mehr Zeit beim Aufenthalt bzw. genießen ein als Sie denken ;-)
Auf 630m schmeckt die Kaminwurz nochmal so gut
Die Fresken in der Burgkapelle sind ungeheuer beeindruckend und auch den harten Aufstieg wert. Aber bei 30°C sollte man ihn nicht unbedingt in Angriff nehmen, dann wird aus den auf den Schildern angegebenen 30min vom Parkplatz aus nämlich schnell eine ganze Stunde. Aber die Vesperteller sind lecker und die Knödel und Strauben (Gebäck) sahen super aus, nicht ganz günstig vielleicht, aber echt lecker!
Sehenswert
Anspruchsvolle Wanderung, aber tolle Burg!
Wanderziel
Schöne gelegene Burg mit herrlicher Aussicht auf das Tal und Bozen. Lohnt sich ! Nette Gastronomie.
Super gepflegte Anlage mit toller Aussicht
Eine derart gut restaurierte Anlage hatten wir nicht vermutet - ein echtes Erlebnis!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Burg Boymont - Eppan1,1 km
- Dom St. Paul2,7 km
- Eislöcher4,2 km
- Schloss Moos4,3 km
- Weindorf Girlan/Cornaiano4,4 km
Sport & Freizeit
- Eppan Golfplatz Blue Monster0,9 km
- Drei-Burgen-Wanderung1,3 km
- Wandern Monte Penegal Südtirol6,3 km
- Wandern Hirschenwirt Salten8,3 km
- Wassermauer-Promenade in Bozen8,4 km
Restaurants
- Restaurant Burg Hocheppan0,0 km
- Jausenstation Burg Boymont1,1 km
- Weinbar Schreckenstein2,5 km
- Ristorante Paulserhof2,5 km
- Wein & Sektlaube Kössler Di Kofler Franz2,7 km
Nachtleben
- Teatro Comunale7,2 km
- Temple Bar8,4 km
- Laurin Bar8,8 km