Centre Pompidou-Metz

Metz/Elsass-Lothringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Centre Pompidou-Metz

Für den Reisetipp Centre Pompidou-Metz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Rainer56-60
Oktober 2015

Futuristisch

4,0 / 6

Das Centre Pompidou ist mal schon vom äusseren her mal was ganz anderes. Es ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das im Prinzip eine Filiale von dem gleichnamigen Museum in PAris ist und die Ausstellung teilt. Alleine durch den futuristischen BAustil ist das Centre etwas besonderes und ist mittlereile eine Attarktion. DAs Museum ist täglich außer Dienstags geöffnet. Der Eintritt beträgt € 12.-

Birgit56-60
August 2015

Futuristische Architektur mit tollem Inhalt!

6,0 / 6

Unbedingt sehenswert, vor allem die ständig wechselnden Ausstellungen der Moderne!

Ullrich26-30
Februar 2014

Centre Pompidou einen Blick Wert

5,0 / 6

Für Gäste unter 25 Jahren kostenlos über 25 Jahren ca. 10,-€ ist es eine 3 Etagen Kusntmuseum. Wir haben gut 1,5 h darin verbacht und uns Zeit genommen. Leider ist es etwas abgelegen hinter dem Bahnhof aber dennoch von diesem innerhalb von 5 min zu Fuß zu erreichen. Der Hof beinhaltet noch ein kleines Cafe. Allein die Architektur des Gebäudes ist ein Blick Wert

Karl66-70
Mai 2013

Tolles Gebäude

6,0 / 6

Wir waren nicht im Museum, da uns moderne Kunst nicht interessiert.

Constanze41-45
September 2011

Geniales Bauwerk

6,0 / 6

Vom Hauptbahnhof Metz aus erreicht man nach nur wenigen Metern das Centre Pompidou - und auch wenn man schon Bilder davon sah - es ist beieindruckend, davor zu stehen und diese wunderbare, harmonische Gebäude auf sich wirken zu lassen. Das Innere überzeugt ebenso, man kann schwer beschreiben, wie sich Glas, Holz, Spiegel , geschwungene Formen und klare Linien ineinanderfügen. Leider ist nicht immer das gesamte Gebäude für den Besucher zugänglich, da derzeit einen neue Ausstellung (ab 07.Oktober 2011) in der 3. Etage vorbereitet wird, war das riesige Panoramafenster mit Blick auf die Kathedrale nicht zugänglich. Insofern ärgerlich, da der Eintritt gleich bleibt, auch wenn nur eine Ausstellung zugänglich ist. Im 1. Stock war eine sehr sehenswerte Ausstellung mit dem Thema "Erre" / Irren mit Labyrinthen und fantastischen Lichtinstallationen zu sehen - auch für Nicht-Kunstverständige ein Erlebnis.