Kathedrale Saint-Étienne
Metz/Elsass-LothringenHotel nähe Kathedrale Saint-Étienne
Infos Kathedrale Saint-Étienne
Das kirchliche Bauwerk wurde zwischen 1220 und 1520 im Stil der Gotik errichtet und liegt schön in der Innenstadt von Metz, ganz in der Nähe der Mosel. Viele bunte Kirchenfenster (u. a. vom Künstler Marc Chagall) sowie die ganzen Steinmetz-Arbeiten sind sehr beeindruckend. Ein "spiritueller Rundgang" mit 16 Stationen in der Kirche erklärt auf Schautafeln (auch in deutscher Sprache) die wichtigsten Elemente dieser Kathedrale. Von den 34 Kirchen in Metz ist die Kathedrale St. Etienne sicherlich die schönste und darf bei einem Besuch der auch sonst wunderschönene Stadt Metz nicht fehlen.
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Bedeutendes Kunstdenkmal in Lothringen
Die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende Kirche ist eines der bedeutendsten Kunstdenkmäler in Lothringen und unbedingt einen Besuch wert. Die in den Jahren 1220 bis 1520 auf dem Grundriss der romanischen Vorgängerkirche errichtete gotische Kathedrale hat besonders schöne Buntglasfenster.
Wundervolle Kathedrale zu Recht Weltkulturerbe
Alleine deshalb lohnt sich schon die Reise nach Metz; Weltkulturerbe! Eine wunderschöne Kathedrale und wenn man zwischen Juni und September in Metz ist, dann hat man das Glück die sommerliche Lichtanimation zu erleben. Das erste Mal haben wir Sie aus Zufall erlebt, diesmal wussten wir was auf uns zukommt. Auch wenn ich zugeben muss das der Zauber vom ersten Mal verflogen war. Alles wird schneller im Leben und das ist auch hier diesmal deutlich zu spüren gewesen. Die Lichter waren gerade zu hektisch, die Musik zu schnell, was so gar nicht zu der Ruhe einer Kirche passte. Es war schon fast Diskostimmung, aber dennoch beeindruckend. Ich hoffe nur, das im nächsten Jahr wieder etwas das gas herausgenommen wird! Bei Sonnenschein erstrahlt die Kathedrale auch in einem wunderschönen Licht und liegt zudem direkt an der Markthalle, auch die Bimmelbahn fährt von hier ab!
Grandioses Meisterwerk der Gotik
Die Kathedrale Saint-Étienne zu Metz. Mit ungefähr 14 Jahren war ich zum ersten Mal in der alten französischen Stadt Metz und durfte die Kathedrale besichtigen, seit dieser Zeit fasziniert mich dieses wunderbare, historische Sakralbauwerk und es vergeht kein Jahr ohne einen Besuch dieses ehrwürdigen Hauses. Bei mehreren Führungen habe ich viele Informationen über diese Kathedrale erfahren und heute führe ich immer wieder Freunde und Besucher durch die außergewöhnliche Kirche Die Kathedrale Saint-Étienne von Metz steht an der Rue d`Estrées zwischen Place d`Armes und dem Place de la Chambre. . Die Kathedrale Saint-Étienne wurde zwischen 1220 und 1520 im gotischen Stil errichtet. Als Baumaterial verwendete man damals den goldgelben Kalkstein von Jaumont im französischen Département Moselle. Dieser gelbe Kalkstein verleiht vor allem in den Abendstunden dieser Kathedrale ihre einzigartige goldgelbe Farbe. . Die Maße dieses Sakralbauwerkes sind gigantisch. Sie betragen in der Gesamtlänge außen - 136,00 m, in der Länge des Querhauses - 46,80 m und in der Gewölbehöhe im Langhaus – 41,40 m. Wenn man die Kathedrale durch den heutigen Haupteingang, der sich vorne seitlich befindet, betritt, fühlt man sich in eine andere Welt versetzt, in das Mittelalter in Frankreich. Alleine die Gesamt-Bodenfläche des Sakralbaus beträgt 3500 qm. . Was an dieser sehr alten Kathedrale am faszinierendsten ist, sind die 6500 qm großen Fensterflächen. Angeblich besitzt sie damit die größte Fensterfläche aller französischen Kathedralen. Die Kathedrale Saint-Étienne trägt in Frankreich den Namen: „Die Ampel Gottes“. . Der Dom ist heute wieder die Bischofskirche des Bistums Metz. Auf Grund seiner Außergewöhnlichkeit ist das Gotteshaus seit 1930 in Frankreich als „Monument historique“ klassifiziert und steht unter Denkmalschutz. . Von außen wirkt die Kathedrale nicht mehr ganz so gewaltig. Außergewöhnlich ist, dass sie von jeder Seiter total anders aussieht. Dies liegt aber auch an der Lage der Kathedrale am Hang, oberhalb der Mosel, mitten in der Stadt. Die Kathedrale besitzt zwei unterschiedliche Türme, den „Tour du Chapitre“ mit 69,00 m Höhe und den Hauptturm, den „Tour de la Mutte“ mit 88,00 m Höhe. . Es gibt noch größere und elegantere Kathedralen in Frankreich, dennoch ist für mich das Gesamtensemble der „Kathedrale Saint-Étienne von Metz“ eines der außergewöhnlichsten Sakralbauwerke Frankreichs. . Die vielen Besucher aus aller Welt belegen die Bedeutung dieser Kathedrale. Viele interessierte Besucher kommen, um die Renaissance-Kirchenfenster von Valentin Bousch aus dem 16. Jahrhundert und die Buntglasfenster von Marc Chagall von 1962 zu besichtigen. Japaner, Chinesen, Amerikaner usw. Besonders schön und faszinierend ist es, wenn man das Glück hat und in diesem Wunderbauwerk des Mittelalters die Orgel erklingt, dann hat es schon fast etwas Mystisches. . Ich kenne die Kathedrale seit vielen Jahren und besuche sie regelmäßig, auch mit Bekannten aus aller Welt, diese sind immer wieder von diesem Sakralbauwerk fasziniert. Ein Besuch in der alten französischen Stadt Metz lohnt sich garantiert und das nicht nur wegen der Kathedrale.
Überwältigende Kathedrale
Verpassen Sie dieses Gotteshaus nicht. Man erwartet solch ein Bauwerk in der Stadt Metz nicht. Nehmen Sie an einem Gottesdienst teil. Der Eindruck ist überwältigend.
Stephansdom
Die Kathedrale gilt als eines der schönsten gotischen Kirchenbauwerke in Frankreich- Sie liegt im Zentrum und ist der Besuchermagnet schlechthin. Alleine die Glasmalereien haben eine Fläche von über 6500 qm und gilt als größte Kirche im Land. Von den Glasfenstern wurden im letzten JAhrhundert einige von MArc Chagall entworfen und eingebaut. Man sollte auf jeden Fall ein Kombiticket mit der Krypta nehmen, das lohnt sich. Der Eintritt ist 3.-
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Place d‘ Armes0,0 km
- Touristeninformation Metz0,1 km
- Zentrum Metz0,1 km
- Centre Pompidou-Metz0,1 km
- Rue Taison0,2 km
Sport & Freizeit
- Golf du Technopole4,2 km
- Golf de la Grange aux Ormes4,9 km
- Golf de Metz Cherisey12,7 km
- Skihalle Amnéville14,6 km
Restaurants
- Café Brasserie Blondel0,1 km
- La Baraka0,1 km
- Thierry Saveurs et Cuisine0,1 km
- Au Pampre d'Or0,1 km
- Toqué0,2 km
Nachtleben
- Ciné Centre0,1 km
- Caméo Ariel0,2 km
- Les Berthom0,2 km
- Théâtre0,2 km
- Le Caveau des Trinitaires0,3 km
Shopping
- Markthalle0,2 km
- Einkaufszentrum Saint-Jaques0,3 km