China Restaurant Mandarin am großen Saatner

Hildesheim/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos China Restaurant Mandarin am großen Saatner

Mandarin am großen Saatner Original chinesische Küche Marienburger Höhe Großer Saatner 13 D-31141 Hildesheim Niedersachsen Telefon: +49 5121 84040 E-Mail: Telefon 05121 84040 E-Mail: mandarinamgrossensaatner@web.de Internet: https://www.facebook.com/MandarinamGrossenSaatner Chinesisches Restaurant - Asiatische Spezialitäten Günstige Mittagsmenüs von Montag bis Samstag von 12.00 bis 15.00 Uhr. Alle Gerichte mit Gemüsesuppe oder Frühlingsrolle Mittagsmenüs von 5,80 € bis 9,00 € (Spezialitäten: knusprige Entenbrust, Krabbengerichte) Neue Speisekarte mit vielen Spezialitäten: Drachen-Dinner (selbst zusammenstellbares Fünf Gänge-Menü)

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Gelb51-55
November 2023

Schwaches Personal

3,8 / 6

Ungelerntes Bedienungspersonal. Die Getränke werden anstatt auf dem Tisch dem Gast in die Hand serviert, weiterhin wird auch so das Essen serviert, anstatt aufzudecken, muss man das Essen wie im Schnellimbiss entgegen nehmen, unglaublich. Man hat den Eindruck dass die Bedienung zu Eitel ist um zu bedienen, Dann wird das Essen verwechselt, und es treten laufend weitere kleine Fehler auf. Es dauert auch viel zu lange bis das Essen serviert wird, wir sind jetzt 3x in Folge dort gewesen und es ändert sich Einfach nichts,. 60-90 min auf das Essen warten ist definitiv zu lange.

Marina56-60
Juli 2019

No-Go: Gäste im kalten Regen vor Tür stehen lassen

4,0 / 6

Wir hatten für heute, an einem recht unfreundlichen, kühlem, regnerischen Juli-Sonntag dort für 12.00 Uhr einen Tisch reserviert. Um 11.50 Uhr waren wir bereits dort und standen vor verschlossener Tür auf der ein Zettel hing: Geöffnet ab 12.00 Uhr. Drinnen war gut sichtbar bereits viel Personal, aber es wurde uns - obwohl sich bereits gut von innen sichtbar viele Gäste vor der Tür bei dem kalten, regnerischen Wetter versammelt hatten, nicht geöffnet. Nach unserem Klopfen um 12.00 Uhr an der Glastür wurde uns von innen mit Händen signasiliert, dass wir noch weitere 5 bis 10 Minuten warten müssten bis uns die Tür geöffnet würde. Wir und andere Gäste waren bereits durchgefröstelt und die Laune auf dem Tiefpunkt - beinahe wären wir schon wieder weg gefahren. So etwas haben wir in unserem Leben noch niemals in einem Restaurant erlebt.. Wir hätten ja verstanden wenn man uns bereits hineingelassen und am Tisch Platz nehmen gelassen hätte - auf den Service hätten wir gern gewartet. Aber so....gerade bei dem Wetter - ..das war ein absolutes No-Go !!!! (wäre es aus unserer Sicht auch bei gutem Wetter). So geht man nicht mit Gästen um !!! Aus diesem Grund fällt unsere Bewertung auch mangelhaft aus. Nun zum Essen: Der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter/innen war sehr gut, freundlich und sehr höflich. Unser Essen: Nr. 76 "krosse Ente" : war fast kalt, die Ente nicht kross und fettig, das eigentliche Fleisch war aber sehr zart. Die leider nicht krosse Haut und das Fett haben wir dem Fleisch entfernt, die labberige Haut und das Fett war ungenießbar. Die Atmosphäre im Restaurant war in unserem Bereich einigermaßen, die größeren Gruppen im Innenbereich waren jedoch dermaßen laut, der Geräuschpegel schallte sehr unangenehm zu uns hinüber. Gut, dass wir zumindest dort nicht gessen haben. Schade für das Restaurant und das wirklich freundliche Personal (bis auf die Tatsache, dass man uns 15 Minuten im kalten Regen draußen stehen gelassen hat). Aber so kommen wir nicht wieder.

Monika56-60
April 2017

Mandarin ist sonst zu empfehlen, bis auf Tee.

5,3 / 6

Sehr sauber und freundlich. Essen sehr gut. Tee wird in der Kanne allerdings ohne Zucker und ohne Teelöffel serviert, auch schwimmt der Tee ohne Sieb in der Kanne sodass er in der Tasse schwimmt.

Wolfram66-70
Oktober 2014

Exzellente chinesische Küche mit Pfiff

5,8 / 6

Zum wiederholten Male besuchten wir das China Restaurant Mandarin am großen Saatner auf der Marienberger Höhe in Hildesheim. Bislang wurden wir nie enttäuscht und so war es auch dieses Mal, als wir Ende Oktober das Lokal besuchten. Es standen zwei neue Gerichte auf der Speisekarte, die unsere mitgereisten Freunde gleich probieren wollten. Es war einmal das „besoffene Feuerhuhn“ für 12,90 EUR. Es handelte sich hierbei um ein Hähnchenbrustfilet in einer scharfen Reiswein-Rahm-Curry-Soße mit Paprika, Porree, Möhren und Brokkoli. Garniert wird es mit Cashewkernen. Die „Ente, die gern im Obstgarten schlief“ für 14,90 EUR entpuppte sich als knusprige Entenbrust auf einer pikanten süßsauren Soße, die mit Litschi, Mango und Ananas verfeinert wurde. Unseren Begleitern haben diese Gerichte ausgezeichnet geschmeckt und waren ganz begeistert. Ich bestellte mir eine delikate Sam Sien Suppe mit Enten- und Hühnerfleisch und Surimi für 3,50 EUR und als Hauptspeise die knusprige Entenbrust mit Soße nach Bai-Bon-Art, Kleinkrabben, Hähnchenbrust, Schweinefleisch, Gemüse und Knoblauch. Die Soße war als scharf gekennzeichnet und sie war scharf! Normalerweise muss ich immer nachwürzen, hier dieses Mal nicht. Es hat ausgezeichnet geschmeckt aber eines gefiel mir nicht. Ich hatte von der Soße etwas nachbestellt, da bei der großen Portion, die serviert wurde, zu wenig Soße vorhanden war. Das kleine Schälchen stand nachher mit 1,00 EUR auf der Rechnung. Meine Frau bestellte sich das Rindfleisch nach Sichuan-Art für 10,50 EUR und sie war ebenfalls mit dem was angeboten sehr zufrieden. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich, fast familiär und die Aquarien als Raumteiler in der Restaurantmitte sind ein echter Hingucker. Die Räumlichkeiten und Toiletten machen einen gepflegten und sauberen Eindruck. Das Mandarin mit seiner exzellenten chinesischen Küche kann man bedenkenlos weiter empfehlen.