Dachgartenrestaurant Käfer

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dachgartenrestaurant Käfer

Dachgartenrestaurant Berlin Käfer Berlin GmbH im Deutschen Bundestag Platz der Republik 11011 Berlin Reservierungen: Tel.: (+49) (0) 30 22 62 99 0 Fax: (+49) (0) 30 22 62 99 43 E-Mail: kaeferreservierung.berlin@feinkost-kaefer.de Öffnungszeiten Frühstück: 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr Mittagessen: 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr Kuchen: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Abendessen: 18.30 Uhr bis 00.00 Uhr

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Marcus41-45
Juli 2013

Lohnt sich - gutes Essen, angemessene Preise

5,8 / 6

Bietet sich an, um abseits der üblichen Schlangen in den Reichstag nebst Kuppel zu gelangen. Vorreservierung erforderlich. Eher kühles Ambiete, übersichtliche Karte zu der Location angemessenen Preisen. Essen qualitativ hochwertig und quantitativ mehr als ausreichend. Sehr freundlicher Service. Toller Blick auf Berlin, eigene Dachterasse.

Marion & Remo36-40
Juli 2010

Abendessen im Käfer - danach Reichstagskuppel

5,5 / 6

Wir hatten zwei Tage vor dem gewünschten Termin im Internet direkt auf der Website von Käfer eine Reservierung fürs Abendessen gemacht (eigentlich wollten wir Frühstück und hatten abends als Ausweichtermin angegeben und bekamen einen Termin freitags um 20:00 Uhr). Die Warteschlange vor dem Reichstag war am Freitagabend noch recht lange und wir durften wegen der Käfer-Reservierung direkt durch den Eingang West C ohne jegliches Warten zum Aufzug gehen. Die Reservationsnummer und Name wird dort abgefragt und es gibt eine Sicherheitskontrolle wie am Flughafen. Der Eingang ist der kleine Rollstuhlfahrer-Rampen-Eingang vorne an der Seite des Haupteingangs des Reichstagsgebäudes, rechts. Das Restaurant ist hell und modern gehalten, das Publikum war leger gekleidet, die Bedienungen waren sehr freundlich und professionell. Wir hatten dann nur Hauptspeisen geordert, keine Vorspeisen. Das lag in erster Linie daran, dass es überhaupt nichts Vegetarisches gab und zudem fast überall Meeresfrüchte dabei waren, was wir beide nicht essen. Wir hatten ein Allerlei vom Spanferkel für 28 Euro und ein Rinderfilet mit Mangold für 29.50 Euro. Die Flasche San Pellegrino 0.75 Liter kostete 9.50 Euro. Das Essen war gut. Es wurde vor dem Essen Brot gereicht mit Frischkäse zum Aufstreichen und es gab auch einen Gruss aus der Küche mit asiatischem Hühnersalat, Passionsfruchtmousse etc. War durchaus lecker, auch der Hauptgang war gut. Die Portionen sind natürlich überschaubar, siehe Fotos. Der Sinn der Übung lag in erster Linie darin, ohne Wartezeit auf die Reichstagskuppel zu kommen. Wir haben in der Zeit, die wir normal gewartet hätten (in der langen Schlange draussen bei Nieselregen), gemütlich zu Abend gegessen und konnten vorher noch einen Rundblick über Berlin machen, solange es noch hell war, nach dem Essen genossen die Sicht aus der Kuppel bei Nacht. Wir würden das immer wieder so machen und fanden den Preis in Anbetracht der besonderen Aussichtslage und der Tatsache, dass es sich um einen bekannten Feinkostanbieter handelt, durchaus angemessen.

Klaus41-45
Mai 2010

Nicht billig, aber preiswert

5,0 / 6

Also wir waren zu fünft am Pfingstsonntag (vorreserviert) zum Frühstück. Leider war das Wetter nicht so, wie wir es bestellt hätten..., aber trotzdem war es ein sehr guter Start in den Sonntag. OK, Euro 20,-- je Person sind in Betracht zu ziehen, aber 1.) macht man/frau/kind sowas nur ganz selten, 2.) umgeht man die schon in der Früh lange Warteschlange vor dem Reichstag, 3.) ist das Ambiente und der Ausblick toll und 4.) der Preis durchaus angemessen, wenn man bedenkt, dass jedes etwas bessere Hotel für das Frühstück mind. 15,-- Euro verlangt. Wir waren mehr als satt und benötigen dafür auch kein Mittagessen....

Charly61-65
Februar 2010

Toller Blick über Berlin - ohne Schlangestehen

5,0 / 6

Bei Reservierung eines Tisches kann man ohne Anstehen in die Reichstagkuppel. Die Preise sin der Lage entsprechend gehoben.

Bodo51-55
Januar 2009

Ambiente hui, Frühstück pfui

4,3 / 6

Das Frühstück ist bei einem Einstiegspreis von 16 € (ohne Kaffee, den muss man ab 3, 40 € extra zahlen) schlicht und einfach qualitativ schlecht. Es gibt abgezählte Salamischeiben, angetrocknete alte Möhrenstäbchen und eine geschmacklose Masse, die als Butter verkauft wird. Ohne die Aussicht wäre so ein Frühstück unverkäuflich.