DKB-Ski-Arena Biathlonstadion
Oberhof/ThüringenHotel nähe DKB-Ski-Arena Biathlonstadion
Infos DKB-Ski-Arena Biathlonstadion
Oberhof öffnete 1983 mit der Einweihung des damaligen Biathlonstadions anlässlich der Armeespartakiade die Tore zu internationalen Wettkämpfen im Profisport. Das windgeschützt im Wald liegende Stadion wurde 2001-2003 als Biathlon- und Langlaufarena von Grund auf modernisiert. Mit dem Biathlon-Deutschlandpokal bestand die DKB-Ski-ARENA im Dezember 2002 ihre Feuertaufe auf technisch und organisatorisch höchstem Niveau. Allgemeine Daten Start/Ziel, Strafrunde und Schießstand befinden sich auf einer Höhe von 814 m üNN Strecken bewegen sich zwischen 774 und 839 m üNN Schießstand mit 30 Ständen, Abstand zu Schießscheiben: 50 m Strafrunde: 5 m breit, 150 m lang 3-geschössiges Funktionsgebäude mit Dachterrassen innenliegende Funktionsbereiche können über unterirdische Tunnelanlagen erreicht werden (keine Störungen des Wettkampfbetriebes) mobile Videowände und Ergebnistafel mit elektronischer Anzeige ca. 25.000 Zuschauerplätze (13.000 im Stadion / 12.000 an den Strecken), blockweise Zugänge der Zuschauer ab Parkplatz, mobile Tribüne Sichtweite zwischen Zuschauer und Scheibenanlage: 55-160 m mobile Imbiss- und Versorgungsstände an den Zugängen zur Arena Temperaturen in der ersten Februarhälfte in den letzten 5 Jahren betrugen -1° C und die durchschnittliche Schneehöhe 35 cm (Strecken können künstlich beschneit werden)
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Sieht im Sommer selbstverständlich ganz anders aus
Natürlich war mir klar, dass das Biathlonstadion im Sommer anders aussieht als im Winter, trotzdem war ich etwas enttäuscht (was nicht nur an den Bauarbeiten lag). Aber man sollte es sich trotzdem mal ansehen, wenn man Oberhof ist.
Die Lotto Thüringen Arena am Rennsteig in Oberhof
Das Biathlonstadion von Oberhof (Lotto Thüringen Arena am Rennsteig) war uns selbstverständlich von den Biathlon-Übertragungen im Fernseher bekannt. Aber direkt vor Ort sieht man erst, wie groß das Stadion tatsächlich ist. Natürlich sah es jetzt im Juni 2020 anders aus als im Winter. Zudem fanden diverse Baumaßnahmen statt.
Sportstättenwanderung
Wir nahmen an der geführten Sportstättenwanderung der Oberhof Touristeninformation teil. Es kostete für uns nix, da wir als Urlauber die Oberhof Card hatten. Wir hatten einen ortskundigen Herrn als Führer. Selbst unser 8 jähriger Sohn hat erst nach 2 Stunden angefangen zu maulen, aber nicht wegen Langeweile sondern weil er Hunger hatte. Nach 3 Stunden und ca 6km Strecke bergauf und bergab gab es Glühwein und Bratwurst. Gut zu Fuß sollte man schon sein, aber kinderwagen tauglich ist die Strecke.
Gut organisiert und ein Erlebnis
Ich War das erste mal da.einfach ein tolles super erlebnis.aufmerksame Ordner gerade bei der mobilen tribüne.
DKB Ski-Arena
Der Besuch der DKB Ski-Arena ist zu jeder Jahreszeit möglich und sollte bei Wanderungen um Oberhof nicht fehlen. Ein Besuch der nahen DKB Skisporthalle bietet sich auch an.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Grenzadler am Rennsteig0,2 km
- Schützenbergmoor1,3 km
- Wadebergschanze1,5 km
- Sports Walk of Fame2,1 km
- Exotarium Oberhof2,1 km
Sport & Freizeit
- Rennrodel- und Bobbahn Oberhof0,9 km
- Ice Tube0,9 km
- Bikepark Oberhof1,3 km
- Skisprungschanzen Kanzlersgrund1,6 km
- DKB Skisporthalle1,7 km
Restaurants
- Cafe Biathlon0,1 km
- Gasthof Thüringer Hütte0,2 km
- Obere Schweizerhütte1,4 km
- Restaurant im Ahorn Panorama Hotel Oberhof2,0 km
- Beim Waldschrat2,0 km
Nachtleben
- Paul's2,1 km
- Kino zur Schauburg6,2 km
- Congress Centrum Suhl (CCS)10,9 km
- Clubkino21,9 km
- Stadthalle22,5 km
Shopping
- Werksverkauf Storck Ohrdruf14,4 km
- Blumenfachgeschäft Einzelstück17,1 km
- Viba Nougat-Welt18,2 km