Gasthof Thüringer Hütte

Oberhof/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthof Thüringer Hütte

Für den Reisetipp Gasthof Thüringer Hütte existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Adere61-65
Juni 2020

Kaffeepause am Grenzadler

5,3 / 6

Bei einer schönen Wanderung zu den Sportanlagen von Oberhof (mit der Rennrodel- und Bobbahn, der Skisporthalle, dem Biathlonstadion und den Sprungschanzen im Kanzlersgrund) haben wir zum Abschluss eine nette Kaffeepause auf der Terrasse der Thüringer Hütte (am Grenzadler) eingelegt. Frisch gestärkt ging es dann weiter über den Rennweg zurück nach Oberhof.

Herner61-65
Juni 2020

Mit schöner Terrasse

5,0 / 6

Die Thüringer Hütte befindet sich „Am Grenzadler 3“, ca. 3 km außerhalb vom Zentrum von Oberhof (vom Haus des Gastes / Oberhof-Information aus gesehen). Der Grenzadler und die Thüringer Hütte liegen westlich von der Stadt und sind gut über die Straße oder über diverse Wanderwege erreichbar. Die Thüringer Hütte hat eine schöne Terrasse, auf der wir einen gemütlichen Sitzplatz fanden. Coronabedingt musste natürlich entsprechender Abstand gehalten werden, weshalb auch die Tische weit gestellt waren. Und selbstverständlich musste auf dem Weg zum Tisch und bei der Bestellung und bei der Abholuing der Getränke und des Essens Mundschutz getragen werden. Für die Desinfektion standen auch entsprechende Mittel zur Verfügung. Wir hatten hier zwar nur einen Kaffee mit Kuchen, aber es hat uns bei der Thüringer Hütte recht gut gefallen.

Karl66-70
Oktober 2017

Naja, wer`s mag, aber...

4,3 / 6

… für das Essen gibt es, von uns allen keine Empfehlung. Die "Thüringer Hütte" befindet sich direkt auf dem Kamm des Rennsteigs auf 814 m ü.NN, am Grenzadler und in unmittelbarer Nähe zum Biathlonstadion Oberhof (DKB-Ski-Arena), mit seiner Bob- u. Schlittenbahn etc.. Die Ausflugsgaststätte im Stil eines rustikalen Blockhauses, ist nicht gerade klein und verfügt über 50 Plätze im Haupt-gastraum, 75 Plätzen auf der Empore sowie ca. 100 Sitzplätzen auf der Terrasse; gem. Betreiber einer der schönsten Biergärten der Region. Gemäß Eigenwerbung, will der Betreiber seine Gäste mit der leckeren Thüringer Küche verwöhnen. Nur die leckeren Thüringer Spezialitäten, haben wir bei unserem Besuch Anfang Oktober, leider nicht vorgefunden. Wir waren auf einer ca. 14 km langen Wanderung von der „Neue Ausspanne“ bei Tambach Richtung Grenzadler auf dem historischen Kammweg unterwegs, - ein kleines Stück auf den 169 km langen Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands - und sind auf Empfehlung zu einen verspäteten Mittagessen, in den Gasthof "Thüringer Hütte" eingekehrt. Wir hatten, weil wir als Gruppe unterwegs waren, unser Mittagessen vorab ausgesucht, bestellt und auch Sitzplätze reserviert. Leider wurden wir hier, im Gasthof "Thüringer Hütte" so richtig enttäuscht. Da wir ja hier in Thüringen waren, haben wir uns natürlich, zwei Thüringer Spezialitäten bestellt. Ich hatte mir „Thüringer Rostbrätel“ (war sehr fettig) mit Bratkartoffeln und Salatbeilage, für 7,50- € bestellt und meine Frau hatte sich, auf eine sogenannte echte „Thüringer Bratwurst“ mit Bratkartoffeln und Salatbeilage für 7,00- € gefreut. Das Thüringer Rostbrätel“ ist eine marinierte Scheibe vom Schweinenacken, die neben der Thüringer Rostbratwurst, die zweite Grillspezialität des Landes ist. Das Essen war leider nur, ein unterdurchschnittliches Imbiss-/Kantinenessen, es war nicht richtig warm (wurde wahrscheinlich über Stunden warm gehalten), war überwürzt und hat uns einfach nicht geschmeckt. Da ja bekanntlich das Auge mit isst, wurden die Gerichte auch nicht gerade appetitlich präsentiert. Beide Gerichte waren ja nicht teuer, aber das was uns hier, als sogenannte Spezialität vorgesetzt wurde, war sein Geld einfach nicht wert. Auch das im Flyer angepriesene Highlight, die hausgemachten Torten, haben uns nicht überzeugt (auch optisch nicht). Besonders geärgert haben wir uns, weil wir erst nach verlassen der "Thüringer Hütte", direkt daneben eine Grillhütte gesehen haben, wo über einen Holzkohlegrill, eine wirklich echte ganz leckere Thüringer Bratwurst für 2,50.- gegrillt wurde. Da konnten wir natürlich nicht widerstehen und haben uns, ergänzend zu unseren Mittagessen, noch eine Bratwurst gegönnt. Vom Geschmack her, war diese Bratwurst nicht annähert, mit der Bratwurst in der "Thüringer Hütte" vergleichbar. Und diese Grillhütte, ist somit ganz klar unsere Empfehlung für den kleinen Hunger zwischendurch und auch für alle, die mal eine original Thüringer Bratwurst vom Holzkohlegrill probieren möchten. Auch ist es für uns einfach nicht nachvollziehbar, warum man diese leckere Bratwurst vom Holzkohlegrill nicht auch im Gasthof serviert, da ja die Grillstation zu der "Thüringer Hütte" gehört und nur wenige Meter entfernt ist. Für uns ist der Gasthof "Thüringer Hütte", als einzige Gaststätte am Grenzadler, ganz klar auf den Massenbetrieb ausgerichtet und somit nur bedingt geeignet, für ein gutes Essen in einer rustikalen Wohlfühlatmosphäre. Das ist auch daran zu erkennen, dass es hier nur Selbstbedienung an verschiedenen Theken gibt. Deshalb können wir auch bei aller Fairness, keine Empfehlung für den Gasthof "Thüringer Hütte"aussprechen. Auch nicht, wenn man hier besonders preiswert essen kann, um seinen Hunger zu stillen. Aber um seinen Durst, nach z. B. einer Wanderung zu stillen ist sie o.k. Und hier noch eine interessante und ergänzende Anmerkung über die v. g. Thüringer Bratwurst: Der Rennsteig - Im Volksmund wird er auch gerne als "Kümmeläquator" bezeichnet, denn nördlich des Rennsteiges kommt nämlich Kümmel als Zutat in die Bratwurst und hier auf der Sonnenseite (südlich) des Rennsteigs nicht. Ein kleiner aber feiner Unterschied, den man beim Genuss einer echten Thüringer Bratwurst schmecken wird! Garantiert!

Carsten46-50
Dezember 2015

Gerne wieder!

4,8 / 6

Wir waren beim Zwischenstopp mit der Pferdekutschenfahrt in der Thüringer Hütte. Vom Bestellprozess her etwas umständlich: Getränke am Tresen und Essen bei der Ausgabe, aber der Glühwein, die Fassbrause und mein Radler war gut, dann hatten wir noch Rostbrätel mit Brötchen, Bratkartoffeln und Kartoffelsalat, war alles in Ordnung. Nur die Senffauswahl mit Bautzener Senf hat mir nicht gefallen, da würde ich mir lieber Thüringer Born Senf wünschen, schließlich sind wir ja in Thüringen! Es gab natürlich auch Nudeln, Roster und andere Sachen. Fazit: für einen kurzen Zwischenstopp zu empfehlen!

Volker51-55
Juni 2015

Schlechtes Essen

3,3 / 6

Wahren vom Essen sehr enttäuscht Kartoffeln wahren sehr alt Fleisch sehr salzig. Mann muss sich schon als Thüringer sehr schämen.