Einkaufsstraße Sendlinger Straße
München/BayernHotel nähe Einkaufsstraße Sendlinger Straße
Infos Einkaufsstraße Sendlinger Straße
Die Sendlinger Straße führt vom Sendlinger Tor in nordöstlicher Richtung bis zur Fürstenfelder Straße. In der Nachkriegszeit befand sich hier das Rotlichtviertel von München. In den letzten Jahren hat sich die Straße durch die Neueröffnung von Einkaufspassagen und die Ansiedelung international bekannter Marken zu einem Einkaufsparadies entwickelt. Darüberhinaus gibt es in dem Gebiet zahlreiche Restaurants und Cafés. Kunsthistorisch bedeutsam sind die Asamkirche und das Asamhaus an der Nordseite der Straße.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Zwischen Shopping und Sehenswürdigkeiten
Wenn man in München ist, so sollte man nach meiner Meinung auch unbedingt einmal in die Sendlinger Straße gehen. Die Hauptattraktionen in der Sendlinger Straße sind die Asamkirche und das Asamhaus. Da die Sendlinger Straße auch als Einkaufsstraße bekannt, kommen viele leider einzig und allein zum Shopping in die Sendlinger Straße und beachten die Sehenswürdigkeiten nicht.
Highlight der Sendlinger Straße: die Asamkirche
Die Sendlinger Straße ist eine der bekannten Einkaufsstraßen von München. Obwohl hier die alteingesessenen, traditionsreiche Geschäfte immer mehr von internationalen Ketten vertrieben werden, findet man noch immer derartige Geschäfte und Läden in der Sendlinger Straße. Der Höhepunkt in der Sendlinger Straße hat jedoch nichts mit Shopping zu tun. Das absolute Highlight der Sendlinger Straße ist die fantastische, einmalige Asamkirche und das direkt danebenstehende Asamhaus. Der Grund, warum wir immer mal wieder in die Sendlinger Straße gehen sind einzig und allein diese beiden Bauwerke.
Meinung eines Münchners
Ich kann mich dem Vorredner nicht anschließen. Es ist eine derjenigen, sternförmig vom Marienplatz abgehenden Straßen, die zum Einkaufen weniger bis überhaupt nicht interessant ist. Jede andere Richtung ist wesentlich interessanter.
Früher verrufene Straße, heute exklusives Gebiet
Diese Straße ist ebenfalls eine der wichtigen Einkaufsstraßen von München. Sie zieht sich vom Sendlinger Tor ostwärts in Richtung Marienplatz. In den letzten Jahren wurde die Straße enorm aufgewertet. Besonders für junge Leute ist sie jetzt wichtig. Aber auch "Alte Kultur" findet sich hier, denn die kleine Asamkirche mit dem überaus reichen Barock-Innenleben ist hier zu Hause.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Asamhaus0,1 km
- Asamkirche0,1 km
- Galerie Ruf0,1 km
- Ignaz-Günther-Haus0,1 km
- Radl Brunnen / Radspielerbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- Geführte Radtour Pedalhelden München0,4 km
- Gespensterführung0,4 km
- Tourist-Information Marienplatz München0,5 km
- Grayline | Münchner Stadtrundfahrten0,5 km
- float Altstadt0,8 km
Restaurants
- Mongo'S0,1 km
- Altes Hackerhaus0,1 km
- Restaurant Bella Italia Im Asamhof0,1 km
- Miura Restaurant & Tapas-Bar0,1 km
- Gasthaus zur Hundskugel0,1 km
Nachtleben
- Oberangertheater0,1 km
- Filmmuseums-Kino0,2 km
- Harpers And Queens0,2 km
- Mandarin Lounge0,3 km
- Bei Roy0,3 km
Shopping
- Kaufhaus Radspieler0,1 km
- Küche & Bar0,1 km
- Tracht und Heimat0,1 km
- Hofstatt0,1 km
- Damenmode Nicowa0,2 km