Fähre Gozo Channel Line

Mgarr [Gozo]/Gozo & Comino
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fähre Gozo Channel Line

Für den Reisetipp Fähre Gozo Channel Line existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Steffen51-55
Juni 2023

Sehr gutes Gozo Ferry Terminal!

6,0 / 6

Wir fuhren mit der Fähre vom Fährhafen Gozo Ferry Terminal nach Gozo und zurück. Der Check-in, Check- out war sehr gut. Das Ticket für Erwachsene kostet 4,95,- Euro. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Fahrzeit ist etwa 45 Min. Man kann die sehr schöne Blaue Lagune von weitem sehen. Sehr gerne empfehlen wir das Gozo Ferry Terminal deshalb weiter! Adresse: Gozo Ferry Terminal Channel House Mġarr Harbour Tel.: +356 2210 9000

Klaus66-70
März 2020

Hafen Cirkewwa

5,0 / 6

Am westlichen Inselende liegt der Hafen Cirkewwa. Von hier aus fährt die Fähre nach Gozo. Rechter Hand sieht man die kleine Insel Comino und schon nach rund 20 Min. wird der wunderschöne Naturhafen von Mġarr erreicht. Das Ticket muss man erst bei der Rückfahrt von Gozo nach Malta kaufen, dadurch erspart man Warteschlangen am Ticketschalter in Cirkewwa.

Caroline36-40
November 2014

Eine Überfahrt die wie im Fluge vergeht

6,0 / 6

Die Fährverbindung mit Gozo Channel Line, die zwischen Cirkewwa auf Malta und Mgarr auf Gozo pendelt, ist die wichtigste Verbindung zwischen Malta und Gozo. Der Fahrplan unterscheidet sich im Sommer- und Winterhalbjahr, so fährt im Winterhalbjahr (Oktober bis April) die Fähre nachts nicht. Die Überfahrt dauert ca. 20 bis 25 min. Gezahlt wird vor der Überfahrt von Gozo nach Malta. Damit kann man Touristen verwirren, die es gewöhnt sind, sich VOR einer Fahrt ein Ticket zu kaufen und nicht erst vor dem Rückweg zur Hauptinsel Malta. Vor beiden Anlegestellen auf Malta und Gozo befinden sich Bushaltestellen, die einen zum Ziel auf der jeweiligen Insel bringt. Es sind jeweils mehrere Buslinien, die hier ihren Start- bzw. Endpunkt haben. Man hat durchaus Wartezeiten, bis der nächste Bus da ist oder es sind zu viele andere Reisende unterwegs, die mit der gleichen Buslinie weg wollen. Einen gewissen Ansturm habe ich auf Gozo am Vormittag auf die wartenden Busse erlebt. Auf dem Rückweg haben sich auf der Hauptinsel dann die Mitreisenden von der Fähre auf mehrere Busrouten verteilt.

Jörg46-50
Dezember 2011

Der Weg von Malta nach Gozo

5,0 / 6

Im Großen und Ganzen sind die Fähren recht gut, es gibt jedoch beim Zustand der Einrichtung recht große Unterschiede. Teilweise sind die Möbel doch in einem sehr schlechten Zustand und schmutzig, aber die Überfahrt dauert ja nur 25 Minuten. Da ich 2 Wochen auf Gozo war und mehrere Ausflüge nach Malta gemacht habe, habe ich mehrere Fähren kennen gelernt. Die Überfahrt nach Gozo erfolgt ohne Fahrkarte, die man erst bei der Rückfahrt kaufen muss, im Dez. 12 liegt der Touristentarif bei 4,65 Euro pro Person (Auto mit Fahrer: 15,70 Euro). Residents zahlen, wie auch bei den Bussen deutlich weniger. Der Hafen von Cirkewwa ist im Moment Baustelle, der Einstieg erfolgt über die Fahrzeugrampe. Zum Glück gibt es im Innern einen Aufzug, falls man mit Gepäck anreist. An Bord gibt es eine Cafeteria und einen Zeitungsladen. Auf Gozo ist man am Hafen von Mgarr schon weiter, hier kann man bequem am Gate vom Passgierdeck aussteigen und eine Rolltreppe für den Weg nach unten gibt es auch. Am Ausgang des Ankunftgebäudes steht in der Regel schon der Linienbus nach Rabat (Victoria) bereit. Am besten kauft man eine Tagesfahrkarte (2,60 Euro). Bei Winterfahrplan verkehren die Fähren in der Regel alle 45 Minuten.

Balu & Hilde61-65
Juli 2011

Von Malta nach Gozo

5,0 / 6

Von Cirkewwa-Malta-Hafen machen die meisten Touristen ein Ausflug nach Gozo mit der Fähre nach Mgarr-Gozo-Hafen den man in ca: 30-Min erreicht von da aus mit PKW oder Bus je nachdem wie man den Ausflug Organisiert hat sich die Insel Gozo anschaut.