Fairmont Banff Springs
Banff/AlbertaHotel nähe Fairmont Banff Springs
Infos Fairmont Banff Springs
Banff, der Hauptort des gleichnamigen Nationalparks wuchs mit "The Springs": Das Fairmont Banff Springs war bei seiner Eröffnung 1888 das größte Hotel der Welt, nur angebunden durch die Canadian Pacific Railway und auch von ihr gebaut, vorbehalten für eine Oberschicht, die luxuriöses Ambiente in freier Natur suchte. Als schon 1911 die Zahl der Übernachtungen unglaubliche 22.000 überstieg, wurde es als Mischung aus schottischer Burg und französischem Landschloss auf 770 Zimmer erweitert.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Muss man gesehen haben
obwohl wir nicht im Hotel wohnten, haben wir alle öffentlichen Räume besichtigt (keiner hat uns gefragt was wir dort tun). Meiner Meinung nach ist es das schönste ehemalige Bahn-Hotel. Es gibt im ersten Stock einen eigenen Video-Bereich wo man sich die Vergangenheit des Hotels ansehen kann. Neben dem Rittersaal hat uns am besten der Ausblick von der Terrasse gefallen (der Besuch des Hotels sollte für jeden Banff-Reisenden ein Pflichttermin sein !!!)
Das Fairmont Banff Springs und die Bow Falls
Banff, der Hauptort des gleichnamigen Nationalparks wuchs mit "The Springs": Das Fairmont Banff Springs war bei seiner Eröffnung 1888 das größte Hotel der Welt, nur angebunden durch die Canadian Pacific Railway und auch von ihr gebaut, vorbehalten für eine Oberschicht, die luxuriöses Ambiente in freier Natur suchte. Als schon 1911 die Zahl der Übernachtungen unglaubliche 22.000 überstieg, wurde es als Mischung aus schottischer Burg und französischem Landschloss auf 770 Zimmer erweitert. Über die Brücke in Verlängerung der Banff Avenue führt ein schöner Spaziergang an das Südufer des Bow Rivers und zu den Bow Falls – nicht gerade spektakulär, aber sehenswert, da man beim Besuch der Nationalparks von Banff und Jasper wohl kaum an einer Übernachtung in Banff vorbeikommt. Die Bow Falls entstanden am Zusammenfluss von Bow und Spray River. Sie wurden hervorgerufen durch eine scharfe Biegung des Bow Rivers, als Endmoränen nach dem Rückgang der Gletscher den Fluss zu einem anderen Weg zwangen. Steil bergauf geht's dann über das Fairmont Banff Springs, eher eine dunkle mittelalterliche Burg als ein freundlich einladendes Gästehaus, dafür aber mit spektakulären Ausblicken; sehen Sie dazu auch die anderen Bilder dieses Tippgebers zum Fairmont Banff Springs, das man als Tourist in den öffentlichen Bereichen besichtigen und in dessen Restaurants man selbstverständlich auch speisen kann. Ob dies dann aber den Wunsch nach einigen Übernachtungen weckt, bleibt dem eigenen Geschmack -und Geldbeutel überlassen. Auf direktem Weg geht es dann wieder auf die Banff Avenue, der Hauptstraße des Eingangstors zum gleichnamigen Nationalpark. Banff bietet alles, was man als Tourist benötigt und hat durchaus einen gewissen Charme. P.S.: Sind Sie Künstler oder Wissenschaftler und haben die Chance (wie der Reisetippgeber) im "The Banff Centre" zu übernachten, zögern Sie nicht. Leider eignet sich dieses Begegnungszentrum nicht für eine allgemeine Hotelbewertung: 6 Sonnen!
Fairmont Banff Springs - Majestät im Mount Rundle
Das Hotel ist nicht nur für Gäste ein sehenswertes Ausflugsziel. Wenige Gehminuten vom Zentrum Banffs (was auch mit Bussen bequem erreichbar ist) befindet sich das Hotel welches 1887 von der Hudson Bay Company (Pacific Railway) erbaut wurde. Jedem ist der Zutritt gewährt und man kann sich im gesamten Hotel umsehen. Besonders schön sind die Aussenanlagen und die Terassen wo man einen grandiosen Ausblick auf das Bow Valley hat.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bow Falls0,4 km
- Sulphur Mountain0,9 km
- Rundle Memorial United Church1,3 km
- Banff Nationalpark1,4 km
- Tunnel Mountain1,5 km
Sport & Freizeit
- Banff Gondola1,9 km
- Rundwanderweg Fenland Trail Banff2,6 km