Filmmuseum
Düsseldorf/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Filmmuseum
Infos Filmmuseum
Film-Fans werden es lieben: Im direkt am Rhein gelegenenDüsseldorfer Filmmuseum dreht sich alles um das bewegte Bild. Auf vier Etagenerfahren Besucher Interessantes und Wissenswertes zu Filmgeschichte und Filmtechnikund begegnen dabei auch so manchen Filmlegenden. Neben technischen Geräten aus der Frühgeschichte derKinematographie sind Set-Modelle, Dekorationen, Requisiten und Kostüme zusehen. Auf vier Etagen können die Besucher die verschiedenen Produktions-,Distributions- und Aufführungspraktiken des Mediums Film nachvollziehen. NebenInformationen zu zahlreichen Persönlichkeiten der Filmgeschichte, finden sichzudem ein nachgebautes Filmstudio sowie ein eigener Bereich für Tricktechnik inder Ausstellung. Das museumseigene Kino – die Black Box - wird seit 2009wieder in kompletter Eigenregie als kommunales Kino betrieben. Es beherbergteine der letzten Welte-Kinoorgeln (Baujahr 1928), die bei Stummfilmvorführungenzum Einsatz kommt. Das Kinoprogramm setzt sich aus Filmklassikern, thematischenRetrospektiven und aktuellen Erstaufführungen zusammen. In der Traditionkommunaler Filmarbeit verortet, sind in der Black Box auch vier länder- undkulturkreisspezifische Filmclubs zu Hause. Sie präsentieren regelmäßig eineAuswahl von japanischen, französischen, italienischen und spanischen Filmen inOriginalsprache. Eintrittspreise 3,00 €, ermäßigt 1,50 € Anschrift Filmmuseum Düsseldorf Schulstraße 4, 40213 Düsseldorf
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Zwischen Daumenkino und Windmaschinen
In der Schulstraße befindet sich seit 1993 das „Filmmuseum Düsseldorf“ und bietet auf 4 Etagen und mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 2200 Quadratmetern alle Facetten der bewegten Bilder. Kostüme und Requisiten, Auszeichnungen wie Bambis und Oscars, historische Kinosäle und Filmprojektoren lassen ebenso staunen, wie die Beschreibung der technischen Entwicklung von der Laterna magica bis zum digitalen Filmschnitt. An vielen Stationen des Filmmuseums kann man sich als Besucher aktiv einbringen und sogar Kurzfilme selbst drehen – für Kinder ein riesiger Spaß mit Verkleidung, Kunstblut und professionellen Regieanweisungen! Vielleicht noch gut zu wissen: Das Filmmuseum ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet (Montag geschlossen!) und mit der „DüsseldorfCard“ ist der Eintritt in die Dauer- und Sonderausstellung überdies kostenlos.
Filmmuseum von und für Filmbegeisterte
Kleines Filmmuseum in Düsseldorf, welches für Filmbegeisterte sowie Studenten der Filmkunst geeignet ist. Ich fand das Museum OK, mehr aber auch nicht.
Wie im Film
Das Filmmuseum bietet einen Einblick in die Welt des Filmes, von den frühesten Anfängen bis in die Gegenwart. Man kann bestaunen, aber auch schauen und viel lernen. In einem nachgebauten Studio kommt man sich vor, wie wenn man live dabei wäre, bei dem Filmdreh. Eine sehr gelungener Zugang in die Filmwelt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hetjens-Museum0,0 km
- Uferpromenade Düsseldorf0,1 km
- Kirche St. Maximilian Düsseldorf0,1 km
- Pegeluhr0,1 km
- Haus des Karnevals0,2 km
Sport & Freizeit
- HopOn HopOff CityTour0,3 km
- Tritonenbrunnen0,6 km
- Düsseldorfer Kirmes0,6 km
- Hauptbahnhof Düsseldorf1,8 km
- Rhein - Schifffahrt Weisse Flotte Düsseldorf2,6 km
Restaurants
- Bistro Klosterhof im Maxhaus0,1 km
- Cafe Kasbah0,1 km
- Brauerei zum Schiffchen0,1 km
- Restaurant En de Canon0,1 km
- Gosch Fischkutter0,2 km
Nachtleben
- Kino Black Box0,0 km
- Frontpage0,2 km
- Palais Wittgenstein0,3 km
- Marionettentheater0,3 km
- Cinema0,3 km
Shopping
- Heinrich-Heine-Antiquariat0,1 km
- Düsseldorfer Senfladen0,2 km
- Lindt Boutique Düsseldorf0,2 km
- Killepitsch0,2 km
- Designermode Zarah0,2 km