Flughafen Punta Cana (PUJ)

Punta Cana/Dominikanische Republik Ostküste
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Flughafen Punta Cana (PUJ)

Der Flughafen Punta Cana ist ein privat betriebener internationaler Verkehrsflughafen in Punta Cana im Osten der Dominikanischen Republik. Der Flughafen ist im traditionellen und landestypischen dominikanischen Baustil mit Palmendächern aus echten dominikanischen Palmen errichtet. Mehrere Linienflüge aber vor allem Charterflüge fliegen den Flughafen an. Mit mehr als einer Million Fluggäste war er 2002 der am meisten besuchte Flughafen in der Dominikanischen Republik.

Neueste Bewertungen (34 Bewertungen)

Armend26-30
September 2021

So eine Arroganz und Dummheit noch nie erlebt!

1,0 / 6

Checkin Katastrophe!!!!! Arrogant und extrem Unfreundlich! Nach 1.5h anstehen mussten wir 3 mal die QR-Codes vorzeigen und die Covid Antigen Tests 2 mal OK am Schalter dann.... Der Antigen Test muss das Test und Resultatdatum am selben Tag sein... welche Idiotie.... Na ja nach einer billigen Ausrede hat man den Finger aus dem Loch genommen und uns eingecheckt. Sicherheitskontrolle Katastrophe!!!! Wieder das gleiche Theater. Arrogant und extrem Unfreundlich. Wir wurden auf Spanish angeschrieen die Shuhe ausziehen. Sorry Dominikan Republik so ihr habt das Wiedesehen nicht verdient!

Caro51-55
September 2018

Passstempler muesste mal Manieren lernen!

1,0 / 6

So was von unfreundlichen Flughafenmitarbeiter die die Paesse stempeln ist mir im Leben noch nirgends begegnet!!!! Sowas muesste entlassen werden.Schmeisst die Paesse dahin als waere man Dreck und ein Hallo kennen die auch nicht!!

Piere46-50
Juli 2017

Vorsicht vor Abzocke

1,0 / 6

Leider klappt das nicht überall so: Venedig: Wir hatten für den Rücktransfer ein PRIVAT TAXI vom Hafen zum Flugplatz Marco Polo gebucht. Nachdem uns die Reederei eine Woche vor dem Termin mitgeteilt hat, dass der Anlandehafen nicht Isonzo sondern Marghera war, haben wir den Transfer umgebucht. Die wurde auch postwendend mit Abholort Maghera seitens Suntransfers bestätigt. So weit so gut. Leider war am Ankunftshafen niemand zu finden. Erst nach unserer Reklamation beim CallCenter ging die Suche nach dem Taxi los. Es stellte sich heraus, dass das Taxi (angeblich) in Isonzo stand und nicht bereit war uns am Treffpunkt Maghera abzuholen. Wir mussten einen Bustransfer organisieren, um den etwa 30 Minuten entfernten Hafen, samt Gepäck zu erreichen. Dort angekommen teilte uns das CallCenter mit, der Fahrer sei "eben" angefahren. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen allgemeinen Taxistand handelt. Ein Taxi haben wir hier für gerade mal 0,46 Cent mehr bekommen. Allerding haben wir auch ein für unsere Begriffe unverschämtes Mail von Suntransfers erhalten, dass eine "Rückzahlung" nicht erfolgt. Uns bleibt nun nur der Klageweg. Schade, dass solche Machenschaften den Ruf der Transfers und der seriösen Mitarbeiter zerstören.

Birgit51-55
November 2016

Abzocke

1,0 / 6

Der Flughafen wurde in den letzten Jahren wegen der steigenden Besucherzahlen erweitert, in einem der Terminals ist die Wartehalle mittlerweile klimatisiert, im Terminal A und an den Gepäckannahmeschaltern gibt es nur Ventilatoren. Die Toiletten könnten sauberer sein. Bei unserem Condorflug wurde uns für 1,5 kg Übergepäck 17 Dollar berechnet, bar auf die Hand und ohne Beleg - war seltsam. Laut unserer Kofferwaage, die recht genau geht, waren es nur knapp über 20 kg. War alles sehr seltsam aber wir hatten keine Lust uns hier mit den Leuten anzulegen. Nach den Sicherheitskontrollen muss man durch den Dutyfreeshop. Hier lauern Drücker, die einen nicht aus den Augen lassen und versuchen zu verkaufen. Die Waren sind wesentlich teurer als anderswo. Hauptgrund für meine schlechte Bewertung ist dass uns für eine 1,5 l Flasche Wasser 6 (!) Dollar abgeknöpft wurden. Das ist unverschämt wenn man weiß was das Flaschenwasser hier im Supermarkt kostet. Leider alternativlos, es gibt keine Automaten o.ä.. Leider waren wir aufgrund einer Verspätung unseres Fluges gezwungen uns etwas zu kaufen.

Hermann56-60
September 2016

Dreiste Gepäckträger!

1,0 / 6

Bei der Ankunft und beim Abflug am Flughafen auf keine Fall sich das Gepäck abnehmen lassen, auch nicht vom "offiziellen Gepäckträger", zum ITS-Stand sind es keine 50m, immer gerade aus und zum Air-Berlin-Sammelpunkt gerade mal 20m! Die wollen nur die Situation ausnutzen und bleiben dann dreist grinsend nach den paar Metern stehen und warten, bis sie ein Trinkgeld bekommen! Es handel sich um den Flughafen POP Puerto Plata!