Flughafen Punta Cana (PUJ)
Punta Cana/Dominikanische Republik OstküsteNeueste Bewertungen (34 Bewertungen)
So eine Arroganz und Dummheit noch nie erlebt!
Checkin Katastrophe!!!!! Arrogant und extrem Unfreundlich! Nach 1.5h anstehen mussten wir 3 mal die QR-Codes vorzeigen und die Covid Antigen Tests 2 mal OK am Schalter dann.... Der Antigen Test muss das Test und Resultatdatum am selben Tag sein... welche Idiotie.... Na ja nach einer billigen Ausrede hat man den Finger aus dem Loch genommen und uns eingecheckt. Sicherheitskontrolle Katastrophe!!!! Wieder das gleiche Theater. Arrogant und extrem Unfreundlich. Wir wurden auf Spanish angeschrieen die Shuhe ausziehen. Sorry Dominikan Republik so ihr habt das Wiedesehen nicht verdient!
Passstempler muesste mal Manieren lernen!
So was von unfreundlichen Flughafenmitarbeiter die die Paesse stempeln ist mir im Leben noch nirgends begegnet!!!! Sowas muesste entlassen werden.Schmeisst die Paesse dahin als waere man Dreck und ein Hallo kennen die auch nicht!!
Vorsicht vor Abzocke
Leider klappt das nicht überall so: Venedig: Wir hatten für den Rücktransfer ein PRIVAT TAXI vom Hafen zum Flugplatz Marco Polo gebucht. Nachdem uns die Reederei eine Woche vor dem Termin mitgeteilt hat, dass der Anlandehafen nicht Isonzo sondern Marghera war, haben wir den Transfer umgebucht. Die wurde auch postwendend mit Abholort Maghera seitens Suntransfers bestätigt. So weit so gut. Leider war am Ankunftshafen niemand zu finden. Erst nach unserer Reklamation beim CallCenter ging die Suche nach dem Taxi los. Es stellte sich heraus, dass das Taxi (angeblich) in Isonzo stand und nicht bereit war uns am Treffpunkt Maghera abzuholen. Wir mussten einen Bustransfer organisieren, um den etwa 30 Minuten entfernten Hafen, samt Gepäck zu erreichen. Dort angekommen teilte uns das CallCenter mit, der Fahrer sei "eben" angefahren. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen allgemeinen Taxistand handelt. Ein Taxi haben wir hier für gerade mal 0,46 Cent mehr bekommen. Allerding haben wir auch ein für unsere Begriffe unverschämtes Mail von Suntransfers erhalten, dass eine "Rückzahlung" nicht erfolgt. Uns bleibt nun nur der Klageweg. Schade, dass solche Machenschaften den Ruf der Transfers und der seriösen Mitarbeiter zerstören.
Abzocke
Der Flughafen wurde in den letzten Jahren wegen der steigenden Besucherzahlen erweitert, in einem der Terminals ist die Wartehalle mittlerweile klimatisiert, im Terminal A und an den Gepäckannahmeschaltern gibt es nur Ventilatoren. Die Toiletten könnten sauberer sein. Bei unserem Condorflug wurde uns für 1,5 kg Übergepäck 17 Dollar berechnet, bar auf die Hand und ohne Beleg - war seltsam. Laut unserer Kofferwaage, die recht genau geht, waren es nur knapp über 20 kg. War alles sehr seltsam aber wir hatten keine Lust uns hier mit den Leuten anzulegen. Nach den Sicherheitskontrollen muss man durch den Dutyfreeshop. Hier lauern Drücker, die einen nicht aus den Augen lassen und versuchen zu verkaufen. Die Waren sind wesentlich teurer als anderswo. Hauptgrund für meine schlechte Bewertung ist dass uns für eine 1,5 l Flasche Wasser 6 (!) Dollar abgeknöpft wurden. Das ist unverschämt wenn man weiß was das Flaschenwasser hier im Supermarkt kostet. Leider alternativlos, es gibt keine Automaten o.ä.. Leider waren wir aufgrund einer Verspätung unseres Fluges gezwungen uns etwas zu kaufen.
Dreiste Gepäckträger!
Bei der Ankunft und beim Abflug am Flughafen auf keine Fall sich das Gepäck abnehmen lassen, auch nicht vom "offiziellen Gepäckträger", zum ITS-Stand sind es keine 50m, immer gerade aus und zum Air-Berlin-Sammelpunkt gerade mal 20m! Die wollen nur die Situation ausnutzen und bleiben dann dreist grinsend nach den paar Metern stehen und warten, bis sie ein Trinkgeld bekommen! Es handel sich um den Flughafen POP Puerto Plata!
SUNTRANSFERS der verlässliche Transferdienst
wir hatten fuer den 01.04.2016 ein Taxi bei Suntransfers.com vorgebucht - es hat alles bestens geklappt und wir sind pünktlich in den Hafen La Romana gekommen zur Abfahrt unseres Kreuzfahrtschiffe MS 3
Flughafen Punta Cana (PUJ)
Totales Chaos bei der Handgepäckkontrolle, unfreundliche Mitarbeiter, schlechte Hinweisschilder zum Gate, absolut überteuerte Preise für drinks und Snacks. Ich bin schon viel auf der Welt herumgekommen, aber das war eines der schlimmsten Erlebnisse
Flughafen Punta Cana (PUJ)
Heute kam ich mit meinem Mann aus Punta Cana zurück. Am Kofferband angekommen fand ich meinen Koffer (der mit einem Schloss versehen war) halb geöffnet vor. Ich dachte zunächst das durch den ruppigen Transort das Schloss kaputt gegangen ist und habe nur oberflächlich nachgesehen ob alles da ist. Als ich zuhause meinen Koffer ausgepackt habe musste ich dann feststellen das mein neues Parfum und andere neue Kosmetikartikel die ich auf dem Hinflug im Duty Free gekauft hatte nicht mehr da waren! Ich hatte alle Sachen in einer Kulturtasche in der Mitte des Koffers verstaut. Die Kulturtasche war verschlossen mit dem Unterschied das lediglich die Verschlusskappe des Parfums noch da war alles ander war weg. Im Internet habe ich jetzt in mehreren Foren gelesen das es die Angestellten wohl auf solche Dinge abgesehen haben. Meine Empfehlung: Gerade so das nötigste mitnehmen was man im Handgepäck mitführen darf. Nichts ansatzweise "Wertvolles" in den Koffer!!! Freundlich sind die Leute auch nur wenn man mit dem ein oder anderen Dollar Trinkgeld wedelt und dafür bekommt man dann noch den Koffer aussortiert!
Neuer Duty Free bei der Einreise
Sind im Dezember in Punta Cana und haben nach der Ankunft einen Duty Free entdeckt. Zigaretten günstiger als im Flieger. Eine Stange West 21 Dollar.
Gestresst und unfreundlich
Wir waren nach knapp zwei Wochen in Santo Domingo noch ein paar Tage im Hard Rock Hotel & Casino in Punta Cana. Schade, dass diese an sich herrliche Reise so einen Abschluss nehmen musste. Aber erstmal der Reihe nach: Meine Frau und ich sind beide körperlich eingeschränkt. Sie hat einen Rollator und ich sitze im Rollstuhl. Ich persönlich bin schon öfters ohne Hilfe bis zum Gate gekommen, meine Frau war sich aber nicht sicher, ob alles gut klappen würde, also mussten wir vor Ort Assistenz in Anspruch nehmen. Vom Empfang am Check-In bis zu unserem Gate war es ein einziges Rennen, als ob wir unter Zeitdruck wären. Waren wir aber nicht, wir waren früh genug am Flughafen. Wobei die Damen und Herren bei den diversen Kontrollen ja noch recht nett, ruhig und hilfsbereit waren. Aber der Typ im neongelben Swissport-Mäntelchen, der uns als "Assistent" zugewiesen wurde, ging mal gar nicht. Irgendwie schien er von der ganzen Situation etwas überfordert, war auch noch recht jung. Jedenfalls gingen wir, wie bereits erwähnt, im Eilzugstempo durch die Kontrollen, es blieb noch nicht mal Zeit um zu sehen, ob wir alles dabei hatten. Als ich nach allen Checks und kurz vor dem Gate noch aufs Klo musste, was bei meiner Einschränkung naturgemäss etwas länger dauert als normal, kam der doch nach gut 5 Minuten tatsächlich in die Anlage gestürmt und rief meinen Namen! Dafür "durften" wir dann eine geschlagene Stunde am Gate aufs Boarding warten! Als wir all unsere Habseligkeiten zusammengenommen haben, fiel uns auf, dass ihr Hut, den sie im Hard Rock Hotel gekauft hat (war das letzte Stück, im Online-Shop gibt's denn auch nicht mehr) wohl bei der Gepäckkontrolle vergessen wurde. Kein Wunder, wir hatten ja keine Zeit zum Denken! Erstaunlicherweise ging der "Assistent" dann tatsächlich noch zurück um nach dem Hut zu sehen. Leider hätte es einer Unterschrift meiner Frau bedurft, um IHREN Hut wiederzubekommen, wofür die Zeit dann aber leider nicht mehr reichte, da das Boarding viel früher als auf dem Ticket aufgedruckt, begann. In Frankfurt angekommen, mussten wir dann auch noch feststellen, dass der am Rollator angehängte Korb, der zusätzlich für Stabilität sorgte, ebenfalls in Punta Cana liegen blieb! Das nächste Mal nehmen wir lieber einen Bus zurück nach Santo Domingo, statt nochmals von diesem amateurhaften Flughafen abzufliegen!