Gasthaus zum Weissen Rössl

Bolzano / Bozen/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gasthaus zum Weissen Rössl

Restaurant Weißes Rössl / Ristorante Cavallino Bianco Bindergasse 6 / Via Bottai 6 39100 Bozen / Bolzano Italien   Telefon: +39 471 973267Telefax: + 39 471 328213  Internet: http://www.weissesroessl.org/de Email: info@weissesroessl.org  Das Haus in der Altstadt ist das älteste noch bestehende Gasthaus in Bozen. Es liegt sehr zentral in der historischen Bindergasse / Via Bottai und bietet typische Tiroler Küche. Es gibt etliche Stuben und einen großen Saal für Gruppen.  

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Josef71+
Dezember 2018

Sehr gute traditionelle Küche, nette Atmosphäre

6,0 / 6

Beim Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt von Bozen sind wir am ersten Abend unseres Aufenthalts am Restaurant Weißes Rössl in der Bindergasse vorbeigekommen. Der nette äußere Eindruck und der Blick in die ausgehängte Speisekarte haben uns veranlasst – obwohl es noch zeitig am Abend war – hier einzukehren. Und es war gut, dass es noch zeitig am Abend war, denn wir haben einen Tisch erhalten, eine halbe Stunde später haben wir gesehen, dass immer wieder Nachfragende weggeschickt wurden, da alles besetzt beziehungsweise reserviert war. Der für uns freie Tisch war in einer sehr gemütlichen holzgetäfelten Stube nett weiß (darunter aber ein bäuerlich buntes großes Tischtuch) gedeckt. Die Speisekarte hat unter anderem eine gute Auswahl an traditionellen Gerichten geboten. Die gewählten Speisen (Kalbsleber venezianisch und Bauernplatte) waren ausgezeichnet und vor allem sehr reichlich (daher dann leider keine Nachspeisen mehr...). Auch die Getränkeauswahl war gut, sehr nett wurde auf unsere Frage eine Weinempfehlung abgegeben, die genau unseren Geschmack getroffen hat. Das Service war insgesamt sehr freundlich und trotz der sehr vielen Gäste auch relativ rasch. Wir haben somit nicht nur sehr gut gegessen und getrunken, sondern uns auch wohl gefühlt. Daher wollten wir am übernächsten Tag beim Vorbeispazieren am Vormittag für abends reservieren, aber „leider bereits alles reserviert, da auch eine große Gesellschaft“, und auf die Frage nach einem Tisch für den nächsten Tag (Samstag, an sich Ruhetag, aber in der Adventzeit geöffnet) haben wir die gleiche Antwort erhalten. Somit hier der abschließende Hinweis, dass eine zeitgerechte Reservierung sehr zu empfehlen ist!

Jörn51-55
August 2017

Südtiroler Traditionsküche in der Bozner Altstadt

5,8 / 6

In der Bindergasse unweit des Naturmuseums findet sich das inzwischen älteste Gasthaus Bozens, das „Weiße Rössl“. Von außen eher unscheinbar, kommt man von der zentralen Theke in eine Vielzahl von Stuben, die sich von „klein-rustikal-gemütlich“ bis zum eleganten Saal präsentieren und bei schönem Wetter noch um Sitzplätze in einem großen Innenhof ergänzt werden. Was wird geboten? Auf jeden Fall eine absolut ehrliche Wirtshausküche mit anständiger Portionsgröße und einer sehr fairen Preisgestaltung. Und bei näherer Betrachtung ein „kulinarischer Spagat“, von dem der Gast in besonderer Weise profitiert: Bodenständige Südtiroler Küche küsst Trentiner Spezialitäten, lässt das kaiserliche Österreich mitmischen und hat für Vegetarier eine Auswahl, die mit Preiselbeer-Omelette, Käseknödeln, Spiegeleiern, frischen Kräutern, Röstkartoffeln und Mozzarella-Salatvariationen nicht nur nach „Verlegenheits-Beilagen-Verwertung“ aussieht. In der Sparte „Südtiroler Küche“ kann man richtig schwelgen: Speck- oder Leberknödelsuppe, Spinatspätzle mit Rahm und Schinken, Schlutzkrapfen mit Parmesan und brauner Butter sind nur der Auftakt, der sich mit allerlei Geselchtem, Speckkraut, Hauswurst, Schweinsrippchen vom Grill und Zwiebelrostbraten noch endlos fortsetzt. Wer sich eher dem südlich gelegenen Trentino zugehörig fühlt, wird mit „Carne salade con fagioli“ oder einem „Entrecote di cavallo“ bestimmt glücklich. In Zusammenschau eines flinken und freundlichen Service, der überaus soliden Küchenleistung und eines gemütlichen Ambientes ist das „Weiße Rössl“ eine aus meiner Sicht stimmige Adresse, wenn die gastronomische Stilrichtung passt.

Anton & Irmgard61-65
Mai 2014

Gasthaus zum Weissen Rössl

5,5 / 6

Das weise Rößl in Bozen ist eines der besten Speise Restaurant in Bozen. Die Preise sind sehr günstig die Küche und das Service Spitze. Es wird auch kein comperto verlangt ( sonst in Bozen üblich 1,80 bis 2,50 €. Sin fast jede Woche in Bozen und haben schon viel ausprobiert bleiben aber dem weisen Rößl treu. Fam. N. Innsbruck

Peter51-55
November 2013

So muss ein Wirtshaus sein!

6,0 / 6

Wir waren im November mit einer Gruppe von 18 Personen unangemeldet um14.15 Uhr ind diesen sehr schönen und vollem Gasthaus. Innerhalb von wenigen Minuten bekammen wir von den sehr freundlichen Bedienungen unsere Plätze zugewiesen und in kürzester Zeit auch unsere Getränke und sehr guten Speisen.Der Unterhaltungswert in diesem Hause ist einzigartig.>Vielen Dank und Grüsse an Bedienung Anna< Bei meinem nächsten Besuch werde ich natürlich gerne widerkommen.

Sybille41-45
Mai 2012

Völlig chaotische Bedienungen, Essen zum Abgewöhnen

2,8 / 6

Wir waren als Familie dort (4 Erwachsene, 3 Kinder). Mittags herrschten bei vollem Lokal chaotische Zustände: die Küche brauchte geschlagene 60 Minuten, um für meine Kinder zwei Pfannkuchen (standen auf der Karte, also nichts Außerplanmäßiges) zu liefern. Den Kommentar der Bedienung, normalerweise dauern Pfannkuchen "nur" 20 Minuten habe ich kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen. Der Puderzucker, der drauf sein sollte, war nicht dabei. nach mehrmaligem Nachfragen brachte man uns drei Tütchen Zucker, die normalerweise zum Kaffee dazugelegt werden. Die Nudeln mit 4 verschiedenen Käsesorten waren hart und braun, also mindestens 2-3 Tage alt und eine Zumutung. Einmal und nie wieder!