Gedenkstätte Hohenschönhausen

Berlin-Lichtenberg/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gedenkstätte Hohenschönhausen

Gedenkstätte, welche sich im ehemaligen Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen befindet. Bzw. anders ausgedrückt: Das gesamte Gefängnis ist jetzt Gedenkstätte. Es ist nichts für Fun, auch nichts für Action-Freudige, teilweise sogar etwas beklemmend (man bekommt die dunklen Zellen gezeigt, in denen die Häftlinge "gebrochen" wurden). Es ist für solche Leute, die die Geschichte des eigenen Volkes kennenlernen und sich damit auseinandersetzen wollen. Viele der Führer - ohne Führung gehts nicht !!!! - sind ehemalige Stasi-Häftlinge und können so (leider) aus eigener Erfahrung berichten Lagebeschreibung: Siehe unter www.stiftung-hsh.de. Die Erreichbarkeit mit ÖPNV ist mittelmäßig, man muss ab Straßenbahnhaltestelle 10 Minuten laufen. Hinweis/Insider-Tipp: ACHTUNG! Unbedingt Öffnungszeiten und Modalitäten unter www.stiftung-hsh.de abfragen! Geht nur mit Führung, am besten in einer Gruppe. Mindestens 2 Stunden einplanen.

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Anna66-70
März 2025

Verbrechen der Stasi nicht unter den Teppich kehre

6,0 / 6

Das wieder vereinte Berlin ist eine interessante Stadt. Insbesondere, da sie Zeugnisse der Vergangenheit erhält und diese durch vielfältige Führungs- und Informationsangebote hautnah erlebbar macht. Das bedeutet die Gedenkstätte Hohenschönhausen für mich, das ehemals hermetisch abgeschirmte Stasi-Gefängnis der physischen und psychischen Folter. Mein besonderer Dank gilt unserer engagierten Tour-Führerin, einer ehemaligen Insassin. Neben vielen Informationen zur Geschichte der DDR schilderte sie ihre Erlebnisse, während sie uns Zellen, Gummizelle, Verwaltungsräume zeigte - auch "ihre" Zelle. Ziel der Haft war es, Willen und Persönlichkeit zu brechen. Es gehört viel Mut und Kraft dazu, diese Schikanen immer wieder zu durchleben, damit BesucherInnen Authentisches über die DDR erfahren können. Das gilt besonders für den heutigen Trend, die Lebensverhältnisse in der DDR zu beschönigen und autoritäre Tendenzen gut zu heißen nach dem Motto "Es war ja nicht alles schlecht in der DDR".

Udo56-60
September 2024

DDR und ihre MfS Stasi

6,0 / 6

Wir haben eine super Führung gehabt, diese Dame war dort selbst inhaftiert Und damit eine Zeitzeugin . Für jeden der sich mit der Deutschen Geschichte Auseinander setzt möchte ein unbedingtes muss.

Hanna41-45
Mai 2024

Sehr wichtige Gedenkstätte

6,0 / 6

Wer die deutsche, jüngere Vergangenheit verstehen und aufarbeiten will kommt um einen Besuch der Gedenkstätte in Hohenschönhausen nicht herum. Dies ist ein Pflichtbesuch für jeden Deutschen meiner Meinung nach.

Niklas14-18
Januar 2023

"Ein super Ort um sich historisch weiterzubilden"

5,0 / 6

Ich werde diesen Besuch an Hand von drei Kriterien bewerten: die Führung selber, den Lernzuwachs, und die Eignung als Exkursionsort. Die Führung selber war sehr interessant gestaltet, da der Tourleiter aus eigener Erfahrung über dieses Gefängnis gesprochen hat und die Führung dadurch sehr abwechslungsreich gestaltet hat. Ein Problem war allerdings, dass der Tourguide zu schnell und undeutlich gesprochen hat, was resultiert hat, dass man manches nicht wirklich verstanden hat. Trotzdem war der Lernzuwachs enorm, da man nicht nur über das Gefängnis selbst viel erfahren hat, sondern auch die historischen Hintergründe erklärt bekommen hat. Die Eignung als Exkursionsort ist daher auf jeden Fall gegeben. Vorallem, wenn man historisch interessier ist, ist diese Gedenkstätte ein super Ort um sich historisch weiterzubilden. Insgesamt würde ich diese Gedenkstätte als einen Ort einstufen, der es wirklich einen Besuch wert ist!

Christian66-70
September 2022

Stasi in Berlin

6,0 / 6

beeindruckend und nachdenklich machend für geschichtlich un politisch Interessierte