Gedenkstätte Hohenschönhausen

Berlin-Lichtenberg/Berlin

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Anna
März 2025

Verbrechen der Stasi nicht unter den Teppich kehre

6,0 / 6

Das wieder vereinte Berlin ist eine interessante Stadt. Insbesondere, da sie Zeugnisse der Vergangenheit erhält und diese durch vielfältige Führungs- und Informationsangebote hautnah erlebbar macht. Das bedeutet die Gedenkstätte Hohenschönhausen für mich, das ehemals hermetisch abgeschirmte Stasi-Gefängnis der physischen und psychischen Folter. Mein besonderer Dank gilt unserer engagierten Tour-Führerin, einer ehemaligen Insassin. Neben vielen Informationen zur Geschichte der DDR schilderte sie ihre Erlebnisse, während sie uns Zellen, Gummizelle, Verwaltungsräume zeigte - auch "ihre" Zelle. Ziel der Haft war es, Willen und Persönlichkeit zu brechen. Es gehört viel Mut und Kraft dazu, diese Schikanen immer wieder zu durchleben, damit BesucherInnen Authentisches über die DDR erfahren können. Das gilt besonders für den heutigen Trend, die Lebensverhältnisse in der DDR zu beschönigen und autoritäre Tendenzen gut zu heißen nach dem Motto "Es war ja nicht alles schlecht in der DDR".

Udo
September 2024

DDR und ihre MfS Stasi

6,0 / 6

Wir haben eine super Führung gehabt, diese Dame war dort selbst inhaftiert Und damit eine Zeitzeugin . Für jeden der sich mit der Deutschen Geschichte Auseinander setzt möchte ein unbedingtes muss.

Hanna(41-45)
Mai 2024

Sehr wichtige Gedenkstätte

6,0 / 6

Wer die deutsche, jüngere Vergangenheit verstehen und aufarbeiten will kommt um einen Besuch der Gedenkstätte in Hohenschönhausen nicht herum. Dies ist ein Pflichtbesuch für jeden Deutschen meiner Meinung nach.

Niklas
Januar 2023

"Ein super Ort um sich historisch weiterzubilden"

5,0 / 6

Ich werde diesen Besuch an Hand von drei Kriterien bewerten: die Führung selber, den Lernzuwachs, und die Eignung als Exkursionsort. Die Führung selber war sehr interessant gestaltet, da der Tourleiter aus eigener Erfahrung über dieses Gefängnis gesprochen hat und die Führung dadurch sehr abwechslungsreich gestaltet hat. Ein Problem war allerdings, dass der Tourguide zu schnell und undeutlich gesprochen hat, was resultiert hat, dass man manches nicht wirklich verstanden hat. Trotzdem war der Lernzuwachs enorm, da man nicht nur über das Gefängnis selbst viel erfahren hat, sondern auch die historischen Hintergründe erklärt bekommen hat. Die Eignung als Exkursionsort ist daher auf jeden Fall gegeben. Vorallem, wenn man historisch interessier ist, ist diese Gedenkstätte ein super Ort um sich historisch weiterzubilden. Insgesamt würde ich diese Gedenkstätte als einen Ort einstufen, der es wirklich einen Besuch wert ist!

Christian
September 2022

Stasi in Berlin

6,0 / 6

beeindruckend und nachdenklich machend für geschichtlich un politisch Interessierte

Sebastian(46-50)
August 2020

Stasigeschichte hautnah

5,0 / 6

Hier bekommen sie einen Eindruck, wie mit politischen Gegnern des DDR-Regiemes umgegangen wurde. Das Untersuchungshaftgefängnis Hohenschönhausen mit seinem Kellergefängnis, genannt "Das U-Boot" ziegt dieses eindrucksvoll auf. Ein gut gehütetes Geheimnis in der Zeit von 1961 bis 1989. In der Ausstellung berichten zudem Zeitzeugen (ehem. Inhaftierte) von ihrem Altag in der Haftanstalt und den Repressalien durch die Stasi. Ein Ort den Berlin-Touristen besucht haben sollten. Leider steht und fällt die Qualität der Führungen mit dem entsprechenden "Führer". Daher ein Punkt abzug.

Alexandra
Juni 2017

DDR-Geschichte hautnah

6,0 / 6

Ich war bereits 3 mal dort. Jedes Mal neue Geschichten, da verschiedene Ex-Insassen uns geführt haben. Allerdings finden die Führungen auch durch Historiker statt, da hört man zwar keine autobiografischen Details, trotzdem ist das Gefängnis mit den ganzen Erklärungen sehenswert. Sinnvoll, dass es nur mit Führung zu besuchen ist!!

Gerhard(71+)
August 2016

Das muss man gesehen haben!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das STASI-Gefängnis in Berlin -Hohenschönhausen, Genslerstr. 66 Hier muss man gewesen sein um die Sinnlosigkeut der STASI in der ""DDR"" zu verstehen. Ehemalige Häftlinge führen die Gruppen durch dieses Gelände, durch "U-Boot", das Lagerund den Zellen - Neubau mit 200 Zellen und Vernehmungszimmer.

Ronny
April 2016

Muss man mal gesehen haben

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine beeindruckendes Stück DDR Geschichte die vielen Menschen nicht positiv in Erinnerung sein wird. Man kann sich das nicht vorstellen.

Außenansicht
Außenansicht
von Ronny • April 2016
Vernehmungszimmer oben
Vernehmungszimmer oben
von Ronny • April 2016
Vernehmungszimmer
Vernehmungszimmer
von Ronny • April 2016
Getarnter Transporter
Getarnter Transporter
von Ronny • April 2016
Zelle
Zelle
von Ronny • April 2016
Transport von bis zu 5 Personen
Mehr Bilder(15)
Hubert
März 2015

Grauenvolle Machenschaften des Honeckersystems

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Gefängnis der Russen was dann die Stasi übernommen hatte

Gang zu den Zelölen
Gang zu den Zelölen
von Hubert • März 2015
Zellen Innenansicht
Zellen Innenansicht
von Hubert • März 2015
Innenleben im Hafttransporter
Innenleben im Hafttransporter
von Hubert • März 2015
Der Hafttransporter
Der Hafttransporter
von Hubert • März 2015
Innenleben einer Zelle
Innenleben einer Zelle
von Hubert • März 2015
Dunkel Knastgänge zu den Zellen
Mehr Bilder(7)
1 von 3