Hafen Ditzum

Ditzum/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hafen Ditzum

Für den Reisetipp Hafen Ditzum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
November 2020

Im malerischen Sielhafen an der Ems

6,0 / 6

Der kleine Sielhafen von Ditzum überrascht mit seiner Armada von Fischerbooten, die von hier in den Dollart und das westliche Wattenmeer Ostfrieslands aufbrechen. Früher noch als „Eintageskutter“ in Holzbauweise, sind die modernen Stahlboote inzwischen mit leistungsfähigen Kühlanlagen und größeren Ladungsräumen ausgestattet und können so ihre Fangreisen auf mehrere Tage ausdehnen. Beim Rundgang durch den Hafen erlebt man viel maritimes Flair, welches von der Werft am Hafeneingang bis zu malerischen Netzbergen, Schwimmkörpern, Ankern und dem Fanggeschirr der Kutter reicht. Am Kopfende des Hafenbeckens befindet sich eine historische Sielanlage von 1891, die immer noch funktioniert und eine kleine Fähre verbindet seit 1926 täglich Ditzum mit der Ortschaft Petkum auf der östlichen Emsseite. Bei der Runde durch den malerischen Sielhafen lohnt sich auch der Blick in die kleinen Gassen hinter dem Deich, in denen mehrere Restaurants regionale Spezialitäten rund um den Fisch anbieten. Und vielleicht noch gut zu wissen: Parkraum ist in Ditzum knapp bemessen – man nutzt daher besser das große kostenlose Parkareal am Ortseingang und geht von dort zu Fuß zum Hafen (etwa 300 Meter Wegstrecke am Deich). Für das Navi: Molkereistraße 13, 26844 Jemgum.