Halde Norddeutschland
Neukirchen-Vluyn/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Halde Norddeutschland
Infos Halde Norddeutschland
Für den Reisetipp Halde Norddeutschland existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Von der „Abraumkippe” zum Ort für Kultur und Sport
Die Neugestaltung der Abraumhalde für die Nutzung der Halde als Location für Open-Air-Veranstaltungen oder auch als Luftsportzentrum und für weitere Freizeitaktivitäten hat für Bekanntheit und Beliebtheit in der Region geführt. Ob Drachen- und Modellsegelfliegen, Paragliding oder Nordic Walking – die Halde bietet vielerlei Möglichkeiten. Wem der Aufstieg über die „Himmelstreppe“ oder die für Ausdauersportler gedachten Wege zu anstrengend sind, der findet auch sanft ansteigende Wege. Und wenn man beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen den Aufstieg nicht zu Fuß bewältigen kann, erhält beim Stadtmarketing in Neukirchen-Vluyn Durchfahrtsgenehmigungen zum Befahren der Halde mit dem PKW.
Halde Norddeutschland in NRW
Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn. Die Aufschüttung der Halde durch das Bergwerk wurde im März 2001 abgeschlossen. Die Halde umfasst eine Fläche von 81 ha, hat eine Kapazität von 80 Mio. t und ist an ihrem höchsten Punkt 102 Meter hoch. Von der A57 aus ist die Halde zu sehen. Vor allem sticht das Kunstwerk „Hallenhaus“ auf einem der Gipfel ins Auge, welches man für private und geschäftliche Veranstaltungen mieten kann. Die Halde besitzt die s. g. Himmelstreppe. Diese erlaubt, auf direktem Wege das Haldentop zu erreichen. Die Himmelstreppe hat 365 (?) Stufen und ist gut zu begehen. Der Blick rund um den Nierrhein ist sehr schön (Siehe auch meine Foto´s) Der lokale Sportverein hat außerdem eine für viele Ausdauersportler sehr interessante Strecke ausgeschildert. Sie umfasst drei Schwierigkeitsgrade. Die längste und schwerste Strecke ist sieben Kilometer lang und es müssen 206 Höhenmeter überwunden werden. Jedes Jahr findet im Sommer das Dong Open Air auf der Halde statt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Alte Mühle In Der Dong1,1 km
- Ehemaliges Bergwerk Niederberg3,4 km
- Schloss Moers4,6 km
- Schlosspark Moers4,6 km
- Kloster Kamp5,1 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Am Kloster Kamp6,1 km
- Golfclub Op de Niep e.V.7,2 km
- Golf Club Issum-Niederrhein e.V.10,5 km
- Golf & Country Club An der Elfrather Mühle e.V.10,7 km
- Golf-Club Stadtwald e.V.13,2 km
Restaurants
- Casa Leonardo Ristorante4,6 km
- Kurlbaum4,7 km
- Cafe del Sol5,0 km
- Extrablatt6,8 km
- Restaurant Seerose7,3 km
Nachtleben
- Atlantic Filmpalast4,4 km
- Comedy Arts Festival4,9 km
- Grafschafter Kino5,0 km
- ENNI Sportpark Rheinkamp5,1 km
- Kultur-Freizeit-Zentrum Rheinhausen12,1 km