Heilig-Geist-Spital
Nürnberg/BayernHotel nähe Heilig-Geist-Spital
Infos Heilig-Geist-Spital
Restaurant Heilig-Geist-Spital Nürnberg Spitalgasse 16 D-90403 Nürnberg Bayern Telefon: +49 911 221761 Telefax: +49 911 208655 E-Mail: mail@heilig-geist-spital.de Internet: http://www.heilig-geist-spital.de/ Koordinaten: 49° 27′ 10″ N, 11° 4′ 45″ O Weitere Infos: Tourist-Information Nürnberg Königstraße 93 / Hauptmarkt 18 D-90403 Nürnberg Bayern Telefon Hauptmarkt: +49 911 23360 Telefon Königstraße: +49 911 23361 Telefax: +49 911 2336166 E-Mail: info@ctz-nuernberg.de Internet: http://tourismus.nuernberg.de/
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Leckerer gebackener Karpfen
Da wir schon öfters das Restaurant Heilig-Geist-Spital in Nürnberg aufgesucht hatten, lag mir meine Frau in den Ohren, bei unserem Besuch im November 2014 wieder die Lokalität über der Pegnitz aufzusuchen, um wieder mal ihren heiß geliebten Karpfen verdrücken zu können. So suchten wir zur Mittagszeit dir Lokalität auf, leider waren die Plätze am Fenster mit Blick auf den Fluss leider besetzt und so mussten wir in der zweiten Reihe Platz nehmen. Die freundliche Bedienung brachte uns die Speisekarten und als Getränke bestellten wir ein Tucher Urfränkisch Dunkel 0,4l für 3,40 EUR und eine Cola light für 2,30 EUR, die auch fix kamen. Inzwischen hat meine Frau ihren gebackenen Karpfen mit Salatteller für 14,60 EUR in der Karte gefunden und da gerade Haxentag war, bestellte ich mir für 10,90 EUR eine Schweins-Haxe. Nach einer angemessenen Wartezeit kamen der herrlich aussehende Karpfen (siehe Bilder) und die prächtig geratene Haxe an unseren Tisch. An beiden Gerichten gab es nichts auszusetzen und so verließen wir das Heilig-Geist-Spital wohl gestärkt, um unseren Stadtbummel durch Nürnberg fortzusetzen.
Gemütliches fränkisches Restaurant
Das Restaurant befindet sich im historischen Heilig Geist Spital. Das Heilig Geist Spital wurde zum Teil über dem Bett der Pegnitz errichtet. Das Spital wurde 1332 – 39 von Konrad Groß, einen reichen Patrizier, erbaut. Bekannt ist das Heilige Geist Spital vor allem auch als Aufbewahrungsstätte der Reichskleinodien, die von 1424 bis 1796 in Nürnberg verwahrt wurden. Das Spital wurde im Jahr 1945 durch Bombardierung bis auf die Erdgeschossmauern zerstört. In den Jahren 1951 – 1953 kam es zur Rekonstruktion des Gebäudes. Nach der Museumsbrücke rechts, ist der Eingang zum Restaurant, welches heute zu dem Komplex des Heilig-Geist-Spitals gehört. Das rustikal eingerichtete Restaurant im Heiligen Geist Spital gehört zu den bekanntesten Restaurants in Nürnberg. Das Restaurant wird von Touristen und Einheimischen gleichermaßen besucht, wie wir bei unserem Besuch an einem Werktag im Monat November feststellen konnten. Bekannt ist das Restaurant vor allem durch seine fränkische Küche. Das Angebot auf der Speisekarte war sehr reichhaltig. So gab es u.a.: Knusprige Schweinshaxe mit rohem Kloß und Krautsalat 11,90 Euro, Fränkischer Sauerbraten in Lebkuchensoße mit rohem Kloß und Rotkraut 12,90 Euro, Karpfen – gebacken –mit Salatteller 14,60 Euro. Ofenfrisches Krustenschäufele mit rohem Kloß und Sauerkraut 13,90 Euro, Wallersteak im Frankenweinsud gegart mit Gemüsejulienne und Butterkartoffeln 16,90 Euro. Das Tucher Pils (0,4 l) kostete 3,40 Euro, das Tucher Dunkle Hefeweizen (0,5 l) und das Tucher Leichte Hefeweizen (0,5 l) je 3,70 Euro. Wir haben uns für Krustenschäufele und gebackenen Karpfen entschieden. Ein Kellner erschien nach etwa 5 Minuten, er war sehr freundlich. Wir orderten unsere Getränke, serviert wurden sie von dem gleichen netten Ober, der auch unsere weitere Bestellung aufnahm. Die Suppe und das Hauptgericht lieferte die Küche relativ schnell. Wir waren überrascht von dem ausgiebigen Essen. Diese Riesenmengen haben wir nicht erwartet. Die Qualität der Speisen war im Großen und Ganzen in Ordnung, nur das Krustenschäufele war nach meiner Ansicht etwas zu fettig. Auch für den gebackenen Karpfen muss man wirklich großen Hunger mitbringen. Der Service war nach meiner Ansicht einwandfrei und die Auswahl auf der Speisekarte war vollkommen ausreichend. Eine gute fränkische Küche, nur für Vegetarier könnte es vielleicht etwas heikel werden. Die Preise für Speisen und Getränke bewegten sich im gehobenen Niveau.
Heilig-Geist-Spital
Hier kann man wirklich sehr gut essen! Sehr zentral gelegen. Schaut Euch meine Bilder an. Diese sagen mehr als tausende Worte... Tipp: Ab 4 Personen sollte man ggf. einen Tisch reservieren. Weitere Informationen unter: http://www. heilig-geist-spital. de/ oder Restaurant Heilig-Geist-Spital Spitalgasse 16 Tel: 0911 / 22 17 61 Fax: 0911 / 20 86 55 E-Mail: info@heilig-geist-spital. de
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Heilig-Geist-Spital0,0 km
- Stockzahn Brunnen0,1 km
- Narrenschiffbrunnen0,1 km
- Heilig-Geist-Haus0,1 km
- Denkmal Hans Sachs0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist Information Nürnberg0,2 km
- Nürnberger Jedermannsrennen0,2 km
- Smart Beach Tour0,2 km
- Radtour Nürnberg-Würzburg0,3 km
- Stadtführung Nürnberg0,5 km
Restaurants
- Cafe Franco0,1 km
- Sultan Imbiss & Döner Nürnberg0,1 km
- La Gelateria 4D Nürnberg0,1 km
- Restaurant Hütte Glühalm0,1 km
- Die Mischbar I0,1 km
Nachtleben
- Mach 10,2 km
- Die größte Feuerzangenbowle der Welt0,2 km
- Australian Bar & Kitchen0,2 km
- Die Alm - Hotel dasPaul0,3 km
- Cinecittà Nürnberg0,3 km
Shopping
- Lebkuchen Schmidt0,1 km
- Nürnberger Ostermarkt0,1 km
- Käthe Wohlfahrt0,2 km
- Herbstmarkt Nürnberg0,2 km
- Bauernmarktmeile Nürnberg0,2 km