Heinrich-Heine-Institut

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Heinrich-Heine-Institut

Mit seinen umfangreichen Archiv- und Bibliotheksbeständen ist das Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Zentrum der internationalen Heine-Forschung und bietet darüber hinaus mit einer Reihe von weiteren Sammelschwerpunkten, etwa dem Rheinischen Literaturarchiv und der Schumann-Sammlung, die Grundlage für sehr unterschiedliche wissenschaftliche Zugriffe. Das Museum des Instituts wendet sich mit der ständigen Exposition "Romantik und Revolution. Die Heine-Ausstellung" an eine an Heine interessierte Öffentlichkeit und informiert mit wechselnden Sonderausstellungen über Themen, die sich aus dem Heine-Umkreis und den verschiedensten Heine-Bezügen ebenso ergeben wie aus den Themenschwerpunkten des Hauses im 20. Jahrhundert. Ein regelmäßiges Veranstaltungsprogramm bezieht sich auf die Bestände von Archiv und Bibliothek, informiert über den Stand der Forschung, begleitet die Sonderausstellungen und bietet ein Forum der kritischen Literaturvermittlung und -diskussion. Adresse Bilker Straße 12-14,  40213 Düsseldorf Eintrittspreise Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 2 Euro Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Happy Hour: ab 16:00 Uhr kostenloser Eintritt

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2016

Der Dichter Heine

5,0 / 6

Das Museum im Heinrich-Heine-Institut ist für Liebhaber von Heine ein Muss. Es befast sich in verschiedenen Themen mit dem Leben und Wirken des Düsseldorfer Dichter. Besonders beeindruckend die Handschrift der "Loreley".