Hochstrahlbrunnen
Wien/WienHotel nähe Hochstrahlbrunnen
Infos Hochstrahlbrunnen
Für den Reisetipp Hochstrahlbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Düsen des Brunnens zählen 365 Stück, jeden Tag
Am Kärntner Ring bzw. Schwarzenbergplatz ist dieser schöne Brunnen gelegen. Zur Weltausstellung 1873 wurde der Brunnen vom Kaiser Franz Joseph in Betrieb genommen, damals wurde die 1. Hochquellenwasserleitung aus den Alpen eingeweiht. Die Leitung ist 95 km lang und bringt frisches Quellwasser nach Wien, aber auch alle anderen Einwohner konnten von nun an, immer frisches Wasser trinken. Das ist bis heute so. Haben sie sich schon einmal gefragt, warum man ein Glas Wasser gratis bekommt, wenn man einen Kaffee bestellt? Tagsüber kann man am Hochstrahlbrunnen einen Regenbogen sehen, wenn die Sonne scheint.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schwarzenbergplatz0,1 km
- Befreiungsdenkmal0,1 km
- Schwarzenberg-Denkmal0,1 km
- Heldendenkmal der Roten Armee0,1 km
- Palais Schwarzenberg0,1 km
Sport & Freizeit
- Musikverein Wien0,3 km
- Citybike Wien0,7 km
- Stadtführung Der Dritte Mann0,7 km
- Vienna À La Carte Travel1,1 km
- Fiaker-Rundfahrt1,1 km
Restaurants
- Restaurant Oskars0,1 km
- Zum scharfen Rene0,2 km
- Falco's Restaurant-Bar-Club0,2 km
- Restaurant EssDur0,3 km
- Restaurant Weinzirl (geschlossen)0,3 km
Nachtleben
- Stadtkino0,1 km
- Akademietheater0,2 km
- Musikverein0,3 km
- Theater im Künstlerhaus0,4 km
- Künstlerhaus0,4 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Karlsplatz0,4 km
- Antikmarkt0,5 km
- Ringstrassengalerien0,5 km
- Einkaufszentrum Ringstrassen-Galerien0,6 km
- Horn0,6 km