HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle
Bad Grund/NiedersachsenHotel nähe HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle
Infos HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle
Die Iberger Tropfsteinhöhle ist die Größte von 100 Höhlen am Berg und durch einen 123 Meter langen Tunnel begehbar. sie ist eine geologische Rarität mit einer in Europa vermutlich einzigartigen Entstehungsgeschichte. Das ursprüngliche Korallenriff bewegte sich infolge der Kontinentaldrift von Madagaskar hierher. Seit 1874 ist die berühmte Schauhöhle inklusive Führung begehbar. Im angeschlossenen Höhlenerlebniszentrum lernen Sie mehr über die älteste Großfamilie der Welt. Verfasst von HolidayCheck Die älteste Schauhöhle des Westharzes, 1874 eröffnet, wurde 2008 zum modernen HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle erweitert. Im Hauptgebäude mit Cafeteria und Shop befindet sich das "Museum am Berg". Es ist den berühmten Toten aus der Lichtensteinhöhle und spektakulären Forschungen gewidmet. Die Toten gehörten einem bronzezeitlichen Familienclan an, der vor fast 3.000 Jahren in der Höhle nahe Osterode am Harz begraben war. Genetische Nachweise machen sie zur bislang ältesten genetisch nachgeweisenen Großfamilie weltweit. Ein originalgetreuer Nachbau des Höhlengrabs hängt im Museumund ist begehbar bzw. bekriechbar. Gezeigt werden vielfältige Funde und rekonstruierte Gesichter der Menschen, und sogar deren genetisch nachgewiesenen Nachfahren, die noch heute in der Region leben. Eine Sensation für die Wissenschaft. Das "Museum im Berg" ist gleichzeitig der unterirdische Weg zur Iberger Tropfsteinhöhle. Es wurde auf 160 m Länge als Stollen in den Berg gesprengt und vermittelt die Geschichte des Ibergs, ein Exot im Harz, der vor 385 Millionen Jahren in der Gegend des heutigen Madagaskar als Korallenriff entstand und durch die Kontinentalverschiebung Teil des Harzes wurde. Die Iberger Tropfsteinhöhle mit ihren Meerestieren, Wandsintern und mächtigen Bodentropfsteinen ist die dritte Attraktion. Weltweit bekannt ist sie, auch wenn sie keine Riesenhöhle ist, wegen ihrer äußerst seltenen Entstehungsgeschichte und ihrer Verknüpfung zum historischen Bergbau. Die Besichtigung mit Führung ist im Eintrittspreis enthalten. Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle eignet sich für alle Altersgruppen ab guter Gehfähigkeit (Babies und Kleinkinder müssen in der Höhle getragen werden) und hat viele Familien zu Gast. Kinder sind selbstverständlich ganz besonders willkommen! Falls es aber einmal zu Konflikten kommt, bemüht sich das Team um eine gute Lösung. Falls das nicht immer gelingt, liegt das sicher an der nicht immer vollkommen zu beherrschenden Natur des allseits Menschlichen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Klassenfahrt
Wir haben das Höhlenerlebniszentrum als Ziel für eine Klassenfahrt mit unseren zwei Abschlussklassen einer Grundschule gewählt. Absprache und Buchung: super. Telefonate und Tipps zur Umsetzung sehr hilfreich. Empfang, Raum für unsere Kinder ein Traum. Pädagogische Betreuung, Führung durch die Höhle, Bastelworkshop, Erläuterungen im Museum kindgerecht. Geduldig und freundlich wurden alle Fragen beantwortet. Vermittlung mit Cafeteria super. Hier wurde unsere Gruppe überaus freundlich bewirtet. Tische liebevoll eingedeckt. Zeitlich auf den Punkt! Die Kinder haben am Folgetag begeistert Rückblick gehalten. Wir werden diesen Ausflug wiederholen und danken dem Team, besonders Julia, für diesen Tag!!
Ein feuchtes Wagnis !
Eine sehr schöne Tropfsteinhöhle bei Bad Grund,es tropft an jeder Ecke auch sind viele Pfützen in den Höhlengängen.Es gibt keine Umhänge geschweige einen Kopfschutz,also am besten etwas altes anziehen und Wasserdichtes Schuhwerk ist auch zu empfehlen.Die Führung geht ungefähr eine Stunde ist sehr schön gestaltet und erklärt,für Leute die schlecht zu Fuss sind ist sie nicht zu empfehlen da man etliche Stufen steigen muss !!!Der Eintritt kostet pro Person 10,-Euro wo auch der Museumsbesuch mit integriert ist.
Ganz schön, aber einmal reicht
Leider Fotografier verbot. Welches ich zugunsten der Tiere auch verstehen kann. Aber während wir auf schöne Bilder verzichten halten sich andere unbehelligt nicht daran. Ansonsten ist das schon eine schöne Höhle mit guten Tourguides. Eine Höhlenbesichtigung ist nämlich nur mit einem Führer gestattet. Die angrenzendes Ausstellung über eine Höhlenmenschen Familie aus einer Nachbarhöhle der Lichtensteinhöhle hingegen ist frei. Interessant sind die Exponate auf dem Weg zum Treffpunkt in der Höhle . Wir selbst haben sie aber erst nach der Tour ausführlich besichtigt. Da hatten wir ordentlich Zeit. Das angrenzende Café gleich im Eingangsbereich kann man für einen Snack gut empfehlen, die Preise sind echt moderat. Auf der anderen Seite der Kassen gibt es die Souvenirecke, welche mich jetzt zwar nicht vom Hocker gehauen hat. Aber hier gibts so die eine oder andere Postkarte zu kaufen, da man ja nicht fotografieren darf. Ich bin aber trotzdem froh diesen Besuch gemacht zu haben. Aber für einen Tagesausflug wäre es mir zu wenig gewesen.
Bodenlose Frechheit!!!
Eine FRECHHEIT sondersgleichen!!! Soetwas habe ich noch NIEMALS erlebt! Wir hatten unseren kleinen Sohn dabei (8 Monate) und wurde raus komplementiert, weil er knötterte. Schließlich hätten ja alle Geld bezahlt und das würde nicht so gehen! Also dort werde ich definitiv NIE wieder hingehen! Familienunfreundlichkeit und diskriminierend! PFUI!
Interessante Höhle mit beeindruckenden Formationen
Die Höhle ist wirklich sehr sehenswert. Man sollte sich allerdings warm anziehen und bei der Kleidung darauf achten, dass sie schmutzig werden kann. Es ist nass und schmutzig dort drin. Aber sehenswert auf jeden Fall!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Märchental0,3 km
- Hübichenstein1,0 km
- Altes Rathaus1,3 km
- Protestantische Kirche1,3 km
- Quisisana Platz1,3 km
Sport & Freizeit
- Wandern Wildemann2,6 km
- Minigolf Glowgolf Harz3,4 km
- Erlebnisbocksberg Hahnenklee7,8 km
- Liebesbankweg7,9 km
- Sommerrodelbahn Bocksberg8,5 km
Restaurants
- Cafe Flora1,1 km
- Café Antique1,2 km
- Restaurant Europa1,2 km
- Café Eis-Hexe1,3 km
- Pizza bei Vincenzo4,5 km
Nachtleben
- Stadthalle Osterode10,2 km
- Cineplex16,8 km
- Spielbank Bad Harzburg21,8 km
- Pub Restaurant und Pension Piano26,5 km
- Kleinkunstbühne26,8 km
Shopping
- Markt Langelsheim14,6 km
- HarzCard15,5 km
- Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar15,7 km
- Ramba Zamba Markt16,3 km
- Wochenmarkt Northeim21,2 km