Hofbräukeller

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hofbräukeller

Familie Steinberg, seit nunmehr über 15 Jahren die Wirtsleute des Hofbräukellers, und ihre Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie für die weltberühmte Münchner Tradition und Gastlichkeit zu begeistern. Seit 1892 steht das stattliche Gebäude des Hofbräukellers am herrlichen Park des Isarhochufers zwischen Maximilianeum und Deutschem Museum. Als prachtvolles Bauwerk der Neurenaissance mit seinen Arkaden der ehemaligen Stallungen fügt sich der Hofbräukeller gefühlvoll ins Ensemble des Wiener Platzes mitten in Haidhausen. Im Hofbräukeller finden Sie für die unterschiedlichsten Anlässe geeignete Räumlichkeiten, kompetentes Personal und individuelle Beratung. Sowohl familiäre Feierlichkeiten, große geschäftliche Ereignisse als auch Reiseveranstaltungen werden für Sie so zu einem Erlebnis. Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter persönlich bei der Zusammenstellung des Menüs, der Auswahl der Räumlichkeiten, Fragen zur Dekoration und bei der Vermittlung des Unterhaltungsprogramms. Unser technisches Equipment und unsere Verbindung zu internationalen Künstleragenturen werden Ihnen die Vorbereitungen erleichtern. Fordern sie unsere Bankettmappe an. a bisserl chic, a bisserl leger, jeder Gast ist uns ans Herz gewachsen. Machen Sie es sich in unseren Stuben gemütlich und genießen Sie unsere herzhafte Küche mit ausgesuchten bayrischen Spezialitäten. Lage Innere Wiener Strasse 19 am Wiener Platz Öffentliche Verkehrsmittel U-Bahn: U4, U5 Haltestelle Max-Weber-Platz Straßenbahn: Linie 16 - Wiener Platz Linie 19, 15, 25 - Max-Weber-Platz

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Claudia46-50
Juli 2022

Hofbräukeller in Haidhausen

5,3 / 6

Der Hofbräukeller in Haidhausen grenzt direkt an den Wiener Platz an. Bis zur Erfindung der Kältemaschine durch Carl von Linde befanden sich hier im Untergrund des Isarhochufers die Bierkeller von mehreren Brauereien. Über den Kellern wurden Kastanienbäume gepflanzt, die Schatten spenden sollten - die Geburt der Münchner Biergärten.

Manfred46-50
Juli 2015

Nicht empfehlenswert

2,3 / 6

Getränke teuer, das Bier wurde lauwarm ausgeschenkt, die Bedienung war unfreundlich In München findet man bessere Biergärten

Kristina26-30
Juni 2015

Gemütlicher Biergarten

5,3 / 6

Der Hofbräukeller ist ein schöner Biergarten, in dem man schattig unter Kastanienbäumen sitzt - ideal also für den Hochsommer. Die Atmosphäre ist nett, da er nicht übermäßig groß ist. Das Essen schmeckt gut -besonders gut finde ich den Obatzdn und den Steckerlfisch. Auch finde ich die Mitarbeiter an der Kasse und an der Ausgabe meistens freundlich. Hier passt für mich alles, daher ist er einer meiner Lieblingsbiergärten - allerdings kann es am Wochenende schon relativ zeitig platztechnisch knapp werden. Ich glaube allerdings, dass man für große Gruppen durchaus reservieren kann.

Eckard36-40
Dezember 2013

Nicht so hektisch wie im Hofbrähaus!

5,5 / 6

Etwas außerhalb am Wiener Platz. Schön ruhig mit gutem Essen und schöner Einrichtung.

Jürgen51-55
September 2013

Rustikaler SB-Biergarten für die schnelle Mahlzeit

4,0 / 6

Großer Biergarten mit Selbstbedienungstheken. Preise o.k., Speisen eher durchschnittlich. Man sitzt hier aber schön unter den Kastanien auf Bierzeltgarnituren.