Hohensyburg
Dortmund/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Hohensyburg
Infos Hohensyburg
Die Syburg, eine Burganlage der Herren von Sieberg, wurde auf dem Gelände einer ehemaligen sächsischen Fliehburg, die 775 von den Franken unter Karl dem Großen erobert worden war, errichtet. Die um 1100 aus Ruhrsandstein erbaute Burg wurde 1287 durch Graf Eberhard I. von der Mark teilzerstört. Die Burganlage war seit 1300 kaiserliches Lehen der Grafen von der Mark. Dieses Lehnsrecht ging 1609 an Brandenburg, später an Preußen über. Durch die Heirat der Eleonore von Sieberg zum Busch mit dem Freiherrn von Vincke (1774-1844) wurde dieser 1810 Eigentümer der mittelalterlichen Burgruine. Nach seinem Tod gehörte sie der Provinz Westfalen und seit 1945 ist sie im Besitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Zwei Bergfriede, Palas (Zweikammersystem), der Mauerring und die vorgelagerten Wälle um die Hofanlage sind noch zu erkennen. Im Innern der Burg befindet sich ein Kriegerdenkmal von Fritz Bagdons, 1930. Ebenfalls im Besitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe befindet sich das Kaiser-Denkmal, das im Zeitraum von 1893 bis 1902 zu Ehren Wilhelm des Ersten in historischem Baustil errichtet wurde und in den Jahren 1935/36 dem klassizistisch geprägten Baustil der Nazis angepasst wurde. Desweiteren findet sich auf dem Syberg auch der 20 m hohe achteckige Vincke-Turm, der 1857 zu ehren des Freiherren von Vincke gebaut wurde, da dieser sich nach der Befreiung von den Franzosen (1815) um den Wiederaufbau Westfalens verdient gemacht hatte. Der Aussichtsturm wurde 1955 restauriert und findet sich heute im Besitz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Lohnender Ausflug
Die Grünanlage Hohensyburg eignet sich gut für Spaziergänge in freier Natur mit sehenswerte Ausblicke und Eindrücke. Steuert man den höchsten Punkt des Syberges an (245 m) befindet man sich am, vom weiten schon sichtbaren, Kaiser - Wilhelm- Denkmal mit fantastischem Blick auf das Ruhrtal mit dem Hengstey See, dem Ardeygebirge und Hagen. Von hier weiter talwärts kommt man an den Finke-Turm, den man auch besteigen kann, leider nur am Wochenende. Hinter dem Turm befindet sich die Ruine der Burganlage Hohensyburg (Sigiburg). Die Ruine ist begehbar. Im Inneren befindet sich ein Kriegerehrenmal. Geht man am Spielcasino, sehr schön im Landschaftsbild eingebaut, kommt man zur Steinkirche St. Peter aus dem 12. Jh. mit dem ältesten Friedhof des Ruhrgebietes, befindet sich um die Kirche. Es stehen hier Grabsteine aus vielen Jahrhunderten, der älteste wohl aus dem 9.Jh. Die Spazierwege sind leicht zu begehen, also auch mit Kinderwagen und mit eingeschränkter Mobilität zu bewältigen.
Sehenswerte Ruine
Der Bau von Hohensyburg war im Jahre 1150. Sie ist eine Höhenburg. Die Burg wurde wahrscheinlich im 16. oder Anfang des 17. Jahrhunderts aufgegeben. Das in der Burg aufgestellte Kriegerdenkmal stammt aus dem Jahre 1930. Heute ist es nur eine Ruine, aber der Aufstieg, vom Parkplatz 10 Minuten, lohnt sich, da man einen tollen Ausblick auf das Tal der Ruhr hat.
Neu und trotzdem stilvoll
hohensyburg ist eine der modernsten Spielcasinos, trotzdem sehr stilvoll und auch wenn man nicht viel spielt, ein sehr unterhaltsamer abend...
Kultur und Spaß an einem Platz
Neben einer Burgruine, dem Kaiser-Wilhem-Denkmal und einem landschaftlich angelgtem Park kann man auf der Syburg auch noch ins Spielcasino gehen. Das Spielcasino Hohensyburg ist eins der besten Casinos Deutschlands, sehr offen gestaltet und in der unteren etage sehr nach Las Vegas Style gestaltet. Alles in allem ist die Syburg ein Ausflugsziel für die ganze Familie, Minigolf kann man dort auch spielen. Tolle Aussichten auf das Ruhrtal mit Hengsteysee.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kaiser Wilhelm Denkmal0,0 km
- Theater Olpketal4,7 km
- Wasserschloss Werdringen5,9 km
- Zoo Dortmund6,2 km
- Pflanzenschauhäuser6,7 km
Sport & Freizeit
- Dortmunder Golf Club e.V.1,9 km
- Golfanlage Herdecke2,4 km
- Märkischer Golf Club e.V.5,7 km
- Abendführung im Zoo Dortmund5,9 km
- BVB Megastore (geschlossen)7,1 km
Restaurants
- Palmgarden0,4 km
- Hohensyburg0,4 km
- Restaurant Road Stop0,6 km
- Bonsmann's Hof1,5 km
- Deelenkrug3,1 km
Nachtleben
- Casino Dortmund0,4 km
- Orion4,2 km
- Gloria-Kinocenter6,4 km
- Lux-Filmtheater6,8 km
- Theater Hagen & Schlosspiele6,8 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Hagen6,7 km
- Bahlsen Keks & Co Outlet Hagen (geschlossen)6,9 km
- David10,4 km
- Wim Gelhard10,5 km
- Weihnachtsmarkt Dortmund10,5 km