Kaunertaler Gletscher
Kaunertal/TirolHotel nähe Kaunertaler Gletscher
Infos Kaunertaler Gletscher
Gleich nach dem Ort Feichten beginnt die mautpflichtige Gletscherstraße (20 Euro pro PKW) und führt über 29 Kehren vorbei am Gepatschstausee ins ewige Eis auf 2750 m. Die Straße ist sehr gut ausgebaut und auf der 26 km langen Strecke gibt es sehr viele Haltemöglichkeiten zum Genießen dieser traumhaften Landschaft oder für Wanderungen ins alpine Gelände. Oben angekommen kann man den Gletscherpfad begehen, der zu einer Gletscherspalte führt (Juli-September). Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Dafür kann ich Wanderschuhe mit guten Profil empfehlen, weil man durch Schnee und Eis gehen muss. Da es sehr stark tauen kann in den Sommermonaten (Anfang Juli 14 Grad auf 2750 m) ist die Oberfläche des Gletschers sehr rutschig und glatt. Bei starker Sonne sollte man sich mit Sonnencreme eincremen, Sonnenbrandgefahr! Für das leibliche Wohl steht ein Restaurant mit Salat-,Suppen- und Kuchenbuffet; Tiroler Kost, usw. zur Verfügung. Für Kinder wird ein großer Abenteuerspielplatz mit Trampolin, Floßfahren auf dem kleinen See und Rutschen,... angeboten. Ein abwechslungsreicher Ausflug (1500 m Höhendifferenz) mit unterschiedlichen Landschaften und die Besichtigung einer Gletscherspalte. Wer weiß wie lang, man das noch in der Form sehen kann.
Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Für alle Jahreszeiten geeignet
Den Weißseeferner ugs. Kaunertaler Gletscher oder „Mein Gletscher“ genannt, erreicht man nur über die sehr schöne mautpflichtige Panoramastraße. Erst auf einer Höhe von 2.750 m erreicht man den Fuß des Gletschers. Hier befindet sich zunächst mal ein großer Parkplatz, der im Winter ziemlich gefüllt ist. Zwei Bergbahnen führen in das Gletscherskigebiet. Die Karlesjochbahn (bis 3.108 m) und die Falginjochbahn (bis 3.113 m) bringen die Besucher in zu den Bergstationen und ins Skigebiet. Oben auf dem Karlesjoch hat man die Gelegenheit in zwei Ländern gleichzeitig zu stehen. Hier zieht sich die Staatsgrenze und man kann gleichzeitig mit einem Bein in Österreich und mit einem Bein in Italien zu stehen. Eine rote Linie markiert die Grenze. Natürlich nur im Sommer zu sehen. Beim Gletscherparkplatz finden die Gäste Souvenir- und Sportshops. Essen und Trinken bekommt man in dem Gletscherrestaurant mit großer Sonnenterrasse. In den Sommermonaten ist eine begehbare Gletscherspalte (Rundweg) kostenfrei geöffnet. Im Sommer ist die behindertengerechte Aussichtsplattform Drei-Länderblick auf dem Karlesjoch ein Genuß für gehbehinderte Personen und Rollstuhlfahrer. Sie können ganz leicht von der Bergstation der Gondelbahn auf die Plattform gelangen. Also auch für Familien mit Kinderwagen geeignet. Am Nord-West-Hang des Nörderbergs wurden übrigens die Winterszenen und Lawinenabgänge für den Actionfilm „Triple X“ mit Vin Diesel gedreht. Gletscherstraße 240 6524 Kaunertal +43 5475 5566 kaunertal@tirolgletscher.com
Kaunertaler Gletscherstrasse - top Landschaftsausfl
Toller Ausflug mit atemberaubenden Ausblicken!
Grandioser Ausblick auf die Berge
Fuhren im Juni bei Superwetter die gut ausgebaute Straße zum Kaunertaler Gletscher hinauf. Einfach nur empfehlenswert. Vom Parkplatz aus führt ein Spaziergang zur "Gletscherspalte", ungefährlich, jedoch feste Schuihe notwendig.
Gutes Ausflugsziel
Das Kaunertal und der Kaunertaler Gletscher ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Traumhaft schön!
Die Kaunertaler Gletscherstrasse, die zum Gletscher führt, ist atemberaubend schön! Mit der Seilbahn kann man zum Dreiländerblick (Österreich, Italien, Schweiz) fahren! Außerdem kann man eine Gletscherspalte begehen und somit auch besichtigen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Begehbare Gletscherspalte3,2 km
- Palla Bianca5,1 km
- Hochwilde5,3 km
- Weißkugel5,4 km
- Iceman Ötzi Peak9,3 km
Sport & Freizeit
- Skigebiet Rifugio8,0 km
- Schmugglerabfahrt8,6 km
- Gletscherbahn9,1 km
- Hinterer Brunnenkogel11,4 km
- Panoramaweg Vent12,8 km
Restaurants
- Gletscherrestaurant Weißsee3,4 km
- Berggasthaus Rofenhof Alt Rofen11,0 km
- Cafe zum Turm16,5 km
- Gasthof s'Pfandl17,0 km
- Hotel-Restaurant Traube Post17,4 km
Nachtleben
- Apres-Ski Bussl10,3 km
- Hexenkessl17,0 km
- Hotelbar Weisseespitze23,1 km
- Katapult Söden24,2 km
- Après Ski Club Fire & Ice24,3 km
Shopping
- Hofladen Oberniederhof16,2 km
- Minimarkt Andreas Hofer16,6 km
- S'Ladele23,9 km
- Patscheider Sport24,0 km
- Puni Whisky Destillerie24,1 km