Kaunertaler Gletscher
Kaunertal/TirolNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Für alle Jahreszeiten geeignet
Den Weißseeferner ugs. Kaunertaler Gletscher oder „Mein Gletscher“ genannt, erreicht man nur über die sehr schöne mautpflichtige Panoramastraße. Erst auf einer Höhe von 2.750 m erreicht man den Fuß des Gletschers. Hier befindet sich zunächst mal ein großer Parkplatz, der im Winter ziemlich gefüllt ist. Zwei Bergbahnen führen in das Gletscherskigebiet. Die Karlesjochbahn (bis 3.108 m) und die Falginjochbahn (bis 3.113 m) bringen die Besucher in zu den Bergstationen und ins Skigebiet. Oben auf dem Karlesjoch hat man die Gelegenheit in zwei Ländern gleichzeitig zu stehen. Hier zieht sich die Staatsgrenze und man kann gleichzeitig mit einem Bein in Österreich und mit einem Bein in Italien zu stehen. Eine rote Linie markiert die Grenze. Natürlich nur im Sommer zu sehen. Beim Gletscherparkplatz finden die Gäste Souvenir- und Sportshops. Essen und Trinken bekommt man in dem Gletscherrestaurant mit großer Sonnenterrasse. In den Sommermonaten ist eine begehbare Gletscherspalte (Rundweg) kostenfrei geöffnet. Im Sommer ist die behindertengerechte Aussichtsplattform Drei-Länderblick auf dem Karlesjoch ein Genuß für gehbehinderte Personen und Rollstuhlfahrer. Sie können ganz leicht von der Bergstation der Gondelbahn auf die Plattform gelangen. Also auch für Familien mit Kinderwagen geeignet. Am Nord-West-Hang des Nörderbergs wurden übrigens die Winterszenen und Lawinenabgänge für den Actionfilm „Triple X“ mit Vin Diesel gedreht. Gletscherstraße 240 6524 Kaunertal +43 5475 5566 kaunertal@tirolgletscher.com
Kaunertaler Gletscherstrasse - top Landschaftsausfl
Toller Ausflug mit atemberaubenden Ausblicken!
Grandioser Ausblick auf die Berge
Fuhren im Juni bei Superwetter die gut ausgebaute Straße zum Kaunertaler Gletscher hinauf. Einfach nur empfehlenswert. Vom Parkplatz aus führt ein Spaziergang zur "Gletscherspalte", ungefährlich, jedoch feste Schuihe notwendig.
Gutes Ausflugsziel
Das Kaunertal und der Kaunertaler Gletscher ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Traumhaft schön!
Die Kaunertaler Gletscherstrasse, die zum Gletscher führt, ist atemberaubend schön! Mit der Seilbahn kann man zum Dreiländerblick (Österreich, Italien, Schweiz) fahren! Außerdem kann man eine Gletscherspalte begehen und somit auch besichtigen!
Tolles in Hotel in schöner Natur
Wenn man sich in einer sehr schönen Landschaft erholen möchte , ist man in Fiss auf jedenfall gut aufgehoben
Ein einmaliges Erlebnis in wunderschöner Natur
Den Gipfel des Kaunertaler Gletschers erreicht man in etwas mehr als 2700 m Höhe. Alleine die Fahrt über die ca. 26 km lange Mautstraße hinauf zum Gipfel ist ein Erlebnis für sich. Auf dem Gipfel waren noch alle Skilifts in Betrieb und sehr viele Wintersportler unterwegs. Für uns als "Küstenkinder" ein einmaliger Anblick. Bei unserem nächsten Österreich-Urlaub werden wir uns wieder auf den Weg nach oben machen.
Dem Himmel entgegen
Die Gletscherstraße und deren atemberaubender Ausblick sind für Motorrad Fahrer nur zu empfehlen!
Keine Reise wert
Keine Reise wert. Wir wollten mit unseren Kindern auf den Gletscher zum Ski fahren und Mittag essen. Die "nette" Dame an der Mautstation wusste die und meinte, dass es kein Problem sein mit Kleinkindern und dem Auto da hinauf zufahren. Wir kamen nie oben an!!! Nach einer Stunde Fahrt nach oben, mussten wir umkehren, da eine Schneefräse und ein Schneeschieber die Weiterfahrt unmöglich machten. Nach einer weiteren Stunde Fahrt wieder ins Tal, beschrieben wir der Dame das Problem und baten um ein Entgegenkommen - aber kein Weg und schon gar keine Kundenfreundlichkeit- 23,00 EUR für 2 Stunden Autofahrt und nichts gesehen.
Eine lohnende und beeindruckende Autofahrt
Ein besonderes Erlebniss. Die Kaunertaler Gletscherstrasse, sie endet mit dem Auto am Rand des ewigen Eises auf ca 2.750 m. Hier besteht die Möglichkeiten, den Gletscher zu besichtigen, der aber schon gesperrt. war.