Kirche St. Johann Baptist Bergkirchen
Bergkirchen/BayernHotel nähe Kirche St. Johann Baptist Bergkirchen
Infos Kirche St. Johann Baptist Bergkirchen
Für den Reisetipp Kirche St. Johann Baptist Bergkirchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Sehenswerte und interessante Kirche in Bergkirchen
Bei unserer Wanderung im Dachauer Hinterland besuchten wir auch die bekannte Kirche St. Johann Baptist in Bergkirchen. Die Pfarrkirche St. Johann Baptist befindet sich auf einem Hügel und beherrscht das Ortsbild von Bergkirchen und ist weithin sichtbar. Die Ortschaft Bergkirchen befindet sich 7 km westlich von Dachau, 20 km nördlich von München und direkt an der Autobahn A 8 und an der B 471. Die Kirche und die Ortschaft Bergkirchen wurden im Jahr 814 als „Percchiricha“ erstmals urkundlich erwähnt. Der Freisinger Bischof Hitto traf sich in diesem Jahr mit anderen Grafen in „Percchiricha“ zu einem Gerichtstag. Die Kirche wurde bereits im Jahr 1560 im gotischen Stil erbaut. Im 30jährigen Krieg wurde die Kirche schwer beschädigt und im Jahr 1726 stürzte das Gotteshaus teilweise ein. Die heutige Kirche St. Johann Baptist wurde in den Jahren 1731-1733 von dem berühmten Baumeister Johann Michael Fischer auf den Resten dieser spätgotischen Kirche errichtet. Johann Michael Fischer (18.02.1692 – 06.05.1766) war ein bedeutender deutscher Baumeister in der damaligen Zeit (Fischer soll insgesamt 32 Kirchen und 23 Klöster gebaut haben, so steht es jedenfalls auf einer Gedenktafel an der Münchner Liebfrauenkirche). Der gesamte Bau soll 4.635 Gulden gekostet haben. Die höchsten Ausgaben (1400 Gulden) mussten für die Maurer- und Zimmererarbeiten geleistet werden. Dabei hatten die Handwerker einen Tageslohn von 20 Kreuzern, die Taglöhner von 12 Kreuzern (1 Gulden = 60 Kreuzer). Die Kirche wurde einheitlich im Rokokostil ausgestattet. Besonders eindrucksvoll fand ich den Hochaltar, in dessen Mitte eine geschnitzte Muttergottesstatue steht. Auch die beiden Seitenaltäre fand ich sehr interessant. Der Patron der Kirche ist Johannes der Täufer, der in den Deckengemälden dargestellt wurde. Die Kirche enthält auch noch weitere Bilder bzw. Figuren von vier weiteren Heiligen mit dem Namen Johannes: Johannes Nepomuk, Apostel Johannes, Johannes Sarcander und Johannes Rusea. Der Orgelprospekt der Pfarrkirche stammt teilweise noch von der Vorgängerorgel, die in der Rokokozeit, 1777, von der Dachauer Firma Philipp Rädler und Sohn gebaut und im Jahr 1835 renoviert wurde. Unter einem Orgelprospekt versteht man das äußere Erscheinungsbild einer Orgel mit den dazu gehörenden Aufbauten sowie dem sichtbaren Teil der Orgelpfeifen. Erwähnenswert ist auch die Urkunde „ Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten „ an der Kirchenwand. Es ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde, Kulturgut während eines Krieges oder bewaffneten Konfliktes vor Zerstörung oder Beschädigung sowie Diebstahl, Plünderung und anderen Formen einer widerrechtlichen Inbesitznahme zu schützen. Vielleicht soll die am 19.11.1984 vom Landratsamt Dachau ausgestellte Urkunde daran erinnern, dass beim Einmarsch der Amerikanischen Armee am 29.April 1945 eine Granate den Kirchturm traf, dessen Dach zu einem Drittel zerstört wurde; nur weil die Amerikaner vermuteten, dass sich im Kirchturm noch ein Beobachtungsposten aufhalten soll. Eine sehenswerte und interessante Kirche in Bergkirchen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Bergkirchen0,1 km
- Schlosseiche Eisolzried2,1 km
- Dachauer Wasserturm5,1 km
- Hofgarten am Dachauer Schloss5,1 km
- Schloss Dachau5,2 km
Sport & Freizeit
- Münchner Golf Eschenried, Platz Eschenhof5,8 km
- Münchner Golf Eschenried, Platz Eschenried6,2 km
- 5005 Bowling7,2 km
- Golfclub Dachau e.V.7,7 km
- Karlsfelder See7,9 km
Restaurants
- Gasthof Groß0,1 km
- Paulaner Seegarten3,5 km
- Wirtshaus Alte Liebe an der Amper3,6 km
- Chinarestaurant Kings Garden4,3 km
- Schloss Dachau Restaurant5,2 km
Nachtleben
- Astoria5,4 km
- Gröben-Lichtspiele7,2 km
- Cinema8,2 km
- Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck11,4 km
- Rattlesnake Saloon12,6 km
Shopping
- Einkaufzentrum Pasing Arcaden14,0 km
- Einkaufen & Shopping14,9 km
- Olympia-Einkaufszentrum14,9 km
- Mira Einkaufszentrum15,6 km
- Brauseschwein16,7 km