Kloster Andechs

Andechs/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kloster Andechs

Das Benediktinerkloster in Andechs ist das Ziel einer der ältesten Wallfahrten der Region. Das Wahrzeichen des Ortes finanziert sich unter anderem durch die eigene Klosterbrauerei, die bis heute von den Ordensmitgliedern betrieben wird. Als Besucher können Sie das regionale Bier auf den Terrassen des Klostergasthofs probieren und zugleich die andächtige Atmosphäre genießen. In der Schmerzhaften Kappelle des Klosters wurde auf eigenen Wunsch hin der Komponist Carl Orff beigesetzt. Verfasst von HolidayCheck Andechs ist eine idyllische Kleinstadt in Bayern nahe des Ufers des Ammersees. Eine der größten Attraktionen dieses Ortes ist ein Benediktinerkloster in malerischen Hügeln. Seine Ursprünge gehen bis auf das 14. Jahrhundert zurück, als hier Reliquien der drei Heiligen Hostien gefunden wurden. Dieser Fund trug wesentlich zur Entscheidung für den Klosterbau bei. 1423 wurde hier auf Wunsch von Ernest, der damalige Herzog von Bayern und München, eine dreischiffige Kirche gebaut und der Hügel, auf dem sie sich befindet, wurde Heiliger Berg getauft. Im 16. Jahrhundert wurde der Klosterkomplex durch einen Brand völlig zerstört, nach einiger Zeit jedoch einer Renovierung unterzogen. Heute werden die Reliquien der drei Heiligen Hostien in der Klosterkapelle aufbewahrt und ziehen Tausende von Pilgern aus dem ganzen Land an. Ebenfalls das Siegkreuz von Karl dem Großen, ein Stück des Gewands des heiligen Nikolaus, das Brautkleid der heiligen Elisabeth und ein Dorn aus der Krone Christi werden im Kloster sorgsam gehütet. Darüber hinaus ist dieser Ort für eine beeindruckende Sammlung von Kerzen und leckerem Bier bekannt, das von den Benediktinern seit mehr als fünf Jahrhunderten gebraut wird.

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Klaus71+
Januar 2022

Bekannt ist der „Heiltumsschatz“

5,0 / 6

Eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit in Andechs ist das gleichnamige Kloster. Gegründet wurde es im 15. Jahrhundert. Ab 1455 lebten hier Benediktiner Mönche. Der Standort ist auf dem „Heiligen Berg“ und damit sehr weit sichtbar. 1669 wurden fast das gesamte Kloster und die Kirche durch Feuer zerstört, aber innerhalb 5 Jahren wieder aufgebaut. Heute ist Andechs einer der ältesten Wallfahrtsorte Bayerns. Bekannt ist der „Heiltumsschatz“, welcher auf das 10. Jahrhundert zurückgeht. Verehrt werden die „Herrenreliquien“, sie werden mit Jesus in Verbindung gebracht. So zum Beispiel ein Teil des Kreuzes, Teile der Dornenkrone und des Spottzepters. Das Kloster hat eine eigene Brauerei und eine eigene Gastronomie.

Eric71+
September 2021

Kirche Walfahrt und Traditionswirtshaus Biergarten

6,0 / 6

Kloster Andechs über 850 Jahre Walfahrt, älteste in Bayern seit dem 12 JH. Graf Rasso, Ahnherr der Andechs-Meranier, soll von einer Pilgerfahrt ins Heilige Land die ersten Herrenreliquien mitgebracht haben. Sie sind nur bei einer Führung zu besichtigen gegen Voranmeldung und gegen Gebühr. Teil des Jakobsweges von München nach Lindau. Im Traditionswirtshaus das weitbekannt ist, gibt es deftige Speisen un süffigs Bier. Im Biergarten über 1000 Personen, einige Hundert in den Innenraümen. Eingangskontrolle - Corona, ! Parkplatz unten am Berg, kostenlos. Immer gerne wieder.

Barbara56-60
Juni 2021

Ablocke der Touristen

1,0 / 6

Wirklich greissliches Essen. Es wurde gesagt, dass es nicht berechnet wird, wurde es trotzdem! Dass es uns nicht schmeckt. Ok. Aber dass mir nach ein paar Bissen schlecht wurde?? Ich werde da nieeee mehr wieder hingehen. Einfach eine Touristenabzocke. Ich komme aus der Gegend und schäme mich dafür. Barbara Stahl

Heinz66-70
September 2016

Bewirtung schlecht

1,0 / 6

Bin Heute nach 21 Jahren mal wieder ins Kloster Andechs gefahren. Es grauste mir, nur selbstbedienung und eine schnelle abfertigung. Noch schlimmer als bei Mcdonalds. Wenn einer nicht schnell genug bestellt wird mann angeschriehen, ( der nächste bitte ) Hier ist mann nur auf schnelles geld aus! Dieses war mein letztesmal in Andechs!

Rudi61-65
August 2016

Kloster Andechs

5,0 / 6

Ist etwas steil zum hinauflaufen. Parkplätze sind kostenlos Essen ist gut. Kloster ist auch sehr schön