Kloster Bursfelde

Hann. Münden/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kloster Bursfelde

Kloster Bursfelde Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde   Klosterhof 5 D-34346 Hann. Münden OT Bursfelde Niedersachsen   Telefon: +49 5544 1688 Telefax: +49 5544 1758 E-Mail: info@kloster-bursfelde.de Internet: http://www.kloster-bursfelde.de/  

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Mai 2014

Sehenswerte Klosterkirche am Ufer der Weser

5,0 / 6

Das Kloster Bursfelde hat seinen Ursprung im Bau eines Klosters im Jahre 1093. Im Auftrag des Grafen Heinrich (dem Fetten) bauten es Benediktiner Mönche aus dem Kloster Corvey. Zu dieser Zeit entstand auch die heutige Westkirche. Um 1135 stiftet die Kaiserin Richenza, Tochter des Grafen, die heutige Ostkirche. Mitte des 15. Jahrhunderts wird Johannes Dederoth Abt von Bursfelde. Unter ihm wird Bursfelde Ausgangspunkt eines verflochtenen Systems von Reformklöstern – der sogenannten Bursfelder Kongregation. Herzogin Elisabeth von Calenberg-Göttingen führte die Reformation ein. Nach und nach erlischt das Klosterleben. 1648, nach dem Westfälischen Frieden, wird das Kloster endgültig evangelisch. Um 1850 erhält die Kirche erhält zwei Trennwände. Die Ostkirche wird Gemeindekirche und erhält innen neoromanische Apsiden. Auf Betreiben von Kaiser Wilhelm II. wird die Kirche im Jahre 1903 renoviert und erhält die markanten Türme. In einem der Türme hängt eine der Glocken des Königsberger Doms. Die alte Stundenglocke ist 100 kg schwer und wurde 1952 auf dem Hamburger Glockenfriedhof gefunden und nach Bursfelde gebracht. Die romanische Doppelkirche der ehemaligen Benediktinerabtei Bursfelde ist den Heiligen Thomas und Nikolaus geweiht. Sehenswert sind in der Westkirche Fresken und Wandmalereien. Das Kloster Bursfelde ist Pilgerort auf dem Pilgerweg Loccum - Volkenroda. Eine Pilgerherberge ist im Kloster Bursfelde vorhanden. Telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer: +49 151 12040759, sonst Übernachtungsmöglichkeiten in der Klostermühle in Bursfelde.