Restaurant Klostermühle

Hann. Münden/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Klostermühle

Restaurant Klostermühle OT Bursfelde D-34346 Hann. Münden Niedersachsen   Telefon: +49 5544 91070 Telefax: +49 5544 91071 E-Mail: info@klostermuehle-bursfelde.de Internet: http://www.klostermuehle-bursfelde.de/ Öffnungszeiten: täglich durchgehend warme Küche von 12:00 bis 21:00 Uhr Die Klostermühle liegt in Bursfelde. Das ist ein Dorf in der Nähe von Hann.-Münden. Zu dem Einzugsbereich zählt aber auch die Stadt Göttingen. Die Klostermühle liegt direkt an der Ostküste der Weser und ist somit kaum zu verfehlen.   Von Norden oder Göttingen fährt man die Bundesstraße B3 bisDransfeld, biegt am Ortsausgang rechts ab Richtung Imbsen. Ab Imbsen ist Bursfelde ausgeschildert. Um Bursfelde von Süden zu erreichen, empfiehlt es sich durch Hann. Münden zu fahren. Man überquert die Weser und fährt auf der rechten Weserseite durch Gimte, Hemeln und Glashütte bis Bursfelde.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Mai 2014

Ausgezeichnete Küche am Weserradweg

5,8 / 6

In dem Hotel Restaurant Klostermühle in Bursfelde an der Weser haben wir schon vor 15 Jahren bei unserer Radtour von Kassel nach Hameln gegessen und genächtigt. Jetzt im Mai 2014 besichtigten wir Hann. Münden und zur Mittagszeit erinnerten wir uns an den Gasthof in Bursfelde am rechten Ufer der Weser, etwa 17 km nördlich von Hann. Münden. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir auf der Terrasse mit Blick zur Weser Platz nehmen. Dieser Gasthof besteht seit dem Jahre 1899, als die Klosterkammer in der Nähe der Wirtschaftsgebäude vom Benediktiner-Kloster Bursfelde eine Mühlenanlage mit Gasthof (heute noch „Zur Klostermühle“) errichten ließ. Wir wurden von dem Personal freundlich begrüßt und man servierte uns zügig unsere bestellten Getränke. Dabei stellten wir fest, dass inzwischen die Biermarke gewechselt worden ist. Anstatt des Herforder Bieres wird nun Radeberger ausgeschenkt. Zum Essen bestellten wir uns hausgemachte Kartoffelpuffer mit Kräuterquark für 6,50 EUR und die Topfsülze mit hausgemachter Remoulade und Bratkartoffeln für 8,50 EUR. Meinem Wunsch die Zwiebeln bei der Topfsülze weg zu lassen wurde entsprochen. Auch wie die Speisen angerichtet waren, war beachtenswert. Kreativ war der Koch: Die Augen essen mit. Fazit: ein Restaurant mit Speisen von vorzüglicher Qualität.