Kloster Odilienberg/ Mont Sainte-Odile
Obernai/Elsass-LothringenHotel nähe Kloster Odilienberg/ Mont Sainte-Odile
Infos Kloster Odilienberg/ Mont Sainte-Odile
Auf dem Mont Sainte Odile befindet sich eine ehemalige Klosteranlage . Das Kloster soll von St. Odile gegründet worden sein . Diese soll hier gelebt haben und durch das Wasser des Brunnens ihr Augelicht wieder erhalten haben . Deshalb gilt sie auch als Schutzheilige für die Augenkranken . Seit 1935 wird in der großen Kirche für den Frieden gebetet . Menschen aus dem ganzen Elsaß lösen sich gegenseitig ab beim Gebet . Das ehemalige Kloster wird heute für Einkehrtage und Exerzitien genutzt . Nach langen Umbauten gibt es heute auch ein Hostel zum übernachten . Eine Cafeteria mit Selbstbedienung bietet Erfrischungen und sehr guten hausgem. Kuchen an . Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen . Für Gruppen gibt es weitere Räume , die man anmieten kann . Einen Andenkenladen gibt es auch . Die Statue der St. Odile steht auf einem Turm und ist bei gutem Wetter , schon von weitem auch aus dem Tal zu sehen . Viele Menschen sehen in St. Odile die Schutzpatronin des Elsaß , die oben auf ihrem Berg steht und über das Elsaß wacht . Kein Wunder , das Mont St. Odile einer der meist besuchten Orte des Elsaß ist ! Kein Tourristenmagnet - nein die meisten Besucher kommen aus dem Elsaß . Für sie ist Mont St. Odile der "heilige Berg" ! Es ist ein Ort der Ruhe und der Stille . (Bitte beachten !) Natürlich kann man auch eine wunderbare Aussicht genießen , die schönen Mosaiken bewundern , die Grabkapelle besuchen , vom Wasser des Brunnens trinken oder einfach in der Kirche sitzen und alles auf sich einwirken lassen . Mont St. Odile ist etwa eine halbe Autostunde von Straßburg entfernt . Man fährt entweder über Ottrott oder über Obernai nach oben , alles ist gut ausgeschildert . Man kann natürlich auch von der Rückseite der Vogesen hochfahren . Es gibt schöne Wanderwege da . Ein Besuch lohnt sich !!!
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Ein fantastischer Fernblick über das Rheintal.
Bei klarem Wetter lohnt es sich absolut, den Berg zu erklimmen. Die Fernsicht, die man von dort über das Rheintal hat, ist einfach fantastisch. Daneben lohnt es sich natürlich auch, die Klosteranlage zu besichtigen, die Cafeteria in Anspruch zu nehmen oder den Souvenir-Shop zu besuchen.
Klosteranlage mit Aussicht
schöne gepflegte Klosteranlage hoch gelegen mit wunderbarem Ausblick in das Rheintal.
Schönes Kloster Odilienberg
Allein die Wanderung zum Kloster Odilienberg ist wunderschön. Der Mont Sainte-Odile. Das Kloster ist schon ein Highlight - toll auf dem Berg erbaut. Man kann es besichtigen oder einfach nur von aussen bestaunen. Der Aufstieg hierher lohnt sich. Man kann auch mit dem Auto anreisen, aber zu Fuss ist es viel intensiver
Schutzpatronin des Elsass
Dieses Kloster ist das bedeutendste Wahlfahrtsort im Elsass. Es krönt den 763 m hohen Odilienberg. Weiter Ausblick in die Rheinebene.
Mosaiken wie in Ravenna
In dem Bericht könnte man noch stärker die goldenen Mosaiken wie in Ravenna hervorheben. Allein diese in der Tränen-und in der Bibelkappele sind die Reise wert!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ruine Spesburg4,0 km
- Burg Haut-Andlau4,0 km
- Le jardin de la Folie Marco4,6 km
- Museum La Folie Marco4,6 km
- Gut Leonardsau4,6 km
Sport & Freizeit
- Golf du Kempferhof25,0 km
- Hausboottour Elsaß Straßburg28,6 km
- Funny-World Familienfreizeitpark29,0 km
- Fußballstadium/Stade de la Meinau29,2 km
- One City Tours Segway29,7 km
Restaurants
- Restaurant Auberge du Hungerplatz3,6 km
- Restaurant Caveau Folie Marco4,6 km
- Pâtisserie J. Oster4,7 km
- Restaurant Maison Rouge4,9 km
- Restaurant le Schtampfel5,2 km
Nachtleben
- Aldaric6,2 km
- Select20,3 km
- Le Maillon27,3 km
- Le Rex27,7 km
- Pôle Sud Théâtre28,3 km
Shopping
- Ferme Haag8,0 km
- Weinhandlung Arthur Metz21,3 km
- La Fayette29,8 km
- Boulangerie Woerlé29,8 km
- L'Aubette30,0 km