Königstraße
Nürnberg/BayernHotel nähe Königstraße
Infos Königstraße
Für den Reisetipp Königstraße existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Im Advent in der Nürnberger Königstraße
Jetzt im Advent sieht die Nürnberger Königstraße ganz anders aus. Sie ist schön adventsmäßig geschmückt. Über der Straße sind Lichterketten, die das Christkind und diverse Gebäude Nürnbergs darstellen. Besonders schön wirkt dies in der Dämmerung. Auf nahezu der ganzen Länge der Königstraße befinden sich zudem Verkaufsstände (als eine Art Erweiterung / Verlängerung des berühmten Nürnberger Christkindlesmarktes).
Vom Bahnhofsplatz bis zur Pegnitz / Museumsbrücke
Die Nürnberger Königsstraße verbindet den Bahnhofsplatz mit der Pegnitz / Museumsinsel und führt von Süden nach Norden durch die Lorenzer Altstadt (die der südliche Bereich der Nürnberger Altstadt ist) hindurch. Unterwegs kommt man an einer ganzen Reihe historischer Bauwerke vorbei, wobei die Lorenzkirche die Hauptsehenswürdigkeit entlang der Königsstraße darstellt. Wenn wir in Nürnberg sind, so gehört ein Bummel über die ca. 650 Meter lange Königsstraße für uns unbedingt dazu.
Quer durch das Zentrum des Weltkulturerbes
Wenn man es vom Bahnhof aus über den etwas verwirrenden Platz bis zum Eingang zur Königstraße geschafft hat, beginnt ein Gang über die wohl beliebteste Straße für Touristen. Hier findet man neben Gaststätten und Geschäften auch zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten der Stadt und kann quer durch das Zentrum des UNESCO Weltkulturerbes spazieren.
Einkaufsstrasse von Hbf bis zum Marktplatz
Lange Strasse, beginnt nach der Unterführung von Hbf. Viele Geschäfte und Markt. Auch Strassenmusiker. Die St Lorenz Kirche steht auch da. Führt bis zum Marktplatz und ist eine schöne Strasse. zum Einkaufen.
Vom Königstor bis zur Pegnitz
Wenn man durch die Königstraße läuft, so sollte man nach meiner Meinung nicht hasten, sondern sich Zeit nehmen und sich die Gebäude links und rechts der Königstraße anschauen. Das zentrale und herausragende Bauwerk in / bei der Königstraße ist die Lorenzkirche. Insgesamt beträgt die Länge der Königstraße ca. 650 Meter. Auch Freunde und Freundinnen des Shoppings dürften in der Königstraße auf ihre Kosten kommen. Und auch verhungern oder verdursten muss man hier nicht. ANMERKUNG: Auch wenn es immer wieder mal gesagt wird, aber die Königstraße in Nürnberg führt NICHT vom Hauptbahnhof bis zum Hauptmarkt / Marktplatz. Sie beginnt vom Hauptbahnhof aus gesehen nach der Straße Königstor (am Zugang zur Altstadt) und führt in nordwestlicher Richtung bis zur Pegnitz. Was dann Richtung Hauptmarkt folgt ist erst die Museumsbrücke und dann die Plobenhofstraße
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Polizeiberatung Zeughaus0,1 km
- Skulptur Grosser Totem0,1 km
- Lorenzer Platz0,1 km
- Mauthalle0,1 km
- Nassauer Haus0,2 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Nürnberg0,1 km
- Radtour Nürnberg-Würzburg0,3 km
- Nürnberger Jedermannsrennen0,5 km
- Smart Beach Tour0,5 km
- Tourist Information Nürnberg0,5 km
Restaurants
- Restaurant Bratwurstherzle0,1 km
- Eiscafe Sirena0,1 km
- sushi glas0,1 km
- Nürnberger Bratwursthütte0,2 km
- Wok Man China-SB-Restaurant0,2 km
Nachtleben
- Stereo Deluxe Club0,2 km
- Bar 770,2 km
- bXs Bar Nürnberg0,3 km
- Mach 10,3 km
- Sausalitos0,3 km
Shopping
- Karolinenstrasse0,1 km
- Die Breite Gasse0,2 km
- Käthe Wohlfahrt0,2 km
- Schneiderei Kuhn Maßkonfektion0,3 km
- Lebkuchen Schmidt0,4 km